Lethuillier hat geschrieben:
Super bonnet, mais je ne comprend pas les explicatons qui est le haut et le bas du bonnet
05.12.2012 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Lethuillier, le 1er rang se commence sur l'endroit par la torsade = bas du bonnet et se termine par le haut = fin du rang. On tricote plus de rangs (raccourcis) sur les mailles du début de rang (torsade) que sur celles de la fin du rang pour donner la forme voulue au bonnet. Bon tricot !
05.12.2012 - 14:02
Maria De Bruyn hat geschrieben:
Heel mooi deze halswarmer,ik heb het patroon aangekregen en zal er dadelijk mee beginnen.HARTELIJK BEDANKT.
28.10.2012 - 17:42
Torill hat geschrieben:
Det må da være en feil i den norske oppskrifta på halsen...? Flettemønsteret går vel over 12 masker, ikke 16...? Det ser ihvertfall ikke riktig ut med 16, som det står i oppskrifta...
21.09.2012 - 20:49
Patricia hat geschrieben:
Ce modèle est si beau, mais je ne comprends pas bien par où commencer
02.05.2012 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, le bonnet et le tour du cou se tricotent dans le sens de la longueur, votre rang de montage sera ensuite assemblé aux mailles rabattues au milieu dos. Bon tricot !
03.05.2012 - 09:25Emilija hat geschrieben:
I have never been so lost - I completely don't understand how to knit the neckwarmer...
04.04.2012 - 21:40
Lone hat geschrieben:
Jeg kan ikke rigtig finde ud af denne opskrift på hatten , det er hvor man starter med at slå 32 masker op og derefter strik 12 m det gør jeg så i mønsteret og strikker tilbage og så skal jeg strikke 29 masker og vende og derefter 23 og vende er det så med mønsteret Jeg kan ikke få det til at gå op med de 32 masker jeg Ahring slået op kan du forklarer det på en enkel måde så jeg kan forstå det så vil jeg blive glad hilsen Lone
20.03.2012 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Jo, du strikker kun mønsteret over de 12 nederste masker. Og de nederste masker strikker du jo hver gang. Da huen ikke skal have lige så mange pinde i toppen som nederst over snoningemønsteret, strikker du forkortede pinde. Du finder også en video som viser hvordan du strikker forkortede pinde. God fornøjelse!
28.03.2012 - 12:24Okyo hat geschrieben:
I knitted this hat. The point at the top is so cute. I love it.
13.01.2012 - 04:35Drops Design hat geschrieben:
Yes, it's so, you work M.1 on every row.
05.12.2011 - 17:13Zdravka Antimova hat geschrieben:
M1 consists of 8 rows,t.e.4 rows RS.At the same time working M1 you knit 1st row all sts.,2nd-29sts.,3rd-23-sts. and repeat.Then repeating M1 the first row you knit 29 sts.Is it so?
05.12.2011 - 07:39
Carron hat geschrieben:
Très beau modèle mais peut-être difficile a réaliser
03.11.2011 - 09:42
Rosebud#rosebudset |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Mütze und Kragen mit Zopf in ”Snow”.
DROPS 131-47 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. STRICKTIPP: Beim Abdrehen in der Arbeit die erste M. abheben und danach den Faden anziehen (damit es kein Loch gibt). -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird hin und zurück stricken. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 32-33-34 M. anschlagen und die 1. R. von der Vorderseite wie folgt stricken: M1 (= 12 M.) und danach Krausrippe über die restlichen M. So weiterstricken und GLEICHZEITIG von der Vorderseite her die verkürzten Reihen stricken – siehe STRICKTIPP: * über alle M. stricken, über 29 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 23 M. stricken, die Arbeit wenden und zurück stricken *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 52-54-56 cm misst (an der breiten Kante). Alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit hinten in der Mitte, im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen und oben die M. zusammenziehen. KRAGEN: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 38 M. anschlagen und wie folgt stricken – siehe STRICKTIPP: * M1 (= 12 M.), die Arbeit drehen und zurück stricken. M1, danach 4 M. re. (= 16 M. total), die Arbeit drehen und zurück stricken. 2 Mal über alle M. hin und zurück stricken (= total 4 R. = 2 Krausrippen) GLEICHZEITIG mit M1 weiterstricken * Von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 46 cm misst (an der kurzen Seite). Danach abk. Die Arbeit hinten in der Mitte, im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosebudset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.