Shay McShane hat geschrieben:
Where could I buy this exact same sweater? Thank uou.
13.11.2021 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shay, you cannot buy this sweater, but with the help of this pattern, and our tutorials, you can knit it yourself. Happy Stitching!
14.11.2021 - 00:20
Catharina Willebrand hat geschrieben:
Hej Jag förstår inte hur jag ska sticka när jag har satt mittmaskorna på tråd för halskragen. Hur går jag vidare från där jag satt mittmaskorna? Fortsätter jag sticka med rundstickan? Var ska minskningarna vara? Finns där någon video som förklarar. Jag förstår inte alls hur jag ska göra..... Kia
05.10.2021 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Catharina. Efter att du satt maskorna mitt fram på en tråd så börjar du sticka arbetet fram och tillbaka. Du gör minskningar i början av varje varv (alltså mot halsöppningen) 1 maska, 2 gånger på varje sida. samtidigt som du fortsätter minskningarna till raglan. Mvh DROPS Design
06.10.2021 - 09:20
Beatriz hat geschrieben:
Bonjour, svp aidez moi à continuer: vous écrivez . . continuez en diminuant pour le raglan tous les 2 rangs/tous les rangs, vous-voulez dire .: faire une diminution, tricoter 2 tours complets et au 3e tour je fais encore une diminution? Merci
14.09.2021 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Beatriz, quand on diminue tous les 2 rangs/tours, on doit procéder ainsi: *tricotez 1 rang en diminuant, 1 rang sans diminuer*, et répétez de *-* le nombre de fois indiqué pour la taille tricotée. Bon tricot!
14.09.2021 - 16:21
Mette Lund hat geschrieben:
Hei! Jeg har lyst å strikke denne med Fabel 913. Kan dere anbefale en farge i Alpaca som passer til?
15.03.2021 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, du kan bruge de 2-3 mørkeste grå til Fabel 913, det er en smagssag hvilken som er finest :)
17.03.2021 - 15:05
Simeth Eva hat geschrieben:
Erstmal danke für Eure tollen Anleitungen. Bin am Kragen angelangt und es steht in der Anleitung die Maschenzahl bei 3XL von 136 auf 114 anzupassen. Meinen Sie schon 22 Maschen abnehmen? Danke im voraus für die Mühe!
09.02.2021 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Simeth, ja genau, aber die Maschenanzahl muss so verteilt werden: 27 M. glatt über dem Rückenteil, 33 M. glatt über dem Vorderteil und 9 M. glatt über den beiden Ärmeln + die 9 Maschen Bündchen von den Raglan (= 36 M insgesamt). Viel Spaß beim stricken!
09.02.2021 - 14:39
Tore A hat geschrieben:
Hei! Hvis man skal strikke denne genseren med Drops Fabel, farge 917 Havdyp som utgangspunkt, hvilken grå-/blå-farge i Drops Alpaca ville dere anbefalt for å få en middels mørk genser? Ikke for lys, og ikke for mørk. Hvilke farger passer bra sammen med Havdyp?
02.02.2021 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tore. Fargevalg er ganske personlig, så her er det best å se nøstene sammen og velge det man syns er penest. I DROPS Alpaca er jo farge 9021, tåke fin, men kanskje du syns det blir for lys? Farge blå, 6360 og kornblå, 6790 er også flotte fargen, men kanskje for mørkt for deg? Har du vurdert å strikke den i 2 tråder DROPS Fabel. I DROPS Fabel finner du 2 ensfarget "mellom" blåe farger. Ta en titt på farge 103, gråblå og 108, kongblå, kanskje det er fargen for deg? God Fornøyelse!
08.02.2021 - 11:57
Tore A hat geschrieben:
Hei! Hvis man skal strikke denne genseren med Drops Fabel, farge 917 Havdyp som utgangspunkt, hvilken grå-/blå-farge i Drops Alpaca ville dere anbefalt for å få en middels mørk genser? Ikke for lys, og ikke for mørk.\r\nHvilke farger passer bra sammen med Havdyp?
02.02.2021 - 10:57
Jacqueline hat geschrieben:
Kan ik deze trui in het rond breien in plaats van heen en weer? Zo ja, hoe moet ik dat doen?0
14.12.2020 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
Deze trui wordt al in de rondte gebreid. In het patroon wordt uitgelegd hoe je dat doet. Je breit eerst het lijf in de rondte, daarna de mouwen. Tot slot voeg je de mouwen en het lijf samen om de pas verder in de rondte te breien.
17.12.2020 - 22:59
Kristine hat geschrieben:
Hei, ser at dette er blitt spurt om tidligere, men jeg forstår fremdeles ikke fullstendig hvordan dette skal gjøres. Kan det forklares på en annen måte enn tidligere eller gjerne steg for steg? * 4 r, 2 r sm *, gjenta fra *-* totalt 11-12-13-14-16-18 ganger, 3 r, fortsett vrborden som før over de neste 15 m (= midt i siden), gjenta fra *-* totalt 11-12-13-14-16-18 ganger, 3 r, deretter strikkes vrbord over de siste 15 m som før (= midt i den andre siden) = 146-156-166-176-196-216 m.
02.12.2020 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristine, de 4r, 2 r sm betyder at du strikker hver 5.og6. maske sammen på forstykket og bagstykket, men de 15 masker du har i hver side fortsætter du i vrbord. Sæt gerne et mærke i midsterste maske i hver side, så du let kan se hvilke som er de 15 masker i siden. God fornøjelse!
08.12.2020 - 07:55
Diana hat geschrieben:
Hej. Jeg har lige sat ærmerne på og skal i gang med raglan. Jeg strikker ret rundt på rundpind - hvorfor står der indtagning fra vrangsiden? Jeg strikker jo kun ret - udover de 9 masker rib. Det forstår jeg simpelthen ikke?
21.11.2020 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Diana, når du kommer til halsen og lukker af så skal der tages ind til raglan på hver pind, da er du nødt til at også gøre det fra vrangen. God fornøjelse!
24.11.2020 - 15:21
Firenze#firenzesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan und hohem Kragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Fabel. Größe S - XXXL
DROPS 135-13 |
|
RAGLAN: Es wird im Übergang zwischen Vorder- und Rückenteil und Ärmeln auf beiden Seiten der 9 Bündchenmaschen abgenommen. Von der VORDERSEITE: VOR den 9 M.: 2 re. zusammen. NACH den 9 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der RÜCKSEITE: VOR den 9 M.: 2 verschränkt li. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) NACH den 9 M.: 2 li. zusammenstricken. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4, 168-180-192-204-228-252 M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Rundnadel 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 11-12-13-14-16-18 Mal, 3 re., über die nächsten 15 M. das Bündchen weiterstricken (= Seite), von *-* total 11-12-13-14-16-18 Mal, 3 re., danach das Bündchen über die letzten 15 M. stricken (= Seite) = 146-156-166-176-196-216 M. Glatt mit dem Bündchen (über 15 M) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18 cm auf beiden Seiten der 15 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen. Total 5 Mal alle 6 cm – die neuen Maschen werden glatt gestrickt = 166-176-186-196-216-236 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten die mittleren 7 Bündchenmaschen abk. = 152-162-172-182-202-222 M. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 48-48-54-54-60-60 M. anschlagen und 9 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken. Über die ersten 33-33-39-39-45-45 M. glatt stricken und über die letzten 15 M. mit dem Bündchen weiterstricken (= unter dem Ärmel). Nach 11 cm auf beiden Seiten der 15 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen. Total 10-12-11-13-12-13 Mal alle 4-3-3½-3-3-3 cm = 68-72-76-80-84-86 M. – die neuen Maschen werden glatt gestrickt. Nach 49 cm (bei allen Grössen) die mittleren 7 Bündchenmaschen abk. = 61-65-69-73-77-79 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 274-292-310-328-356-380 M. 1 Runde re. über re. und li. über li. stricken. GLEICHZEITIG bei allen Übergängen 1 M. aufnehmen (diese Maschen werden re. gestrickt) = 278-296-314-332-360-384 M. Bei allen Übergängen werden jetzt 9 Bündchenmaschen gestrickt ( 3 li., 3 re. 3 li.). Re. über re. und li. über li. weiterstricken und gleichzeitig mit der RAGLANABNAHME anfangen – siehe oben! Total 17-18-18-18-18-19 Mal bei jeder 2. Runde und danach total 5-6-8-10-12-12 Mal bei jeder R. GLEICHZEITIG wenn noch 5 Abnahmen zu stricken sind vorne die mittleren 18-19-20-23-25-27 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt. GLEICHZEITIG bei jeder R. auf beiden Seiten 2 Mal je 1 M. abk. (für den Halsausschnitt). Nach allen Abnahmen sind noch 80-81-82-81-91-105 M. auf der Nadel. KRAGEN: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und am Halsausschnitt ca. 22 bis 31 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) = 102 bis 136 M. 1 Runde mit re. über re. und li. über li. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 102-102-102-114-114-114 M. anpassen (21-21-21-27-27-27 M. glatt über dem Rückenteil, 27-27-27-33-33-33 M. glatt über dem Vorderteil und 9 M. glatt über dem Ärmel). Das Bündchen = 3 re., 3 li. über alle M. stricken (das Muster der Raglanmaschen geht jetzt wieder auf). Nachdem der Kragen ca. 20 cm misst re. über re. und li. über li. abk. Danach dien Kragen herunterfalten. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firenzesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.