Rinske hat geschrieben:
Ik zie in de beschrijving maar een paar keer ribbelsteek, maar op de foto lijkt me ook de kraag ribbels, is dat zo of zijn het alleen de stukjes die beschreven zijn?
21.12.2012 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Het hele patroon wordt in ribbelsteken gebreid. Door de verkorte toeren en verschillende richtingen kan het misschien lijken dat de st anders zijn.
25.12.2012 - 16:25
Marianne hat geschrieben:
Met welke maat komt confectiemaat 46 / 48 overeen?
03.12.2012 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Het is ongeveer een maat XXXL. Maar kijk onderaan het patroon. Hier vindt u de maattekening. De afmetingen staan hier in cm per maat en u kunt vergelijken met uw eigen afmetingen om de juiste maat te kiezen.
03.12.2012 - 15:41
Gaby Geithner hat geschrieben:
Diese Anleitung fehlt im Heft.
07.10.2012 - 01:54DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Geithner, das stimmt leider! Bitte entschuldigen Sie diesen Fehler.
08.10.2012 - 22:38Paula Vieyra hat geschrieben:
Hi,Could you possibly publish the bust measuremnets for each size? Thank you
20.09.2012 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
You can use back width measurements on diagramm instead, since it is open in front.
12.11.2012 - 13:04
Katja hat geschrieben:
In de uitleg van de verkorte toeren staat niet dat je de eerste steek van de teruggaande toer moet afhalen in plaats van te breien om een gaatje te voorkomen. In de uitlegvideo wordt dit wel gedaan.
26.08.2012 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
De uitlegvideo is een voorbeeld. U mag zelf kiezen of je de eerste steek in de terugg nld wilt afhalen.
27.08.2012 - 16:12
Daniela hat geschrieben:
Hallo, die Zkizze, Diagramm fehlt bei der Anleitung.
12.07.2012 - 09:27
Patricia hat geschrieben:
Hallo zou dit willen breien ,maar is er geen patroon bij
11.07.2012 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
We zijn druk bezig met het publiceren van deze nieuwe patronen. De teltekening voor dit patroon zal zsm worden toegevoegd.
12.07.2012 - 10:14
Gail Chung hat geschrieben:
Would love in all colours, this has my vote. How about with 3/4 sleeves?
26.06.2012 - 04:49
Helena hat geschrieben:
Snygg och nytänkande och säkert rolig att sticka
19.06.2012 - 14:39
Elli W hat geschrieben:
Wollte nur mal sehen was im Herbst so angesagt ist. Dies Modell muß ich unbedingt in Arbeit nehmen, und noch einige andere.
14.06.2012 - 18:10
Iben#ibencardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Weste mit verkürzten Reihen aus „Verdi“. Größe S-XXXL.
DROPS 141-17 |
||||||||||
VERKÜRZTE REIHEN: Über die ersten 23-24-25-26-27-28 M stricken, wenden und zurück stricken. Über die ersten 22-23-24-25-26-27 M stricken, wenden und zurück stricken. Mit den VERKÜRZTEN REIHEN fortfahren, wobei immer 1 M weniger gestrickt wird, bis nur noch 2 R über die erste M gestrickt werden. Dann 1 R über die ersten 2 M stricken, wenden und zurück stricken, 1 R über die ersten 3 M stricken, wenden und zurück stricken etc. Mit den VERKÜRZTEN REIHEN fortfahren, wobei immer 1 M mehr als in der letzten R gestrickt wird, bis schließlich 1 R über die ersten 23-24-25-26-27-28 M gestrickt wird. Wenden und zurück stricken. 1 Rapport mit verkürzten Reihen = 90-94-98-102-106-110 R. ---------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen kraus re gestrickt, d.h. alle M werden immer re gestrickt. 24-25-27-28-29-31 M auf Rundnadel 7 anschlagen und 20 cm kraus re stricken. Dann 2 Rapporte mit VERKÜRZTEN REIHEN stricken, dabei zwischen den beiden Rapporten 2 Reihen über alle 24-25-27-28-29-31 M stricken – siehe oben. Für die Strickrichtung siehe SKIZZE. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe (1 Krausrippe = 2 R kraus re) entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. Nun weiter über 17-18-19-20-21-22 cm kraus re stricken, aber die Maschen der Schmalseite NICHT auffassen, denn hier entsteht das Armloch. Diese 2 R wdh (d.h. von *-* stricken, bis aus jeder Krausrippe entlang der ganzes Seite der vorherigen Streifens mit Beginn im 2. Rapport mit verkürzten Reihen). Wieder einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. 17-18-19-20-21-22 cm kraus re stricken, aber die Maschen der Schmalseite NICHT auffassen, denn hier entsteht das zweite Armloch. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Weiterstricken bis spiralförmig 2 Runden auf allen Seiten um die Mitte gestrickt wurden - siehe Skizze. Insgesamt werden 9 Rapporte mit verkürzten Reihen gestrickt. Abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ibencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.