Anna hat geschrieben:
Kann es sein, dass die Löcher viel grösser werden als auf dem Bild? Oder mache ich etwas falsch? Grüsse
18.04.2012 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Nein, die Löcher werden nicht Grösser. Benutzen Sie die gleiche Wolle? Stimmt die Maschenprobe?
19.04.2012 - 09:29
Delia hat geschrieben:
Strickt man nicht gemäss Muster so: 1. Reihe: 1 Umschlag, 2 re zusammen 2. Reihe: 2 li zusammen, 1 Umschlag Jemand hat geschriebe man strickt: 1. Reihe: 1 Umschlag, 2 re zusammen 2. Reihe: 1 Umschlag, 2 li zusammen. Vielen Dank für eine Antwort
17.04.2012 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
1. R.: 1 Umschlag, 2 re. zusammen. 2. R.: 1 Umschlag, 2 li. zusammen.
18.04.2012 - 10:07
Lena hat geschrieben:
Ahhh!!Vielen lieben Dank!
16.04.2012 - 19:33
Lena hat geschrieben:
Hallo,Ich habe eine Frage zum Rückenteil dieses Pullovers.Beim Teil in dem es um des Halsauschnitt geht steht: (es bestehen 68M)Nach 54 cm die mittleren 20M abk(wären für mich noch 48M)nächste R.2M gegen den Hals abketten=22M ?Verstehe ich da was falsch?ich hätte doch dann theoretisch noch 46 Maschen...???Bitte helft mir:-) vielen Dank Gruß Lena
15.04.2012 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
68 M. - 20 M. = 48 M. 24 pro Schulter. - 2 M. 22 M. pro Schulter.
16.04.2012 - 09:37G-girl hat geschrieben:
Wieder falsch! 2.Reihe (von links nach rechts: Umschlag, 2 M. AV zusammen!
14.04.2012 - 19:12G-girl hat geschrieben:
Världens sämsta diagram!Oftast finns en tom rad för av.varvet, inte här! Förslag: skriv 1 och 2 på hö. resp. vä. sida (eller pilar)!
12.04.2012 - 21:36
Dini hat geschrieben:
Klop het dat ik 1 nld 2recht samen,1omsalg 2rechtsamen moet breien en de 2nld 2 averrect samen omslag 2averrecht samen enz moet breien of moet er nog een nld recht gebreid worden
12.04.2012 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Ja, dat klopt, u breit samen + omsl op zowel de goede als de verkeerde kant. Vergeet niet dat u leest van rechts naar links op de goede kant: omsl, 2 st r samen, en van links naar rechts op de verkeerde kant: omsl, 2 st r samen. Veel breiplezier.
13.04.2012 - 14:30
Dini hat geschrieben:
Klop het dat ik 1 nld 2recht samen,1omsalg 2rechtsamen moet breien en de 2nld 2 averrect samen omslag 2averrecht samen enz moet breien of moet er nog een nld recht gebreid worden
12.04.2012 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Zie antwoord hierboven ;o)
13.04.2012 - 14:31
MURIEL VISINE hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerai savoir à quoi correspondent les tailles S M l merci par avance
10.04.2012 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Muriel, les tailles sont différentes d'un pays à l'autre, pour trouver la vôtre, regardez le schéma des mesures en bas de page et comparez à un de vos vêtements pour choisir la taille qui correspond. Bon tricot !
10.04.2012 - 14:18
Tete hat geschrieben:
Ich bin am verzweifeln. Habe alles schon mal aufgetrennt und wieder angefangen, aber mein Strickstück wird immer schief.( 1R.: 1U,2 re zusammen. Rück: den Umschlag als Masche links abstricken). Liegt es daran, das die Abnahme immer rechts gerichtet sind? Danke
09.04.2012 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
1. R.: 1 Umschlag, 2 re. zusammen. 2. R.: 1 Umschlag, 2 li. zusammen.
10.04.2012 - 09:14
Santorini Blue#santorinibluesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S-XXXL.
DROPS 139-33 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. STREIFEN: * 10 R. weiss, 10 R. jeansblau *. Von *-* wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Den Querfaden zwischen 2 Maschen mit der linken Nadel von vorne anheben und aus der Rückseite der Schlinge 1 Masche herausstricken. Die neuen M. werden glatt gestrickt bis sie ins Muster aufgehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 4,5, 70-76-82-94-102-110 M. anschlagen und 4 cm Bündchen (1 re./1 li.) mit 1 Randm i Krausrippe stricken - siehe oben. Bei der nächsten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 8-8-8-12-12-12 M. abn. = 62-68-74-82-90-98 M. Zu Nadel Nr. 5 und weiss wechseln und gleichzeitig mit M1, die Streifen und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten eine Markierung einziehen (Armloch). Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 18-20-20-22-22-24 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 20-22-25-28-32-35 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach 43-45-46-48-49-51 cm die mittleren 12-14-14-16-14-16 M. für den Halsausschnitt abk. und danach bei jeder R. gegen die Mitte wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M., 1 Mal 1 M. Danach bei jeder 4. R. total 2-2-2-2-3-3 Mal je 1 M. = 20-22-25-28-32-35 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 4,5, 38-40-42-46-48-50 M. anschlagen und 4 cm Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1 re./1 li.). Bei der letzten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 8-8-8-10-10-10 M. abn. = 30-32-34-36-38-40 M. Zu Nadel Nr. 5 und weiss wechseln und gleichzeitig M1 und die Streifen stricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten nach/vor der Randm je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Total 10-10-10-12-12-12 Mal alle 2½-2½-2½-2-2-1½ cm = 50-52-54-60-62-64 M. Nach 34-33-32-30-29-28 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht mit Maschenstichen zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel-Seitennaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit jeansblau auf Rundnadel 4,5 ca. 90 - 110 M. aufnehmen und 1 R. re. stricken - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 90-94-98-104-108-112 M. anpassen. Danach 2 cm Bündchen (1 re./1 li.) stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #santorinibluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.