Joanne Kiepura hat geschrieben:
Hi! I would like to knit this pattern in a size medium. I have just 654 yards of super bulky yarn and thought I might just knit the entire piece in a shorter length. Can you advise me on how much shorter to adjust the pattern to allow for my amount of yarn? Thank you in advance of your support and guidance.
13.02.2017 - 01:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kiepura, we are unfortunately not able to adjust each pattern to every individual request. For any personnal assistance you are welcome to request help from the store where you bought your yarn. Happy knitting!
13.02.2017 - 12:09
Sophie hat geschrieben:
Bonjour, Je suis très déçue, j ai tricoté tout le dos en Cloud et me rend compte que la largeur n'est pas suffisante (taille M) et que la longueur des manches (30 mailles) arrive à peine au coude. Pourtant je ne tricote pas spécialement serré. Cela vient il de la laine qui n'est pas celle préconisée dans le modèle? Il s'agit pourtant de la même grosseur de fil ,E.
18.12.2016 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, avez-vous bien le bon échantillon? soit 10 m x 14 rangs = 10 x 10 cm - pensez également à bien conserver la même tension que pour l'échantillon quand vous tricotez. Vous obtiendrez ainsi les mesures indiquées pour chaque taille dans le schéma. Bon tricot!
19.12.2016 - 09:46
Eva Karlsson hat geschrieben:
Hej, jag håller på med höger framstycke och har kommit till där jag avmaskat tills 22 m återstår och det står: sticka räta fram o tillbaka ö de yttersta 14 m sticka räta fram o tillbaka ö alla maskor. Ska det stickas räta även på avigsidan eller aviga på avigsidan?
04.12.2016 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Du strikker ret over alle pinde: * Sticka räta fram och tillbaka över de yttersta 12-12-13-14-14-15 m, sticka räta fram och tillbaka över alla m *.
05.12.2016 - 14:24Emmanouela Evangelatou hat geschrieben:
Hello , i m from Greece and i 'm a little confused about ..." At the same time when piece measures 42-43-44-45-46-47 cm, inc 1 st from RS inside band as follows". It means that i ll inc 1 st before the band? where the stoching st finish and garter st begins? I woul' d like also to know if we can use an other way of inc istead of YO. thanks
24.11.2016 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Evangelatou, on right front piece you will inc from RS after the front band sts, ie as explained: Work 6 sts in garter st, inc 1 st, work the rest of row. You can increase as you rather like (see different inc techniques here). Happy knitting!
25.11.2016 - 08:44
Dianne Campbell hat geschrieben:
It's me, again. Sorry. I have 2 questions. Does outermost mean near the shoulder or down the front? And, I watched the short row video, but it only did 1 short row. Don't I need to go back and for until the shorter edge measures 10cm? If I don't pick up a stitch where the short row meets the regular row, it leaves a hole. What am I doing wrong? I really appreciate your help!!
11.11.2016 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Campbell, on right front piece, you work short rows over the first 12-15 sts from RS, ie the sts towards front (= bef of row from RS on right front piece). To avoid holes when working the short rows, lift the first st after turning and tighten thread (see video) - you can also use the wrap&turn method if you rather like (see video). Happy knitting!
14.11.2016 - 08:54
Dianne Campbell hat geschrieben:
Thank you so much! I've got it now!
07.11.2016 - 18:04
Dianne Campbell hat geschrieben:
Thanks for your explanation for my last question. Where in the pattern does it tell me to do short rows? I know/understand how to knit short rows. Usually a pattern will say 'wrap & turn'.
05.11.2016 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Campbell, when you read under Right front piece: hen work collar as follows (1st row = RS): * K back and forth over the outermost 12-12-13-14-14-15 sts, K back and forth over all sts *. Repeat from *-* until collar measures 9-9-9-10-10-11 cm measured on the shorter side where shoulder was cast off, you are here working short row - see video below. You can also work them with wrap & turn if you rather. Happy knitting!
07.11.2016 - 11:24
Dianne Campbell hat geschrieben:
On right front, does the garter stitch section get wider as it goes up and around the neck? Thanks!!
02.11.2016 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Campbell, section in garter st is getting wider for collar but then when you are working collar it self with short rows, keep same number of sts, the sts towards mid front will getting higher than the sts towards shoulder, this shorter side will be sewn then tog along neckline on back piece. Happy knitting!
03.11.2016 - 09:04
Kim Vanden Neuvel hat geschrieben:
Anybody still has tarn for this vest? I have finished it in puddle color 6 lightgrey but am missing yarn for the sleeves. Heeft iemand nog wol puddle lichtgrijs kleur 6 , ik heb het vest gemaakt maar kom garen te kort voor de mouwen. Quelqu'un a encore de ce puddle gris couleur nr 6 car j ai tricote cette veste mais je ne sais pas finir les manches Thank you, bedankt, merci Kim
26.04.2016 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Neuvel, you can contact individually all stores shipping to your country, and maybe ask other customers in our DROPS Workshop. Happy crocheting!
27.04.2016 - 08:28
Anita hat geschrieben:
Gyönyörű kardigán! A meretezesnel (m méretben) az ujjak túl rövidek lettek - vagy az en karjaim túl hosszúak..? Persze megoldható volt a probléma
25.03.2016 - 07:50
Autumn Elegance#autumnelegancecardigan |
|
|
|
DROPS Jacke mit Schalkragen in ”Puddel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 134-43 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. und 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 31 und 41 cm. Grösse M: 32 und 42 cm. Grösse L: 33 und 43 cm. Grösse XL: 34 und 44 cm. Grösse XXL: 35 und 45 cm. Grösse XXXL: 36 und 46 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Puddel auf Nadel Nr. 7, 62-66-70-75-81-87 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken - Siehe oben. Danach glatt mit 1 Randm in Krausrippe weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 20 cm auf beiden Seiten je 1 M. abn. Total 8 Mal alle 4½-4½-5-5-5-5 cm = 46-50-54-59-65-71 M. Nach 62-62-62-62-62-62 cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. neue M. für den Ärmel anschlagen: 2 Mal 10 M., 1 Mal 11-10-9-8-6-4 M. = 108-110-112-115-117-119 M. Über alle M. stricken bis die Arbeit 80-81-82-83-84-85 cm misst. Jetzt die mittleren 12-12-12-13-13-15 M. für den Hals abk. = 48-49-50-51-52-52 M. pro Ärmel/Schulter. Nach 82-83-84-85-86-87 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit hin und zurück stricken. Mit Puddel auf Rundnadel Nr. 7, 37-39-41-44-47-50 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm und 1 Randm) und 3 Krausrippen stricken. Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf der Seite und 6 M. in Krausrippe gegen die Mitte (= Blendenm) stricken. Nach 20 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Gleichzeitig nach 42-43-44-45-46-47 cm von der Vorderseite nach der Blende 1 M. aufnehmen: 6 Krausrippen, 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Reihe fertig stricken. Die neuen M. werden kraus re gestrickt. Die Aufnahme für den Kragen total 9 Mal alle 4½ cm. Nach 62-62-62-62-62-62 cm auf der Seite bei jeder 2. R. wie folgt neue M. anschlagen: 2 Mal 10 M., 1 Mal 11-10-9-8-6-4 M. = 69-70-71-73-74-75 M. Nach 82-83-84-85-86-87 cm die nächste R. von der Rückseite abk. bis noch 21-21-21-22-22-23 M. übrig sind. Den Kragen von der Vorderseite wie folgt stricken: * re. über die äussersten 12-12-13-14-14-15 M. hin und zurück stricken, re. über alle M. hin und zurück *. Von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite 9-9-9-10-10-11 cm misst. Danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schultern zusammennähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen, danach den Kragen im Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. KANTE AN DEN ÄRMELN: Unten am Ärmel von der Vorderseite gesehen 44-44-50-50-56-56 M. aufnehmen und ca. 10 cm Krausrippe stricken. Abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnelegancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.