KatriinaS hat geschrieben:
Ehkä aavistuksen on tiuhempi minulla. Mutta ohjeessa ei ole sanottu korkeuden tiheyttä. Tämä on vain harmillista koska monien vuosien jälkeen innostuin neulotaan. Aina ennen on jäänyt jopa liikaakin lankaa yli. Täytyy seuraavaan ohjeeseen etsiä lanka lähempää jotta pääsen helposti asioimaan liikkeessä.
10.10.2024 - 07:50
Katriina Saarinen hat geschrieben:
Aloin neuvomaan Kate mallin pipoa ja kauluria. Pipo valmis vaan ei pitänyt langan ilmoitettu menekki paikkaansa. Nyt kauluri menossa ja tulen luultavasti tarvitsemaan kaksi kerää lisää lankaa. Harmi vaan kun maksan sitten toisetkin toimituskulut vielä. Ohje sinänsä ihana.
06.10.2024 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei, oletko tarkistanut, että neuletiheytesi on sama kuin ohjeessa annettu tiheys?
09.10.2024 - 19:23
Malin K hat geschrieben:
Hej, jag undrar hur man ska minska ner till kragen? Jag förstår inte vad "avpassa så att nästa v stickas från rätsidan - byt till st 7 och fortsätt med resår = 1 rm, 1 am med 4 rätst m i varje sida. (på 1 v stickas omslaget som rm tills med den lösa maskan)" betyder. Sedan tänkte jag tipsa er att ha en översättningsfunktion här i frågefältet (om det går) så man kan se om någon annan har frågat samma sak tidigare :)
20.01.2024 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malin. Jo, når arbeidet ditt måler 22-23 cm er du ferdig med å strikke patent og nå skal det strikkes vrangbord med 1 rett og 1 vrang (lik som patent men ikke med kast). Når du starter med vrangborden skal det gjøres fra retten. Måler arbeidet ditt 22-23 cm og du er på vrangen, må du strikke 1 pinne til, slik at du kommer til retten. På 1. pine med vanlig vrangbord strikkes kastet du hadde fra patentstrikkingen sammen med den løse masken, så på 2. pinne med vrangbord har du bare rett og vrangmasker. Og takk for tipset :) mvh DROPS Design
29.01.2024 - 09:48
Katalin hat geschrieben:
Liebe Drops Design, Ich finde mit diesem Muster /Halswärmer / etwas stimmt nicht. Muss man wirklich nur mit max. 63 Maschen anfangen?! Das ist viel zu klein, man kann dann die Knöpfe auch nicht schliessen. Richtung Hals sollte man die Maschen nicht abnehmen, sonst bei der Krage wird dann zu gross?! Komische Anleitung auf jeden Fall.
10.02.2019 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katalin, stimmt Ihre Maschenprobe? Der Halswärmer wird mit Bündchen (und 4 M kraus rechts beidseitig) gestrickt und soll dann elastisch genug sein. Viel Spaß beim stricken!
11.02.2019 - 10:41
Kristina Andersson hat geschrieben:
Skall det vara så långt till knapphålet som det står i mönstret för halsvärmaren?
23.11.2018 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Jo, det stämmer som det står i mönstret.
28.11.2018 - 17:43
Alexandra hat geschrieben:
Est il possible de connaître les dimensions exacte du tour de cou, je souhaiterais faire ce modele des aiguilles 5 et j ai du mal a trouver mon nombre de mailles, j aurai dis 210 mailles mais sans certitudes. Merci
01.12.2013 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alexandra, vous pouvez vous baser sur l'échantillon donné en côtes anglaises et sur le votre pour recalculer le nombre de mailles nécessaire. Ou bien choisir un modèle correspondant au groupe de qualités souhaité. Bon tricot!
02.12.2013 - 13:50
Alexandra hat geschrieben:
Est il possible de connaître les dimensions exacte du tour de cou, je souhaiterais faire ce modele des aiguilles 5 et j ai du mal a trouver mon nombre de mailles, j aurai dis 210 mailles mais sans certitudes. Merci
01.12.2013 - 14:46
LENOIR hat geschrieben:
Ce modèle est ravissant j'ai réussi à le faire selon la méthode française des côtes anglaises qui n'ont rien à voir avec le point du modèle qui ne donne absolument rien de bien dommage que vos modèles ne soient pas mieux expliqués car moi je tricote depuis 40 ans donc je me débrouille mais pour les débutantes je pense que la traduction n'est pas au TOP
18.06.2013 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lenoir, il existe effectivement plusieurs façons de faire les côtes anglaises pour un résultat analogue. Pour réaliser celles de ce modèle, je vous recommande la vidéo ci-dessous. Bon tricot!
18.06.2013 - 23:07
LENOIR hat geschrieben:
Je suis désolée mais des côtes anglaises sont plus simples que votre point à vous et de ce fait j'avoue que je n'arrive pas à obtenir des côtes
12.06.2013 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lenoir, il existe effectivement différentes façons de tricoter les côtes anglaises, pour réussir celles-ci, je vous recommande la vidéo ci-dessous ou bien de consulter le forum DROPS pour un pas à pas. Bon tricot!
12.06.2013 - 19:04
Annelie hat geschrieben:
Hej! Jag håller på att sticka den här mössan och ganska snart upptäckte jag att det måste vara något fel någonstans för det blev inte patentstickning. Det ska väl vara så att på det aviga varvet ska de två maskorna stickas samman avigt och inte rätt? I mönstret står det räta maskor på båda aviga och räta varvet vilket gör att mönstret ser likadant ut på båda sidor och det blir ingen resår. Mvh Annelie
22.10.2012 - 19:09
Kate#kateset |
|
|
|
Gestrickte Mütze im Vollpatent und gestrickter Kragenschal im Vollpatent mit Knöpfen in DROPS Snow.
DROPS 141-34 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. VOLLPATENT (in Hin- und Rück-R): 1. R (= Hin-R): * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wdh, mit 1 M re enden. 2. R (= Rück-R): * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh, enden mit 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben. 3. R (= Hin-R): * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wdh, am Ende der R den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken. Die 2. und 3. R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend hinten in der Mitte zusammengenäht. 53-57 M auf Nadel Nr. 7 mit Snow anschlagen. Wie folgt im Rippenmuster stricken (1. R = Hin-R): 1 M KRAUS RE (siehe oben), * 1 M glatt re, 1 M glatt li *, von *-* fortlaufend wdh, die R beenden mit 1 M glatt re und 1 M kraus re. Insgesamt 6 R im Rippenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 9 wechseln und im VOLLPATENT weiterstricken (siehe oben), dabei beidseitig je 1 Rand-M kraus re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 20-21 cm – die nächste R ist eine Hin-R – 2 R im Rippenmuster (wie zu Beginn) mit je 1 Rand-M kraus re stricken, dabei in der 1. R die Umschläge und die abgehobenen M re zusammenstricken. In der nächsten R stets 2 M re zusammenstricken, die letzte M bleibt übrig (= 27-29 M). 1 Rück-R li stricken, dann in der nächsten Hin-R wieder stets 2 M re zusammenstricken (= 14-15 M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und die Mütze hinten Kante an Kante an den kraus re gestrickten Rand-M zusammennähen. Die Mütze misst ca. 23-24 cm. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Schal wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 63-69 M LOCKER auf Nadel Nr. 9 mit Snow anschlagen. Im VOLLPATENT (siehe oben) mit beidseitig je 4 M KRAUS RE (siehe oben) stricken. – MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 16-18 cm zu Beginn der Hin-R wie folgt 1 Knopfloch arbeiten: 1 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, die R wie zuvor zu Ende stricken. Die Abnahmen für die Knopflöcher alle 6 cm noch weitere 2 x wdh. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. 22-23 cm – die nächste R ist eine Hin-R – zu Nadel 7 wechseln und im Rippenmuster (= 1 M glatt re, 1 M glatt li) mit beidseitig je 4 M kraus re weiterstricken, dabei in der 1. R die Umschläge und die abgehobenen M re zusammenstricken. Wenn der Schal 30-32 cm misst, die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kateset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.