Michelle Lacoste hat geschrieben:
Canada Se peut-il que le A2 ne fait pas de torsades?
06.05.2014 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lacoste, Le diagramme A.2 doit être l'inverse en effet miroir du motif du diagramme A.1 (comme sur la photo). Bon tricot!
07.05.2014 - 09:36Michel Poirier hat geschrieben:
Dans l'explication du diagramme, il est inscrit : "2 m ens à l'end" à quel moment qu'on tricote "2m ens à l'end"?
03.03.2014 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mr Poirier, on tricote 2 m ens à l'end dans le diagramme A.2 (rangs 1, 3, 5 et 7). Bon tricot!
04.03.2014 - 09:53
GUNS MAGGY hat geschrieben:
Comment lire le diagramme,? DE DROITE A GAUCHE DE HAUT EN BAS? APRES LES 3 RANGS ENDROIT DU DEBUT PAR OU COMMENCER LA TORSADE
03.10.2013 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guns, dans les diagrammes, 1 case = 1 m x 1 rang. On commence au 1er rang à partir du coin, en bas à droite, vers la gauche (sur l'endroit). Sur l'envers, on lit les diagrammes de gauche à droite. Le motif n'est pas une torsade, mais un motif ajouré (on fait une dim inclinée d'un côté, et compensée par 1 jeté). N'hésitez pas à vous entraîner sur un échantillon. Bon tricot!
03.10.2013 - 16:31
Lidia hat geschrieben:
O quizás sea la explicación que no es muy clara, o yo la he entendido mal, Gracias otra de nuevo.
22.02.2013 - 12:09
Lidia hat geschrieben:
Precioso; pero realmente el patrón está bien, la parte de la trenza, porque al hacerlo segun el patron, sale diferente. Podriais revisar el gráfico de la trenza?? Gracias
22.02.2013 - 11:45Liene hat geschrieben:
The cardigan is really cool, i just finished it. Easy to make, description is great, but i would suggest to the cardigan a couple of sizes bigger than you need. I made a M, that normally would fit (and according to the given measurements it as well should), but is's way too small.... A pitty!
08.02.2013 - 23:27
Silke hat geschrieben:
Wirklich eine wunderschöne Jacke, aber die Anleitung stimmt nicht mit dem Muster überein. Schade!
24.01.2013 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Silke, an welcher Stelle haben Sie denn den Eindruck, dass die Anleitung nicht stimmt?
25.01.2013 - 09:07
Giuseppina Noschese hat geschrieben:
Manca il diagramma ,comunque il modello è molto bello.
11.09.2012 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Grazie ora a posto
16.09.2012 - 15:48
DROPS Design hat geschrieben:
Bonjour Pivetta, la veste se tricote en allers et retours, sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Bon tricot !
18.07.2012 - 09:25
Pivetta hat geschrieben:
Faut-il vraiment tricoter ce modele en aiguille circulaire ? Merci
17.07.2012 - 18:09
Dora#dorajacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte weite DROPS Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Polaris” mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL
DROPS 140-47 |
||||||||||||||||
TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn von Polaris ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- RECHTES VORDERTEIL + ÄRMEL: Damit alle M auf die Nadel passen, wird die Jacke auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. TIPP ZUM FADENWECHSEL LESEN! 23-24-26-27-29-31 M auf Rundnadel Nr. 15 mit Polaris anschlagen. 3 R re stricken. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt stricken: Muster A.1 (= 12 M), die verbleibenden 11-12-14-15-17-19 M glatt re stricken. In dieser Weise weiterstricken. Wenn das Strickstück 38-39-40-41-42-43 cm misst, für den Ärmel 10-10-9-8-7-6 neue M am Ende der nächsten Hin-R anschlagen (= 33-34-35-35-36-37 M). 1 Markierung anbringen – DAS STRICKSTÜCK WIRD VON NUN AB HIER GEMESSEN! Die neuen M glatt re stricken, jedoch die äußersten 2 M kraus re (d.h. in jeder R re) stricken (= Ärmelrand). Bei einer Länge von ca. 22-23-24-25-26-27 cm ab der Markierung (so anpassen, dass die nächste R eine Hin-R ist) die ersten 12 M wie zuvor in A.1 stricken, dann diese M stilllegen. Es verbleiben noch 21-22-23-23-24-25 M auf der Nadel, die R zu Ende stricken. 1 neue Markierung anbringen (= Mitte oben auf der Schulter) – DAS STRICKSTÜCK WIRD VON NUN AB HIER GEMESSEN! 1 R über die M auf der Nadel stricken, dann diese M ebenfalls stilllegen und das Strickstück zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL + ÄRMEL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, zudem A.2 statt A.1 stricken. Oben an der Schulter die 12 M von A.2 in einer Rück-R (statt in einer Hin-R) stricken, bevor sie stillgelegt werden. Die R nach dem Stilllegen der M zu Ende stricken. Die verbleibenden M nicht stilllegen, sondern das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: Die 1. Hin-R wie folgt stricken: Die 21-22-23-23-24-25 M des linken Vorderteils + Ärmels stricken, 9-9-9-11-11-11 M neu anschlagen (= Nacken), dann die zuletzt stillgelegten 21-22-23-23-24-25 M des rechten Vorderteils + Ärmels auf die Nadel stricken (= 51-53-55-57-59-61 M). In Hin- und Rück-R glatt re weiterstricken, dabei die jeweils äußersten 2 M kraus re stricken (= Ärmelränder), bis das Strickstück 22-23-24-25-26-27 cm ab der Markierung oben auf der Schulter misst. In der nächsten R die ersten und die letzten 10-10-9-8-7-6 M abketten (= Ärmel-M), den Faden abschneiden. Die verbleibenden 31-33-37-41-45-49 M glatt re stricken. Bei einer Länge von ca. 57-59-61-63-65-67 cm (so anpassen, dass die nächste R eine Rück-R ist) 3 R re über alle M stricken, dann in der nächsten Hin-R locker re abketten. KRAGEN: Die 12 stillgelegten M des rechten Vorderteils auf die Nadel nehmen und in Richtung der Schulter 1 M neu anschlagen (= 13 M). Wie zuvor im Muster stricken, dabei die neu angeschlagene Rand-M kraus re stricken. Den Kragen bei einer Länge von 7-7-7-8-8-8 cm abketten. Die stillgelegten M des linken Vorderteils ebenso arbeiten. Die beiden Kragenteile hinten Kante an Kante zusammennähen und den Kragen hinten an den Rand-M am Rückenteil festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, damit die Naht flach wird. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dorajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.