Corinne hat geschrieben:
Je m'imagine déjà dans ce manteau superbe qui a l'air très confortable
09.06.2012 - 14:16
Sandy hat geschrieben:
Elegant classic lines that invites the knitter to innovate with design elements.
08.06.2012 - 21:42
Nadine hat geschrieben:
J'ai hâte de réaliser ce manteau ! il est trop beau
06.06.2012 - 18:22
Annie hat geschrieben:
Vivement l'hiver que je puisse porter ce suberbe manteau. Vite les explications
06.06.2012 - 08:46Marie hat geschrieben:
Veste confortable et chaude pour l'hiver.
06.06.2012 - 01:58
Angelica hat geschrieben:
Bello il colore, bello il filato e molto bello il modello.
04.06.2012 - 22:37
Donatella hat geschrieben:
Un bel capo dall'aria avvolgente anche per la tipologia del filato.
04.06.2012 - 10:08
Anita Tholen hat geschrieben:
Prachtig vest in een neutrale kleur. Altijd goed.
04.06.2012 - 08:53Jeanette Brodie hat geschrieben:
I love this.
03.06.2012 - 22:38
Maris hat geschrieben:
Mõnus mantel sügiseks
02.06.2012 - 15:55
Tweed on the Town#tweedonthetownjacket |
|||||||
|
|||||||
DROPS JACKE aus „Snow“ mit Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 143-13 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re. TIPP ZUR ABNAHME: Alle Abnahmen werden in den Hin-R gemacht Am Anfang der Reihe 1 M abn: 1 Randmasche kraus rechts, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen An Ende der Reihe 1 M abn: Stricken bis noch 3 M zu stricken sind, 2 M re zusammen, 1 Randmasche kraus rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite KNOPFLOCH: Es werden 6 KNOPFLÖCHER in die Blende des rechten Vorderteils wie folgt eingestrickt (in Hin-R): 4 M stricken, 2 M abk, 6-6-6-8-8-8 M, 2 M abk = 2 KNOPFLÖCHER in derselben Reihe (es sind noch 4 Blendenmaschen übrig). In der nächsten R über den abgeketteten M 2 neue M anschlagen. Die KNOPFLÖCHER wie folgt einarbeiten: Größe S: nach 36, 45, 54 cm Größe M: nach 38, 47, 56 cm Größe L: nach 40, 49, 58 cm Größe XL: nach 42, 51, 60 cm Größe XXL: nach 44, 53, 62 cm Größe XXXL: nach 46, 55, 64 cm Es bleibt noch etwa 1cm bis kraus re über alle Blendenmaschen gestrickt wird. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 M aufnehmen = 1 Umschlag, der in der nächsten R verschränkt abgestrickt wird, um ein Loch zu vermeiden. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 62-66-70-76-82-90 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) mit Snow auf Rundnadel 7 anschlagen und 5-5-5-6-6-6 cm kraus re stricken - siehe oben – die erste Reihe ist eine Hin-R. In der nächsten Hin-R (nach den Krausrippen) zu Rundnadel 8 wechseln und glatt re mit 1 Randmasche kraus rechts auf jeder Seite stricken. Bemerkung: Die Randmaschen werden bis zum Schluss kraus re gestrickt. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 12-12-13-13-14-14 cm neben der Randmasche auf jeder Seite 1 M abn – Siehe TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abn noch 6 x (insgesamt also 7 x) alle 7-7½-7½-8-8-8 cm wdh = 48-52-56-62-68-76 M. Weiter stricken bis die Arbeit 61-63-65-67-69-71 cm misst, dann am Anfang der Reihe von jeder Seite wie folgt für das Armloch abk: 0-0-1-1-1-1 x 3 M, 1-1-1-1-2-3 x 2 M und 2-3-1-3-3-4 x 1 M = 40-42-44-46-48-50 M. Weiter stricken bis die Arbeit 77-80-83-86-89-92 cm misst. Dann die mittleren 8-8-10-10-12-12 M für den Halsausschnitt abk und die Schulterteile einzeln fertig stricken. Für die Halsrundung in der nächsten R nochmals 1 M abk = 15-16-16-17-17-18 M. Nach 80-83-86-89-92-95 cm locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 44-46-47-52-54-58 M (inkl. 1 Randmasche) auf einer Rundnadel 7 anschlagen. Eine Hin-R wie folgt stricken: Stricken bis 18-18-18-20-20-20 M übrig sind, über diese Maschen A.1 stricken (= Blende). Weiter A.1 über die Blende und kraus rechts über restlichen Maschen stricken bis die Arbeit 5-5-5-6-6-6 cm misst. Dann zu RUNDNADEL 8 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt: 1 Randmasche kraus rechts, glatt re bis noch 18-18-18-20-20-20 M übrig sind, dann A.1 über die Blende. In dieser Musterfolge stricken bis die Arbeit 12-12-13-13-14-14 cm misst. Nun in einer Hin-R 1 M nach der Rand-M am Anfang abn. Wiederholen Sie diese Abnahmen noch 6 x (also 7 x insgesamt) alle 7-7½-7½-8-8-8 cm = 37-39-40-45-47-51 M. Gleichzeitig nach 55-57-59-61-63-65 cm bis zum Ende der Arbeit kraus rechts über die 18-18-18-20-20-20 Blendenmaschen stricken. Nach 61-63-65-67-69-71 cm in jeder Hin-R wie folgt für das Armloch abk: 0-0-1-1-1-1 x 3 M , 1-1-1-1-2-3 x 2 M und 2-3-1-3-3-4 x 1 M = 33-34-34-37-37-38 M. Stricken bis die Arbeit 80-83-86-89-92-95 cm misst. In der nächsten Hin-R die ersten 15-16-16-17-17-18 M für die Schulter abketten = 18-18-18-20-20-20 kraus rechts-M bleiben von der Blende (die Blende geht in einen kleinen Kragen über). Über diese M weiter kraus re stricken, aber GLEICHZEITIG verkürzte Reihen einarbeiten: * 1 Krausrippe (= 2 R re) über alle M stricken In der nächsten Rück-R über 14-14-14-16-16-16 M re stricken, wenden und zurück stricken.*. Von * - * wdh bis die Arbeit 7-7-8-8-9-9 cm ab der Schulter misst. (an der kurzen Seite des Kragens gemessen). Alle M locker abk. RECHTES VORDERTEIL: Genau wie das linke Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt und in der Blende die KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 26-26-30-30-34-34 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) auf Nadel 8 anschlagen und 5-5-5-6-6-6 cm im Muster A.1 stricken Dann glatt re mit 1 Randmasche kraus rechts auf jeder Seite. Nach 9 cm neben der Randmasche auf jeder Seite 1 M aufn- Siehe TIPP ZUR AUFNAHME Stricken Sie diese Aufnahmen insgesamt 6-8-7-8-7-8 x alle 6½-4½-5-4½-5-4 cm = 38-42-44-46-48-50 M. Nach 47-46-45-44-43-43 cm (die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind.) am Anfang jeder R (also Hin- und Rück-R) für die Armkugel wie folgt abk: 1 x 3 M, 1 x 2 M und 3-3-4-5-6-5 x 1 M. Dann bis zu einer Länge von 56 cm auf beiden Seiten am Reihenanfang je 2 M abk. Nun 1 x 3 M abk und dann alle restl. M abk. Die Arbeit misst nun etwa 57 cm. FERTIGSTELLEN: Schulternaht schließen und die Ärmel knappkantig einsetzen. Seiten- und Ärmelnaht im Matratzenstich schließen. Die Blende (Kragen) hinten im Nacken zusammennähen. Beachten Sie: Die Naht sollte unten sein, so dass sie nicht sichtbar ist, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen am hinteren Halsausschnitt festnähen. Die Knöpfe an die linke Blende annähen. TASCHE: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 18-18-18-20-20-20 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) auf Rundnadel 8 anschlagen. Glatt re mit 1 Randmasche kraus rechts auf jeder Seite stricken bis die Arbeit 18-18-18-19-19-19 cm misst. Dann 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken, bevor abgekettet wird. Die Tasche ist etwa 20-20-20-21-21-21 cm hoch. Eine zweite Tasche ebenso stricken. Die Taschen auf die Vorderteile annähen, etwa 12-12-12-13-13-13 cm von der Unterkante und 18-18-19-19-20-20 cm von der vorderen Mitte. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tweedonthetownjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.