Adèle hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais crocheter le bonnet (j'ai acheté la laine, 50g d'Alpaca et 50 g d'une autre laine) mais je ne comprends pas les explications à partir du moment où il est dit de "continuer avec deux fils Alpaca". Dois-je dépeloter la pelote et la diviser en deux ? Merci d'avance pour votre réponse !
25.11.2016 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Adèle, plutôt que de diviser la pelote en 2, vous pouvez simplement utiliser les 2 extrémités de la pelote, celle de l'intérieur + celle de l'extérieur, vous crochetez ainsi avec 2 fils de la même pelote en même temps. Bon crochet!
28.11.2016 - 09:02
Manja hat geschrieben:
Hallo Liebs Drops-Team, Ich habe eine Frage zur Häkelanleitung der Mütze. Folgenden Absatz verstehe ich nicht: Weiter wie folgt: * 1 fM in jede der 6 ersten M., die nächsten 2 fM zusammenhäkeln – SIEHE OBEN *, von *-* wiederholen (- 8-9-10 fm). Total 5 Mal bei jeder 2. Runde = 24-27 (30) fM Was bedeutet die Angabe in der Klammer (-8-9-10 fm) und 5mal bei jeder zweiten Runde.....soll immer eine Runde mit der Abnahme pausiert werden??? Vielen Dank für eure Unterstützung Manja
29.09.2016 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manja, also die Angaben in der Klammer betreffen sich an der Grösse, dh 8 fm in der 1. Grösse, 9 fm in der 2. Grösse und 10 fm in dere 3. Grösse. Ja genau, wenn man jede 2. Runde abnimmt, man muss eine Runde ohne Abnahme häkeln nach der Rde mit Abnahme und dann an der nächsten Runde nimmt man wieder ab (bei der 2. AbnahmenRd häkelt man dann 1 fM in jede der 5 ersen M., 2 fm zshäkeln, usw).
30.09.2016 - 10:20
Mercedes hat geschrieben:
Hola, ¿es posible que se hayan borrado todos mis favoritos? Gracias.
10.03.2015 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mercedes, he consultado tu duda y me dicen que si, limpiamos los favoritos cuando actualizamos la página pero hubo una notificación en los favoritos por varias semanas. Se hizo lo posible por avisar. Lamentamos que no vieras el aviso.
11.03.2015 - 09:26
Rigmor østerby hat geschrieben:
Har desværre ingen i den alder
23.08.2014 - 16:17
Micah#micahsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglan in 2 Fäden DROPS Alpaca für Babys und Kinder
DROPS Baby 21-40 |
|||||||||||||
---------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------- BÜNDCHENMUSTER: * 3 M re, 3 M li *, von *-* wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 – Das Diagramm zeigt alle R/Rd, wie sie auf der Vorderseite erscheinen und wird bis zur fertigen Länge gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN FÜR DIE RAGLANPASSE OHNE ÖFFNUNG: 2 M re zusammenstricken, * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bei den 2 nächsten 2 Markierungen wiederholen, stricken bis noch 4 M übrig sind, 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 M re TIPP ZUM ABNEHMEN FÜR DIE RAGLANPASSE MIT ÖFFNUNG: IN HIN-R: 4 Blenden-M kraus re, 2 M re zusammenstricken, * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M übrig sind, 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 M re, 2 M re zusammen *, von *-* bei den 2 nächsten Markierungen wiederholen, weiterstricken bis noch 6 M übrig sind, 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 4 Blenden-M kraus re. IN RÜCK-R: 4 Blenden-M kraus re, 2 M li zusammenstricken, * stricken bis vor der nächsten Markierung noch 3 M übrig sind, 2 M verschränkt li zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Maschen ein), 2 M li, 2 M li zusammenstricken *, von *-* bei den nächsten 2 Markierungen wiederholen, stricken bis noch 6 M übrig sind, 2 M verschränkt li zusammenstricken und 4 Blenden-M kraus re. Achten Sie darauf, dass die Maschen auf der Vorderseite richtig zu liegen kommen. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden in die Blende am Ärmel eingestrickt. 1 Knopfloch: 1 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M re. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Größe 1/3 Monate: 2, 5 und 8 cm. Größe 6/9 Monate: 3, 6 und 9 cm. Größe 12/18 Monate: 3, 7 und 10 cm. Größe 2 Jahre: 3, 7 und 11 cm. Größe 3/4 Jahre: 4, 8 und 12 cm. -------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird bis zu den Armausschnitten in Runden von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Runden von unten nach oben gestrickt. Dann werden die Maschen von Rumpfteil und Ärmeln zusammen auf die Rundnadel gelegt und es wird die Passe gestrickt. RUMPFTEIL: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 3,5 102-114-126 (138-150) M anschlagen und 1 Runde glatt re stricken. Danach 3 cm in Rd im BÜNDCHENMUSTER stricken - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde glatt re stricken. Danach die nächste Runde wie folgt stricken: 11-14-17 (20-23) M glatt re und die erste dieser M markieren (= Seite), M1 (= 33 M), 11-14-17 (20-23) M glatt re und die letzte dieser M markieren (= Seite), 47-53-59 (65-71) M glatt re. So weiterstricken, bis die Arbeit insgesamt 16-17-20 (23-25) cm misst. Jetzt an beiden Seiten des Rumpfteils je 5 M für die Armausschnitte abketten (= die M mit der Markierung + je 2 M auf beiden Seiten davon) = 49-55-61 (67-73) M für das Vorderteil und 43-49-55 (61-67) M für das Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3,5 30-30-36 (36-36) M anschlagen und 1 Runde glatt re stricken. Danach 3 cm in Rd im Bündchenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und glatt re stricken. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 6 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 4-6-5 (7-9) x alle 3-2-3 (2,5-2,5) cm arbeiten = 38-42-46 (50-54) M. Bei einer Gesamtlänge von 17-19-20 (25-29) cm an der unteren Ärmelmitte 5 M abketten = 33-37-41 (45-49) M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Alle M auf dieselbe Rundnadel legen = 158-178-198 (218-238) M. Die Übergänge markieren. Jetzt nach Wunsch die Passe mit oder ohne Knöpfe stricken. PASSE MIT KNÖPFEN: Jetzt die Arbeit ab dem Übergang Vorderteil/rechter Ärmel hin und zurück weiterstricken. In Richtung Vorderteil 4 neue M anschlagen (= Blende für die Knopflöcher) = 162-182-202 (222-242) M. Lesen Sie die ganze Passe zu Ende, bevor Sie weiterstricken! Mit dem Muster und je 4 M kraus re beidseitig weiterstricken - gleichzeitig für die Raglanpasse abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Diese Abnahmen 11-11-12 (12-13) x in jeder 2. R und danach 1-3-4 (6-7) x in jeder R arbeiten. Die KNOPFLÖCHER (siehe oben) nicht vergessen! Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 23-25-29 (32-35) cm die mittleren 13-13-13 (15-15) M des Vorderteils für den Halsausschnitt stilllegen. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 x 2 M und 2-2-2 (3-3) x 1 M. Nach allen Abnamen sind 45-49-53 (53-57) M auf der Nadel. PASSE OHNE KNÖPFE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dem Muster weiterstricken und gleichzeitig für die Raglanpasse abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Diese Abnahmen 11-11-12 (12-13) x in jeder 2. Rd und danach 1-3-4 (6-7) x in jeder Rd/R arbeiten - gleichzeitig bei einer Länge von 23-25-29 (32-35) cm die mittleren 13-13-13 (15-15) M des Vorderteils stilllegen und in Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 1 x je 2 M beidseitig und danach 2-2-2 (3-3) x je 1 M beidseitig. Nach allen Abnahmen sind noch 41-45-49 (49-53) M auf der Nadel. HALSBLENDE: Am Vorderteil ca. 23 bis 27 M auffassen (einschl. stillgelegte M) = 68 bis 84 M. Alle M auf Rundnadel Nr. 4 legen und 1 Runde glatt re stricken, dabei gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 64 bis 76 M vorhanden sind. 8 cm Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) stricken, danach abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Für den Pullover mit den Knöpfen die Blenden übereinander legen und festnähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #micahsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.