Susan Derksen hat geschrieben:
Geweldig, fantastisch, enorm, helemaal te gek vest!!!!!!!!!!
07.09.2011 - 19:50
Verona Woodhouse hat geschrieben:
Great shame, really want to knit this.
23.08.2011 - 23:59
DROPS Design hat geschrieben:
Vi har nå tilpasset garn mengden.
16.08.2011 - 12:23
Simone hat geschrieben:
Super cool! "Die" ist es einfach. Danke für dieses Schmuckstück.
23.07.2011 - 23:24
Marianne hat geschrieben:
Hei Anne Birgitte! Jeg har akkurat opplevd det samme her.. Kjøpte 5 nøster for mye i tilfelle og tenkte jeg skulle strikke meg en av luene her på nettet av restene av garnet.. Men her sitter jeg bare med 2 nøster til overs og har ikke noen lue å strikke.. Dette burde kanskje bli oppdatert i oppskriften hvis flere enn jeg har kjøpt garn via nettet og ikke kjøper ekstra nøster.. Da kan det jo fort bli fargeforskjell på strikketøyet hvis man ikke har samme innfargningsnr.. Mvh Marianne Mvh
23.07.2011 - 21:19Adelaide hat geschrieben:
Linda túnica,delicada e femenina.
20.07.2011 - 17:10
Anne Birgitte Hald hat geschrieben:
Jeg er igang med at strikke jakken og overholder strikkefastheden og målene til punkt og prikke. Er der en fejl i mængde angivelsen eller har jeg lavet en fejl? Jeg kan se at jeg til det jeg mangler kommer til at skulle bruge næsten 4 nøgler. Dvs jeg skal bruge mindst 150 g mere end der står i opskriften. Med venlig hilsen Anne Birgitte
17.07.2011 - 12:57
Corinna hat geschrieben:
Love it! Have to have it! Can't wait to start knitting!!
16.07.2011 - 03:17Suzanne hat geschrieben:
Canada: quelle jolie tunique très féminine, j'aime beaucoup, Félicitation à la designer ( vous n'avez pas notre drapeau?)
06.07.2011 - 15:30
Christiane hat geschrieben:
Magnifique, original et élégant!
04.07.2011 - 15:53
Medieval#medievaljacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Asymmetrische DROPS Jacke mit Zöpfen in “Nepal”. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-8 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Rückenteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Auf beiden Seiten wie folgt 1 M. abn.: 2 M. stricken, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen, stricken bis noch 4 M. übrig sind, 2 re. zusammen, 2 re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende wie folgt 3 Knopflöcher einstricken. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 26, 33, 40 cm. Grösse M: 27, 34, 41 cm. Grösse L: 29, 36, 43 cm. Grösse XL: 30, 37, 44 cm. Grösse XXL: 32, 39, 46 cm. Grösse XXXL: 33, 40, 47 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 76-84-90-100-110-120 M. anschlagen (inkl. 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten). 6 R. Krausrippe - siehe oben. Danach glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten (1. R. = Vorderseite). Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 4 Mal alle 6-7-7-8-8-8 cm = 68-76-82-92-102-112 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 34-35-36-37-38-38 cm auf beiden Seiten markieren (= für das zusammennähen). Nach 48-50-52-54-56-57 cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 1 Mal 3 M., 0-1-2-3-5-7 Mal 2 M. und 1-2-2-4-4-5 Mal 1 M. = 60-62-64-66-68-68 M. Nach 65-68-71-74-77-79 cm die mittleren 18 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 20-21-22-23-24-24 M. Nach 67-70-73-76-79-81 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 104-110-116-122-128-134 M. anschlagen und 6 R. Krausrippe stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 4 M. Krausrippe (= untere Kante), glatt bis noch 22 M. übrig sind, M1 (= 18 M.), und 4 M. Krausrippe (= Blende). So weiterstricken und nach 34-35-36-37-38-38 cm von der Vorderseite die ersten 57-59-62-63-64-65 M. abk. = 47-51-54-59-64-69 M. Mit M1 und den Blendenm weiterstricken. Nach 48-50-52-54-56-57 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 43-44-45-46-47-47 M. Nach 67-70-73-76-79-81 cm von der Vorderseite die ersten 20-21-22-23-24-24 M. für die Schulter abk. = 23 Kragenmaschen. Die nächste Reihe von der Vorderseite: 1 Randm in Krausrippe, M1 und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. Nachdem der Kragen 9 cm misst bei den nächsten 2 R. von der Vorderseite je 7 M. abk. Danach die restlichen 9 M. abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil jedoch spiegelverkehrt und mit Knopflöchern - siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 36-38-38-40-42-44 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 6 R. Krausrippen stricken (1. R. = Vorderseite). Danach glatt stricken. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 7-8-9-10-11-11 Mal alle 5½-4½-4-3½-3-3 cm = 50-54-56-60-64-66 M. Nach 47 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 3 M., 1-2-2-2-2-2 Mal 2 M., 2-1-2-3-4-5 Mal 1 M. Nach 53-53-54-54-55-56 cm auf beiden Seiten: 2 Mal 1 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 3 M. = 18-20-20-22-24-24 M. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 58-58-59-59-60-61 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennaht wie folgt: A (= Abkettkante am Vorderteil) gegen B (= Seite am Rückenteil) – siehe Skizze. Die Abkettkante bis zur Markierung am Rückenteil nähen. Mit der Seitennaht weiternähen und zum Schluss die Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #medievaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.