Virginie Baudren hat geschrieben:
Bonjour dans vos explications vous parlez de diminutions pour le devant et le dos ….est ce que le pull est cintré au niveau devant la poitrine ? Je ne comprends pas ces diminutions Merci pour votre réponse je veux tricoter la taille XXL
14.02.2025 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Baudren, on doit diminuer au 1re rang pour avoir le bon nombre de mailles et que la bordure ne soit pas trop serrée, mais ensuite, on ne diminue que pour l'encolure devant, je ne vois pas d'autres diminutions, auxquelles pensiez-vous?
14.02.2025 - 16:10
Carola Kaandorp hat geschrieben:
Bij dit patroon van [2 recht, 1 averecht] heb ik moeite met het vinden van de juiste naalddikte. De breedte van het gebreide is moeilijk te meten, omdat het breisel erg rekbaar is. Kunt u zeggen hoeveel steken in tricotsteek nodig zijn voor een breedte van bijvoorbeeld 10 cm? Dan kan ik daarmee de juiste naalddikte vinden om er vervolgens het patroon mee te breien.
27.12.2024 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carola,
18 steken in de breedte en 24 steken in de hoogte in patroon met 1 draad van elke kwaliteit = 10 x 10 cm. In het patroon wordt een naalddikte van 5.5 mm aanbevolen, maar maak altijd een proeflapje en pas eventueel de naalddikte aan totdat de stekenverhouding klopt. Het proeflapje moet niet opgerekt worden. Ik leg het vaak op een stoffen ondergrond (bijvoorbeeld de bank) en strijk het dan met mijn hand een beetje plat om vervolgens op te meten.
01.01.2025 - 17:04
Ingrid Reiner hat geschrieben:
Was bedeutet bei der Anleitung zum Schalkragen dieser Teil: Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 li.-Partiene (hinten im Nacken) je 1 M. aufnehmen. Ich verstehe nicht was mit 12 li.-Partiene gemeint ist? Bitte um Erklärung. Danke Ingrid Reiner
01.09.2024 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Reiner, die links Partiene in diesem Bündchen sind die Partiene, die mit 2 Maschen links gestrickt werden, dh so wird dann der Schlalgraken gestrickt: Bündchen wie zuvor (1 re, 2 li) bis die Mittleren 12 linke Partiene, dann 12 Mal (1 re, 3 li), dann Bündchen wie zuvor. Viel Spaß beim Stricken!
02.09.2024 - 09:24
Lena Fransson Wermberg hat geschrieben:
Hej, Är intresserad av att sticka tröja Parker men tycker att ärmar och nederkant är lite vida. Går det att sticka en resårmudd i stället och i så fall undrar jag vilken sticktjocklek som kan användas och om det blir någon skillnad på antalet maskor jag lägger upp?
19.08.2024 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, du kan strikke mudden med en tyndere pind (og evt i resår) så bliver den ikke lige så vid :)
21.08.2024 - 10:14
Anne-Marie Van De Sande hat geschrieben:
In herenpatroon voor trui "Parker" moet ik voor de sjaalkraag 1 steek meerderen in elk van de middelste 12 av -delen, gezien aan de goede kant(is hals midden achter). Ik begrijp werkelijk niet wat de bedoeling is. Ik heb dit garen in januari 24 gekocht bij de Hobbydoos. Op de site bij hulpvideo's kan ik geen instructies Kunt u mij helpen? Vriendelijke groet Anne-Marie
11.06.2024 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne-Marie,
Aan de achterkant bij de hals meerder je alle 2 averechte steken naar 3 averechte steken. Dit doe je dus alleen over de 12 middelste 2-averechte steken aan de achterkant.
12.06.2024 - 16:16
Beate Schuck hat geschrieben:
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich habe sie umgerechnet auf Nadelstärke 2,5 für meine Größe. Diese Anleitung funktioniert reibungslos, auch für den Kragen. Seit gestern Abend trage ich diesen Pullover in dunklem Blaugrün stolz als Damenpullover. Die Anleitung ist auch für ungeübte StrickerInnen geeignet, die etwas Geduld haben.
18.01.2024 - 15:19
Gabriele McMeans hat geschrieben:
I’ve never knitted anything before, I don’t plan on making this until a project or two in. Is the pattern worded simple enough where I could do it? Or is it a more intermediate/ advanced pattern?
18.12.2023 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McMeans, you can first read thoroughly the pattern and use this section to ask any question. You will find basic patterns here browse these patterns if you feel unsure with this one, maybe another one can inspire you better. Happy knitting!
19.12.2023 - 07:37
David hat geschrieben:
Bonjour Je parle des diminutions à l’emmanchure mais aussi pour l’encolure. Après avoir rabattu les mailles au début du rang, faut-il faire une maille lisière en point mousse avant de continuer le diagramme M.1?
27.11.2023 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour David, pour l'emmanchure, on va rabattre les mailles, pas les diminuer, on va les rabattre en début de rang à partir de l'emmanchure (sur l'endroit pour le côté droit, devant et sur l'envers pour le côté gauche du devant); quand toutes les mailles sont rabattues vous pouvez effectivement continuer avec 1 maille lisière au point mousse côté emmanchure mais aussi côté encolure (cf réponse précédente). Bon tricot!
27.11.2023 - 15:50
David hat geschrieben:
Bonjour Tout d’abord merci pour le modèle. Sur le devant, lors des diminutions sur les côtés faut-il garder un maille lisière ou directement enchaîner le diagramme M.1?
26.11.2023 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour David, vous parlez des diminutions de l'encolure? Je diminuerai à 1 maille lisière du bord côté encolure pour que le motif soit plus net quand on va ensuite faire le col. Bon tricot!
27.11.2023 - 09:35
Aurelia Talbotec hat geschrieben:
Bonjour je voulais le tricoter en rond es ce possible si oui es ce que vous vou pouvez me dire combien de mailles monter pour une taille XL et comment faire après pour le col v merci d\\\'avance aurelia
02.10.2023 - 15:37
Parker#parkersweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Schalkragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-45 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 94-105-115-126-136-147 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Von der Vorderseite wie folgt stricken: * 3 re., 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 3-0-3-0-3-0 M. re. stricken = 81-90-99-108-117-126 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Danach M1 mit je 1 Randm re. auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 47-48-49-50-51-52 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abk., 26-30-34-38-42-46 M. M1 stricken (= linkes Vorderteil), 21-22-23-24-25-26 M. für den Halsausschnitt abk., M1 über die restlichen 30-34-38-42-46-50 M. stricken. Die Arbeit drehen und die ersten 4 M. für das Armloch abk. = 26-30-34-38-42-46 M. für das rechte Vorderteil. Die Maschen für das linke Vorderteil auf einen Hilfsfaden legen. RECHTE SEITE: M1 weiterstricken und gleichzeitig auf der Seite bei jeder R. für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M., 2-3-3-4-4-5 Mal und 1 M. GLEICHZEITIG nach 54-55-56-57-58-59 cm 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. Die Abnahme nach 60-61-62-63-64-65 cm wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 22-23-24-25-26-27 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. LINKE SEITE: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie die rechte Seite nur spiegelverkehrt stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 47-48-49-50-51-52 cm misst. Jetzt auf beiden Seite für das Armloch abk.: 1 Mal 4 M., 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M. und 2-3-3-4-4-5 Mal 1 M. = 69-72-75-78-81-84 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 25-26-27-28-29-30 M. für den Halsausschnitt abk. Jetzt die Teile separat fertig stricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 57-57-60-60-63-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Vorderseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 51-51-54-54-57-60 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Weiter M1 mit je 1 Randm re. stricken. Nach 12 auf beiden Seiten vor/nach der Randm je 1 M. aufnehmen. Total 9-9-9-12-12-12 Mal alle 4½-4½-4½-3-3-3 cm = 69-69-72-78-81-84 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 52-51-50-49-48-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 2-4-5-6-8-9 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Auf der linken Seite des Halsausschnittes mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5,5, 38 bis 45 M. aufnehmen. Weiter im Nacken weitere 26 bis 32 M. aufnehmen und zum Schluss am linken Vorderteil 38 bis 45 M. aufnehmen = 102 bis 122 M. (in den Maschen die für den Halsausschnitt abgekettet wurden wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 128-134-140-146-152-158 M. anpassen. Weiter von der Vorderseite das Bündchen wie folgt stricken: 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden, * 1 re., 2 li.*, von *-* mit 1 re. und 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 li.-Partiene (hinten im Nacken) je 1 M. aufnehmen. = 140-146-152-158-164-170 m. Re. über re. und li. über li. weiterstricken bis der Kragen ca. 11-11-12-12-13-13 cm misst. Die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt. 4 R. glatt über alle M. stricken. Danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen vorne in der Mitte übereinander legen und im Halsausschnitt annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen, die Ärmel und Seitenaht schliessen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #parkersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.