Christina Nanneson hat geschrieben:
Hej! Jag skrev en fråga igår. Jag har löst det så inget svar behövs.
11.03.2022 - 07:15
Christina Nanneson hat geschrieben:
Hej! Jag har kommit till kragen och förstår inte hur jag skall tolka detta. Hur gör jag på varv2? Sedan stickas det resår så här (från rätsidan): 2 m som stickas räta på alla v, * 1 rm, 2 am *, upprepa *-* och avsluta med 1 rm och 2 m som stickas räta på alla v. Fortsätt så tills kragen mäter ca 5 cm.
10.03.2022 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina. Så bra att det löste sig. Mvh DROPS Design
11.03.2022 - 10:17
Christina Nanneson hat geschrieben:
Hej, jag lyckas inte få ihop mönster M1 med mönstret på bilden. Kan jag få en förklaring? Med vänlig hälsning Christina
06.01.2022 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Christina. Diagrammet går over 3 masker som gjentar seg. Tenk deg diagrammet i høyden der det 3 striper som går oppover. 1. stripe (blank firkant), denne stripen strikkes kun som rett masker, 2. stripe (sort prikk), denne stripen strikkes kun som vrang masker, mens 3. stripe strikkes rett både fra retten og fra vrangen (blir som perlestrikk). Da får du det mønstret du ser på bildet. mvh DROPS Design
14.01.2022 - 13:41
Lise Girard hat geschrieben:
Bonjour ! Je fais la grandeur Small et je suis sur le devant côté droit . Rabattre pour emmanchure au début de ch rang à partir du côté : 0-0-1-1-2-2 fois 3 m , 0-1-1-2-2-3 fois 2 m , 2-3-3-4-4-5 fois 1 m. Combien faut-il que je tricote de rangs avant de rabattre 2 fois 1 m ? Merci pour votre précieuse aide .
12.10.2021 - 00:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Girard, en taille S, vous rabattez dès le premier rang tricoté sur le côté à partir de l'emmanchure 1 maille, tricotez 1 rang retour et rabattez 1 maille au début du rang suivant à partir de l'emmanchure. Bon tricot!
12.10.2021 - 08:58
Kathi hat geschrieben:
I don’t understand how you can knit 2 together on RS row and never increase and magically maintain a constant stitch count. Each row is getting progressively smaller. What am I missing?
01.10.2021 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathi, please let us know exactly which part of the pattern your question is referencing? We would be able to give you better answer then. Thank you, Happy Stitching!
03.10.2021 - 12:12
Tara Kazimir hat geschrieben:
Thank you for answering. To clarify, the 26 sts on the back neck, covers the entire back. Not the first 26 sts. I pick up from the middle left, all across the back neck, then down the right side to the dec.
07.01.2021 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kazimir, you start picking up sts along the first side of front piece, after the cast off sts on mid front until shoulder, then pick up sts along the cast off sts for neck on back piece and pick up sts along the 2nd side of front piece from shoulder to the cast off sts on mid front. (the middle sts for neck on mid front are leaving unworked, the sides of collar will be sewn later along these stitches). Happy knitting!
08.01.2021 - 07:29
Tara Kazimir hat geschrieben:
Hi. I am to the knitting the shawl/collar. I am confused about where I am picking up stitches. Reading the pattern, I started on the left middle. I understand the back 26 stitches, but then I'm lost at " and finally 35-45 sts down along the left side neck" where is this left side? Do I start in the middle of the chest, pick up back of neck and then down the side? I am confused. Thank you for your assistance
07.01.2021 - 03:13DROPS Design hat geantwortet:
Hi Tara, The knitted up stitches are first along the cast-off stitches on the left front piece (not along the decreased stitches further down), then across the back of the neck and finally the same number of stitches are knitted up along the right front piece. Happy knitting!
07.01.2021 - 07:37
Yang hat geschrieben:
Hello, In the beginning of the front piece, after CO, k3, K2tg, k2, from RS? I'm on WS after CO & turn the piece.
21.12.2020 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Yang, The first row after casting on will be your right side for the rest of the piece. Happy knitting!
22.12.2020 - 06:56
Pertegaz hat geschrieben:
Pertegaz comment assembler un col châle catalogue 75 modèle 45
11.11.2020 - 15:53
Pertegaz hat geschrieben:
Comment assembler un col châle catalogue 75 modèle 45 pas assez d\\\' explication suis bloque au montage du col
11.11.2020 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pertegaz, pouvez-vous écrire votre question dans la rubrique du modèle que vous tricotez? Le Catalogue DROPS 75 n'a que 28 modèles. Merci!
11.11.2020 - 16:17
Parker#parkersweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Schalkragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-45 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 94-105-115-126-136-147 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Von der Vorderseite wie folgt stricken: * 3 re., 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 3-0-3-0-3-0 M. re. stricken = 81-90-99-108-117-126 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Danach M1 mit je 1 Randm re. auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 47-48-49-50-51-52 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abk., 26-30-34-38-42-46 M. M1 stricken (= linkes Vorderteil), 21-22-23-24-25-26 M. für den Halsausschnitt abk., M1 über die restlichen 30-34-38-42-46-50 M. stricken. Die Arbeit drehen und die ersten 4 M. für das Armloch abk. = 26-30-34-38-42-46 M. für das rechte Vorderteil. Die Maschen für das linke Vorderteil auf einen Hilfsfaden legen. RECHTE SEITE: M1 weiterstricken und gleichzeitig auf der Seite bei jeder R. für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M., 2-3-3-4-4-5 Mal und 1 M. GLEICHZEITIG nach 54-55-56-57-58-59 cm 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. Die Abnahme nach 60-61-62-63-64-65 cm wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 22-23-24-25-26-27 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. LINKE SEITE: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie die rechte Seite nur spiegelverkehrt stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 47-48-49-50-51-52 cm misst. Jetzt auf beiden Seite für das Armloch abk.: 1 Mal 4 M., 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M. und 2-3-3-4-4-5 Mal 1 M. = 69-72-75-78-81-84 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 25-26-27-28-29-30 M. für den Halsausschnitt abk. Jetzt die Teile separat fertig stricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 57-57-60-60-63-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Vorderseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 51-51-54-54-57-60 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Weiter M1 mit je 1 Randm re. stricken. Nach 12 auf beiden Seiten vor/nach der Randm je 1 M. aufnehmen. Total 9-9-9-12-12-12 Mal alle 4½-4½-4½-3-3-3 cm = 69-69-72-78-81-84 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 52-51-50-49-48-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 2-4-5-6-8-9 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Auf der linken Seite des Halsausschnittes mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5,5, 38 bis 45 M. aufnehmen. Weiter im Nacken weitere 26 bis 32 M. aufnehmen und zum Schluss am linken Vorderteil 38 bis 45 M. aufnehmen = 102 bis 122 M. (in den Maschen die für den Halsausschnitt abgekettet wurden wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 128-134-140-146-152-158 M. anpassen. Weiter von der Vorderseite das Bündchen wie folgt stricken: 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden, * 1 re., 2 li.*, von *-* mit 1 re. und 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 li.-Partiene (hinten im Nacken) je 1 M. aufnehmen. = 140-146-152-158-164-170 m. Re. über re. und li. über li. weiterstricken bis der Kragen ca. 11-11-12-12-13-13 cm misst. Die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt. 4 R. glatt über alle M. stricken. Danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen vorne in der Mitte übereinander legen und im Halsausschnitt annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen, die Ärmel und Seitenaht schliessen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #parkersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.