Brigitte hat geschrieben:
Ist das ein Modell fuer 2 oder Schwangere? är det en Tröja för 2 eller gravida?
01.06.2012 - 14:24Carol hat geschrieben:
Room to grow! Sideways! Great!
01.06.2012 - 09:05
Michaela hat geschrieben:
Das richtige für einen kalten Winter,einfach nach machen
31.05.2012 - 23:24Pattip hat geschrieben:
Love it, want it.....
31.05.2012 - 23:18
Wenche Whiting hat geschrieben:
Dette er min favoritt! Morsom og enkel å strikke og veldig anvendelig. Gleder meg til oppskriften kommer, så jeg kan kjøpe garn og sette i gang.
31.05.2012 - 22:44
Kristin hat geschrieben:
Superfin oversize-modell. Min favoritt.
31.05.2012 - 21:27
Trine S Jensen hat geschrieben:
Enkel å strikke og enkel å bruke:-)) Blir nok en favoritt:-))
31.05.2012 - 19:48
Elke hat geschrieben:
Richtig trendi im Winter
31.05.2012 - 18:45
Pascale hat geschrieben:
Hum ! Encore un handy bag ? La laine est très jolie.
31.05.2012 - 17:31
Saoirse hat geschrieben:
Love it! Fantastic to wear on walks or curled up with a good book and a cup of tea, on a cold wet night, while the rain beats at the window and the wind blows in the trees. I can't wait!
31.05.2012 - 16:49
Vanessa#vanessasweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Oversize-Pullover in ”Alpaca”, ”Fabel” und ”Cotton Viscose” mit Zopfmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 140-23 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re, 1 Rd li im Wechsel. MUSTER: Siehe Diagramme A.1, A.2 und A.3. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden von oben nach unten gestrickt. 88-88-92-92-96-96 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 5,5 mit doppeltem Faden Fabel anschlagen. 4 Rd KRAUS RE (siehe oben) stricken, dann Streifen gemäß Muster A.1 und im Muster A.2 wie folgt stricken: 18-18-20-20-22-22 M re (= Vorderteil), A.2 (= 9 M), 8 M re (= rechter Ärmel), A.2, 18-18-20-20-22-22 M re (= Rückenteil), A.2, 8 M re (= linker Ärmel), A.2 (= 104-104-108-108-112-112 M). Die nächste Rd wie folgt stricken (die Umschläge von A.2 re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden): * 18-18-20-20-22-22 M re, A.3 (= 13 M), 8 M re, A.3 *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Mit den Streifen und im Muster weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG wie folgt zunehmen: BEACHTEN: An den Ärmeln und am Rumpfteil wird unterschiedlich zugenommen – VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GESAMTEN NÄCHSTEN ABSCHNITT LESEN! ZUNAHMEN BEIM VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: VOR dem ersten und dritten Muster A.3, NACH dem zweiten und vierten Muster A.3 der Rd: je 1 Umschlag in jeder Rd 0-0-0-0-6-4 x, in jeder 2. Rd 16-21-24-31-29-36 x, dann in jeder 4. Rd 6-4-3-0-0-0 x (= insgesamt 22-25-27-31-35-40 Zunahmen). Die Umschläge in der nächsten Rd re stricken (die Löcher sind erwünscht). ZUNAHMEN BEIM ÄRMEL: NACH dem ersten und dritten Muster A.3, VOR dem zweiten und vierten Muster A.3: je 1 Umschlag in jeder 2. Rd 28-29-30-31-32-33 x. Die Umschläge in der nächsten Rd re stricken (die Löcher sind erwünscht). Nach allen Zunahmen befinden sich 304-320-336-356-380-404 M auf der Nadel. 1 Markierer in der Mitte des vierten Musters A.3 anbringen, hier ist der Rd-Beginn. In der nächsten Rd wie folgt stricken: 75-81-87-95-105-115 M glatt re (= Vorderteil), 6 M neu anschlagen, 77-79-81-83-85-87 M für den Ärmel stilllegen, 75-81-87-95-105-115 M glatt re stricken (= Rückenteil), 6 M neu anschlagen, 75-79-81-83-85-87 M für den Ärmel stilllegen. RUMPFTEIL: = 162-174-186-202-222-242 M. Weiter in Rd glatt re und mit Streifen gemäß A.1 weiterstricken, bis das Strickstück 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter misst. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 34-34-34-42-46-50 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 196-208-220-244-268-292 M). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 6 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) mit doppeltem Faden Fabel stricken. Die M LOCKER abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Das Strickstück misst ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden von oben nach unten gestrickt. Die stillgelegten M des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich an der unteren Ärmelmitte 6 M neu anschlagen (= 83-85-87-89-91-93 M). An der unteren Ärmelmitte (d.h. in der Mitte der 6 neuen M) 1 Markierer anbringen. AB HIER WIRD DAS STRICKSTÜCK NUN GEMESSEN! Im Streifenmuster A.1 und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG nach 3 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen. Die Abnahmen nach jedem cm noch weitere 14 x wdh, dann alle 2 cm 5 x wdh (= 43-45-47-49-51-53 M). Weiterstricken, bis der Ärmel 31-31-30-30-29-29 cm ab der Markierung misst. 1 Rd re stricken, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 1-3-1-3-1-3 M zunehmen (= 44-48-48-52-52-56 M). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 6 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) mit doppeltem Faden Fabel stricken. Die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Nähte unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanessasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.