Antonella hat geschrieben:
E' normale che il lavoro, che ora è alto circa 20 cm, si arrotoli sul fondo?
26.06.2015 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella, il top è lavorato principalmente a maglia rasata ed è normale che tenda ad arrotolarsi sul fondo; il bordino a maglia legaccio dovrebbe aiutare ad evitarlo, in ogni caso dopo il bloccaggio questo problema dovrebbe sparire. Buon lavoro!
26.06.2015 - 18:22
Antonella hat geschrieben:
Lavoro a maglia da molti anni ma uso solo i ferri dritti. Vorrei cimentarmi con i ferri circolari. Secondo voi posso iniziare ad usarli provando con questo modello o è troppo difficile? Eventualmente potreste consigliarmi altri modelli estivi più semplici? Grazie
04.06.2015 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella. Il modello da lei scelto non presenta difficoltà particolari per chi non ha mai lavorato in tondo. Sulla striscia grigia, a destra della fotografia, cliccando sulla voce Video, trova i video che possono aiutarla nella realizzazione del modello. Ci può riscrivere dovesse incontrare delle difficoltà. Buon lavoro!
05.06.2015 - 08:54
Milagros hat geschrieben:
Buenas tardes, por favor,¿me podrian decir si este modelo se podria hacer con agujas rectas? Si fuese asi,¿como podria incorporarle las mangas al estar por separado delantero y espalda para hacer el canesu? Muchas gracias por su atencion, reciban un cordial saludo.
11.05.2015 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Milagros, este modelo no se puede trabajar con agujas rectas debido al nº de pts y a que se trabaja en redondo. La única opción alternativa es trabajar con 4 agujas de doble punta.
15.05.2015 - 08:50
Milagros Moreno Uria hat geschrieben:
Buenas tardes, por favor, ¿me podrian decir si este modelo se podria hacer con agujas rectas? Si fuese así, ¿como podria incorporarle las mangas al estar por separado delantero y la espalda para hacer el canesu? Muchas gracias por su atencion, reciban un cordial saludo.
11.05.2015 - 18:41
Irmgard hat geschrieben:
Hallo! Wie ist das mit den Größen? S = 34/36? M = 38/40? usw? Danke
30.06.2014 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irmgard, am besten orientieren Sie sich für die Größe an der Maßskizze unter der Anleitung, dort finden Sie alle cm-Angaben nach Größen sortiert.
01.07.2014 - 10:16
Anne hat geschrieben:
Merci pour ce ravissant modèle aussi simple que rapide à réaliser. TRES court, j'ai ralongé le buste de 6cm à la base. Ainsi, il est juste parfait!
26.05.2014 - 14:55Dana hat geschrieben:
15 x 20 m = 300 m
18.04.2014 - 20:13
Karina hat geschrieben:
Mønsteret M1 passer slet ikke til størrelse M! Jeg sidder her og slider med at følge diagrammet slavisk, og alligevel bliver det helt skævt. Der må være en fejl i jeres beregning af maskeantallet i forhold til diagrammet.
18.04.2014 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Du har 300 m i str M, strikker M.1 (starter forneden ved pilen i diagrammet = 20m) 15 gange rundt. Tager totalt 12 m ind ifølge diagrammet i hver af de 15 rapporter (12 x 15) = 180m som tages ind. 300-180 = 120 m tilbage på p som der står i opskriften.
23.04.2014 - 08:42Margaret hat geschrieben:
Fabulous pattern, thankyou. I used Bendigo Woollen Mills cotton yarn with 4.5mm and 3.5mm needles which gave a perfect fit. I would upload a photo but cannot see where to do this. I am from Australia.
21.02.2014 - 01:17
Stefanie hat geschrieben:
Hallo, ist es korrekt, dass die Ärmel komplett mit der kleineren Nadel gestrickt werden? Oder fehlt einfach nur der Hinweis, dass man nach den Krausrippen auf NS 4 wechseln soll?
24.07.2013 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, ja das ist richtig so. Die "Ärmel" bestehen ja zunächst nur aus der unteren Kante, die mit Nadel 3 gestrickt wird. Dann wird alles auf die Rundnadel 4 genommen.
25.07.2013 - 07:34
Mirabell#mirabelltop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Oberteil mit Rundpasse in ”Muskat”. Grösse S - XXXL
DROPS 138-3 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Bei allen Markierungen wie folgt: stricken bis vor der Markierung noch 2 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Bei allen Markierungen wie folgt: stricken bis vor der Markierung noch 1 M. übrig ist, 1 Umschlag, 2 M. stricken und 1 Umschlag machen. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt und beginnt hinten in der Mitte. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3, 176-190-212-226-248-276 M. anschlagen und 1 Runde li., 1 Runde re., 1 Runde li. und 1 Runde re. stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt stricken – GLEICHZEITIG (bei der 1. Runde) 4 Markierungen einziehen: 22-24-27-29-31-35 M. stricken, Markierung, 44-48-52-56-62-68 M. stricken, Markierung, 44-47-54-57-62-70 M. stricken (= vordere Mitte), Markierung, 44-48-52-56-62-68 M. stricken, Markierung, die restlichen 22-23-27-28-31-35 M. stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 7 cm auf beiden Seiten der 4 Markierungen je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Total 3 Mal bei jeder 10. Runde = 152-166-188-202-224-252 M. Nach 24 cm auf beiden der 4 Markierungen je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! Total 3 Mal bei jeder 10. Runde = 176-190-212-226-248-276 M. nach. Nach 36-38-39-40-42-43 cm die nächste R. wie folgt: 40-44-49-52-57-64 M. stricken (= halbes Rückenteil), 8-8-8-10-10-10 M. für das Armloch abk., 80-87-98-103-114-128 M. stricken (= Vorderteil), 8-8-8-10-10-10 M. für das Armloch abk. und 40-43-49-51-57-64 M. stricken (=halbes Rückenteil). Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3, 62-65-65-72-72-76 M. anschlagen und 3 R. re. hin und zurück stricken (1. R. = Rückseite). Die nächste R. wie folgt: die ersten 4-4-4-5-5-5 M. abk., die nächsten 54-57-57-62-62-66 M. re. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-6-5-5-4-4 M. aufnehmen (d.h. 2 M. in 1 M. stricken), 4-4-4-5-5-5 M. abk. und den Faden abschneiden = 60-63-62-67-66-70 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen weiteren Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Nadel legen = 280-300-320-340-360-396 M. Die Runden beginnen hinten in der Mitte. M1 über alle M. stricken (finden Sie die richtige Grösse). Nach M1 sind 112-120-128-136-144-144 M. auf der Nadel Zu Rundnadel 3 wechseln und 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken. Danach locker re. abk. Die Arbeit misst ca. 48-50-52-54-56-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel zusammennähen und die Öffnung unter dem Ärmel schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mirabelltop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.