Heike hat geschrieben:
Also entweder ich bin blind oder es gibt für diese Srickanleitung kein Diagramm, dem ich lt. Anleitung folgen soll, kann mir jemand behilflich sein?
18.12.2012 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, das Diagramm ist rechts neben der Schnittzeichnung auf Höhe des Bündchens. Der Rapport geht halt nur über 2 M, daher ist das Diagramm klein. Viel Spass beim Stricken!
18.12.2012 - 19:23
Britta hat geschrieben:
Hallo, es wird eben schief, sogar sehr!
27.11.2012 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britta, ich werde dem nochmals nachgehen und habe bei unserer Designabteilung nachgefragt.
28.11.2012 - 20:41
Claudia B. hat geschrieben:
Kommt in jeder Reihe nach der Randmasche erstmal ein Umschlag? Auch bei mir wird die Arbeit nämlich schief!
27.11.2012 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ja, die Reihen beginnen mit einem Umschlag, aber die Arbeit sollte nicht schief werden.
27.11.2012 - 10:27Josée Voyer hat geschrieben:
Je suis du Québec et j,adore vos modèle ,sauf que celui ci ,je crois qu'il manque le dessus du diagramme avec le modèle du M.1 parqu'on ne sait pas ou faire le M.1
23.10.2012 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Voyer et merci. Vous trouverez le diagramme M.1 en bas à droite du schéma, tout en bas de page. Bon tricot !
24.10.2012 - 09:12
Miriam hat geschrieben:
In het patroon staat dat het volgende gebreid moet worden 1 omslag, 2 recht samenbreien, en dan aan de verkeerde kant 1 omslag en 2 av recht samenbreien, maar bij een van de antwoorden in deze blog stond er i.p.v. 2av recht samenbreien staat er 2 recht samenbreien, Wat is de waarheid hier, ik wil deze trui breien maar het is een beetje verwarrend
27.09.2012 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon klopt. Je breit 2 r samen op de goede kant en 2 av samen op de verkeerde kant. Ik heb mijn antwoord van toen gevonden en ik denk dat het gewoon een beetje snel ging met schrijven - maar zoals toen ook vermeld, dan klopt de teltekening ;o)
27.09.2012 - 13:41
Jette Trampedach hat geschrieben:
Jeg har fundet dette mønster og vil gerne strikke trøjen. Der er ingen beskrivelse af hvordan mønsteret strikkes. Er der ½ patent?, for så kan jeg godt finde ud af det:-)
25.09.2012 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Mønstret står nederst på siden til højre for målskitsen. God fornøjelse
26.09.2012 - 17:15
Arja Roozemond hat geschrieben:
Het telpatroon van deze trui is blanco...dus niet te zien hoe het patroon gebreid moet worden. Vriendelijke groet, Arja Roozemond
25.09.2012 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
De teltekening staat onderaan rechts net onder de maattekening. Zie ook eerdere reacties.
25.09.2012 - 12:38
Veronica hat geschrieben:
Hei, er det ikke mulig å gjøre om litt på mønsterforklaring/diagram til denne, det er jo tydelig at mange plages. Jeg får også mønsteret på skrå opp mot venstre, jeg har rødført meg med andre strikkekyndige, og de forstår heller ikke hva jeg gjør feil.
17.09.2012 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Heisann. Vi har dessverre ikke anledning til å skrive om en riktig oppskriften. Genseren/mønstret skal ikke bli skjevt. Husk at vranpinnen starter med et kast.
01.10.2012 - 13:17
Hagedorn, Birgit Sigrun hat geschrieben:
Hallo, ich finde das Diagramm nicht für das Strickmuster. Laut Euren blogs soll es rechts neben der Szizze zu finden sein, dort liegt es aber nicht. Danke für eine Antwort, Sigrun
10.09.2012 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Das Diagramm ist rechts neben der Skizze, auf der Höhe der Unterkante.
10.09.2012 - 12:39
Berit hat geschrieben:
Längst ner till höger!
08.09.2012 - 18:59
Santorini Blue#santorinibluesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S-XXXL.
DROPS 139-33 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. STREIFEN: * 10 R. weiss, 10 R. jeansblau *. Von *-* wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Den Querfaden zwischen 2 Maschen mit der linken Nadel von vorne anheben und aus der Rückseite der Schlinge 1 Masche herausstricken. Die neuen M. werden glatt gestrickt bis sie ins Muster aufgehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 4,5, 70-76-82-94-102-110 M. anschlagen und 4 cm Bündchen (1 re./1 li.) mit 1 Randm i Krausrippe stricken - siehe oben. Bei der nächsten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 8-8-8-12-12-12 M. abn. = 62-68-74-82-90-98 M. Zu Nadel Nr. 5 und weiss wechseln und gleichzeitig mit M1, die Streifen und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten eine Markierung einziehen (Armloch). Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 18-20-20-22-22-24 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 20-22-25-28-32-35 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach 43-45-46-48-49-51 cm die mittleren 12-14-14-16-14-16 M. für den Halsausschnitt abk. und danach bei jeder R. gegen die Mitte wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M., 1 Mal 1 M. Danach bei jeder 4. R. total 2-2-2-2-3-3 Mal je 1 M. = 20-22-25-28-32-35 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 4,5, 38-40-42-46-48-50 M. anschlagen und 4 cm Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1 re./1 li.). Bei der letzten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 8-8-8-10-10-10 M. abn. = 30-32-34-36-38-40 M. Zu Nadel Nr. 5 und weiss wechseln und gleichzeitig M1 und die Streifen stricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten nach/vor der Randm je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Total 10-10-10-12-12-12 Mal alle 2½-2½-2½-2-2-1½ cm = 50-52-54-60-62-64 M. Nach 34-33-32-30-29-28 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht mit Maschenstichen zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel-Seitennaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit jeansblau auf Rundnadel 4,5 ca. 90 - 110 M. aufnehmen und 1 R. re. stricken - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 90-94-98-104-108-112 M. anpassen. Danach 2 cm Bündchen (1 re./1 li.) stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #santorinibluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.