Zabou hat geschrieben:
Puije faire ce modèle en pull ? Si oui est-ce que vous avez les explications et schéma .
27.09.2020 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zabou, ce modèle existe seulement en version veste, vous pourrez probablement l'adapter en pull, mais nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Vous pouvez vous adresser à un forum spécialisé ou à votre magasin DROPS (même par mail ou téléphone) pour toute assistance complémentaire. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
28.09.2020 - 09:43
S.h. hat geschrieben:
Hallo, danke für die Antwort. Ich war fast durch mit M1 ca 15cm in der Höhe. Das komplette Muster hatte sich eingerollt. Ich habe jetzt alles aufgetrennt und direkt nach den Krausrippen eine Anti-Roll-Kante mit 3 Reihen glatt rechts gestrickt und danach das Muster M1 begonnen. Jetzt rollt es sich nicht mehr ein. LG
18.02.2019 - 16:30
S. H. hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade den ersten Rapport des Rumpfteiles. Bei mir rollt es sich extrem ein. Maschenprobe stimmt bei mir. Was kann ich dagegen tun? LG
16.02.2019 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe S.H., wie hoch haben Sie jetzt M.1 gestrikt? Es sollte mit dem linken Maschen und Zöpfe nicht so viel nach den ersten Rapporte in der Höhe einrollen. Viel Spaß beim stricken!
18.02.2019 - 09:48Louise Héroux hat geschrieben:
Je voudrais savoir comment je peux obtenir la photo du cardigan 'Meringue' qu'on voit sur votre site mais que je n'obtiens pas en téléchargeant le PDF?
23.09.2018 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Héroux, vous pouvez simplement imprimer nos modèles directement depuis notre site, en choisissant - le cas échéant - une imprimante virtuelle pour l'enregistrer au format PDF. Bon tricot!
24.09.2018 - 09:52Louise Heroux hat geschrieben:
Sorry, previous comment was meant to be a question :)
23.09.2018 - 21:21Louise Heroux hat geschrieben:
There is no picture included in the PDF file!!?? How am I supposed to know what I\'m knitting?
23.09.2018 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, you can download the picture separately, the icon you should clock is right next to the one used to download the pattern pdf itself. Happy Knitting!
23.09.2018 - 23:22
Nathalie MARTIN hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible de tricoter cette veste avec des aiguilles normales. Je ne sais pas tricoter avec des aiguilles circulaires. Peut-on faire le dos et les devants séparément ? Merci de votre réponse.
11.03.2017 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, on tricote ici en allers et retours sur aiguille circulaire, vous pouvez donc ainsi utiliser des aiguilles droites à la place. Si vous voulez tricoter chaque pièce séparément, il vous faudra recalculer le nombre de mailles et la répartition des motifs. Vous trouverez ici plus d'infos. Bon tricot!
13.03.2017 - 09:58
Gunilla hat geschrieben:
Garnet räcker ju inte. Störande. Inte första gången det händer. Jag stickar väldigt normalt , håller mig till stickfastigheten. Måste skicka efter och bekosta porto trots att det inte hänger på mg tycker jag. Har ju gått efter rekomendationen för antal nystan.
10.12.2016 - 14:13
Delaune hat geschrieben:
Pour le diagramme M2 pouvez-vous me confirmer que le rang 1 est 1 m end sur l'envers, 2 m env, 1 m end sur l'envers, 2 m end etc. Le rang 3 : 1 m end, 1 m env, 1 m end, 1m env, etc. Pourrais-je avoir un gros plan du point. Merci de votre réponse. Cordialement.
07.07.2016 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delaune, le 1er rang de M2 se tricote sur l'endroit, en commençant en bas à droite et en lisant vers la gauche et sur l'envers, de gauche à droite (= 1 m env, 1 m end, 1 m env) - cf vidéo ci-dessous. Bon tricot!
08.07.2016 - 10:30
LECLERC hat geschrieben:
Bjr, entre chaque partie (M1 et M2) il est indiqué qu'il faut tricoter 5 rangs endroit. Est-ce qu'il faut tricoter ces 5 rangs au point mousse ou en jersey endroit ? D'après la photo je pense à du point mousse mais je n'en suis pas sure.
01.02.2016 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leclerc, en tricotant 5 rangs endroit, on obtiendra bien du point mousse. Bon tricot!
01.02.2016 - 11:46
Meringue#meringuecardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Struktur- und Lochmuster in „Muskat”. Grösse S - XXXL.
DROPS 130-11 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = 1 M. abk. und bei der nächsten R. eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren (vom Halsausschnitt gemessen): Grösse S-L: 1, 9, 17, 25 und 33 cm. Grösse XL-XXXL: 1, 9, 17, 25, 33 und 41 cm. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4, 185-199-220-241-262-290 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Danach das Muster - siehe oben – von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, M1 wiederholen bis noch 2 M. übrig sind, mit 1 M. glatt und 1 Randm in Krausrippe abschliessen. So weiterstricken und nach 18 cm (nach einem ganzen Rapport in M1) zu Rundnadel 3,5 wechseln. Die 1. R. von der Vorderseite re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 26-25-28-28-25-26 M. abn. = 159-174-192-213-237-264 M. 5 R. re. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite das Muster wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, M2 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. Krausrippe abschliessen. So weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 26 cm (nach einer 2. oder 4. R. in M2) 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 5-4-0-7-4-5 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 164-178-192-220-241-269 M. 5 R. re. stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, M1 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. in Krausrippe abschliessen. So mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 34 cm misst (nach einem ganzen Rapport in M1). Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 R. re. von der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7-5-6-2-2-7 M. aufnehmen = 171-183-198-222-243-276 M. 5 R. re. stricken und bei der nächsten R. von der Vorderseite das Muster wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, M2 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. Krausrippe abschliessen. So bis zur fertigen Länge weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 42-43-44-45-46-47 cm von der Vorderseite wie folgt für die Armlöcher abk.: das Muster über die ersten 40-43-46-52-58-67 M. stricken, die nächsten 6 M. abk., das Muster über die nächsten 79-85-94-106-115-130 M. stricken, weiter 6 M. abk. Und das Muster über die restlichen 40-43-46-52-58-67 M. stricken. Weiter die Teile separat stricken.. RÜCKENTEIL: = 79-85-94-106-115-130 M. Das Muster wie gehabt weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 2 M. 1-2-2-4-6-8 Mal und 1 M. 0-0-3-5-5-7 Mal = 75-77-80-80-81-84 M. (die Maschen, die nicht ins Muster aufgehen, werden glatt gestrickt). Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 31-33-36-36-37-38 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter 1 M. für den Halsausschnitt abk. = 21-21-21-21-21-22 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 40-43-46-52-58-67 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 38-39-39-39-41-44 M. Nach 50-52-53-55-56-58 cm von der Mitte her für den Halsausschnitt abk.: 1 x 11-12-12-12-14-16 M., danach total 3 x 2 M. abk. = 21-21-21-21-21-22 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 45-45-52-52-52-52 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken und danach das Muster von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, M1 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. in Krausrippe abschliessen. Das Muster so weiterstricken und nach 10 cm (nach einem ganzen Rapport) zu Rundnadel 3,5 wechseln. Von der Vorderseite 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-2-2-2-2 M. aufnehmen = 48-48-54-54-54-54 M. 5 R. re. Bei der nächsten R. von der Vorderseite das Muster wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, M2 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. Krausrippe abschliessen. Mit M2 bis zur fertigen Länge weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen, total 6-9-9-12-15-18 x alle 6½-4-4-2½-2-1½ cm = 60-66-72-78-84-90 M. (die neuen Maschen werden glatt gestrickt bis sie ins Muster aufgehen). Nach 48-48-47-47-45-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 3 M. für die Armkugel abk. Weiter auf beiden Seiten wie folgt abk.: 2-2-2-3-3-3 x 2 M., 5-6-8-7-10-13 x 1 M., danach auf beiden Seiten je 2 M. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-58 cm misst. Zum Schluss auf beiden Seiten je 3 M. abk. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 56-57-57-58-58-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht und die Ärmelnaht schliessen. LINKE BLENDE: Am linken Vorderteil mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 95-98-100-104-106-110 M. aufnehmen und 6 Krausrippen stricken. Danach abk. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende jedoch GLEICHZEITIG nach 5 R. re. auf der Rückseite die 5-5-5-6-6-6 KNOPFLÖCHER - siehe oben - einstricken. HALSKANTE: Rund um den Halsausschnitt mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 95-98-105-105-110-110 M. aufnehmen (auch über den Blenden aufnehmen). 3 Krausrippen stricken und danach abk. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meringuecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.