Cristina hat geschrieben:
Me encantó este modelo...trataré de hacer uno igual!!!! es muy lindo!
27.05.2012 - 00:37
Eva hat geschrieben:
Prachtig vest, maar kan iemand mij duidelijk maken waarin de asymmetrie zit? De voorpanden zijn toch te spiegelen, niet?
11.05.2012 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Vanaf de voorkant gezien is het vest wel symmetrisch, vanaf de zijkant gezien niet en doordat je beweegt, is de onderkant altijd speels en ongelijk. gr. Angelique
16.05.2012 - 10:22
Caroline hat geschrieben:
Merci beaucoup !!! Maintenant c'est clair ;-)
31.01.2012 - 01:06
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Caroline, le col se tricote à partir des mailles du devant, jusqu'au milieu dos. On assemble ensuite les 2 "cols" ensemble puis à l'encolure dos - cf schéma. Bon tricot !
30.01.2012 - 08:44
Caroline hat geschrieben:
Merci pour votre réponse ! Cependant, je ne parlais pas du col DEVANT mais du col MILIEU DOS qu'il faut ensuite assembler à l'encolure dos... ???
29.01.2012 - 12:16
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Caroline, le col se tricote sur les 23 m qui restent aux devants après avoir rabattu les mailles des épaules. cf fin devant gauche. Bon tricot !
28.01.2012 - 10:51
Caroline hat geschrieben:
Bonjour, Il manque les instructions concernant le col milieu dos... Combien de mailles et de rangs doit-on tricoter ? Et il me semble que le gilet a meilleure allure lorsqu'on tricote les devants en rangs raccourcis (une fois sur 2 suffit). Cordialement, Caroline
28.01.2012 - 03:19
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Els. Je hebt gelijk, wij hebben het patroon aangepast. Bedankt.
22.12.2011 - 20:20
Els hat geschrieben:
De eerste zin van het patroon is nogal verwarrend. Achterpand: Wordt heen en weer gebreid op de rondbreinaald van MIDDENVOOR tot MIDDENVOOR....Klopt niet toch? Volgens mij is het gewoon van zijnaad tot zijnaad.
22.12.2011 - 14:27
Susan Jensen hat geschrieben:
Virkelig flot model
16.11.2011 - 17:21
Medieval#medievaljacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Asymmetrische DROPS Jacke mit Zöpfen in “Nepal”. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-8 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Rückenteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Auf beiden Seiten wie folgt 1 M. abn.: 2 M. stricken, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen, stricken bis noch 4 M. übrig sind, 2 re. zusammen, 2 re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende wie folgt 3 Knopflöcher einstricken. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 26, 33, 40 cm. Grösse M: 27, 34, 41 cm. Grösse L: 29, 36, 43 cm. Grösse XL: 30, 37, 44 cm. Grösse XXL: 32, 39, 46 cm. Grösse XXXL: 33, 40, 47 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 76-84-90-100-110-120 M. anschlagen (inkl. 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten). 6 R. Krausrippe - siehe oben. Danach glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten (1. R. = Vorderseite). Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 4 Mal alle 6-7-7-8-8-8 cm = 68-76-82-92-102-112 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 34-35-36-37-38-38 cm auf beiden Seiten markieren (= für das zusammennähen). Nach 48-50-52-54-56-57 cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 1 Mal 3 M., 0-1-2-3-5-7 Mal 2 M. und 1-2-2-4-4-5 Mal 1 M. = 60-62-64-66-68-68 M. Nach 65-68-71-74-77-79 cm die mittleren 18 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 20-21-22-23-24-24 M. Nach 67-70-73-76-79-81 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 104-110-116-122-128-134 M. anschlagen und 6 R. Krausrippe stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 4 M. Krausrippe (= untere Kante), glatt bis noch 22 M. übrig sind, M1 (= 18 M.), und 4 M. Krausrippe (= Blende). So weiterstricken und nach 34-35-36-37-38-38 cm von der Vorderseite die ersten 57-59-62-63-64-65 M. abk. = 47-51-54-59-64-69 M. Mit M1 und den Blendenm weiterstricken. Nach 48-50-52-54-56-57 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 43-44-45-46-47-47 M. Nach 67-70-73-76-79-81 cm von der Vorderseite die ersten 20-21-22-23-24-24 M. für die Schulter abk. = 23 Kragenmaschen. Die nächste Reihe von der Vorderseite: 1 Randm in Krausrippe, M1 und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. Nachdem der Kragen 9 cm misst bei den nächsten 2 R. von der Vorderseite je 7 M. abk. Danach die restlichen 9 M. abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil jedoch spiegelverkehrt und mit Knopflöchern - siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 36-38-38-40-42-44 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 6 R. Krausrippen stricken (1. R. = Vorderseite). Danach glatt stricken. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 7-8-9-10-11-11 Mal alle 5½-4½-4-3½-3-3 cm = 50-54-56-60-64-66 M. Nach 47 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 3 M., 1-2-2-2-2-2 Mal 2 M., 2-1-2-3-4-5 Mal 1 M. Nach 53-53-54-54-55-56 cm auf beiden Seiten: 2 Mal 1 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 3 M. = 18-20-20-22-24-24 M. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 58-58-59-59-60-61 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennaht wie folgt: A (= Abkettkante am Vorderteil) gegen B (= Seite am Rückenteil) – siehe Skizze. Die Abkettkante bis zur Markierung am Rückenteil nähen. Mit der Seitennaht weiternähen und zum Schluss die Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #medievaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.