Danielle hat geschrieben:
Bonjour, Lorsqu'on tricote ce modèle dans une laine alternative, doit-on travailler avec le meme nombre de mailles ? En vous remerciant
04.11.2017 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Danielle, pour tricoter ce modèle dans une alternative sans avoir à modifier les explications, vous devez avoir le même échantillon - vous trouverez ici des indications complémentaires sur les alternatives. Bon tricot!
06.11.2017 - 09:33
Danielle hat geschrieben:
Bonsoir, je souhaiterais réaliser ce pull avec un fil de qualité alternative à savoir brushed alpaga silk. Mais combien de pelotes dois-je commander pour la taille S ? en vous remerciant
23.10.2017 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Danielle, vous trouverez ici toutes les infos nécessaires pour calculer la nouvelle quantité de laine, n'oubliez pas que, même du même groupe, des fils de composition différentes auront un aspect différent pour un même modèle. Bon tricot!
24.10.2017 - 08:36
Regnier Adeline hat geschrieben:
Bonjour, Petite question je ne vois pas sur la photo mais j'ai l'impression que le pull est en jersey et dans les explications les rangs en aller retour sont tricotés tous en points endroit ? Merci d'avance
23.08.2017 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Adeline! Le pull est en jersey: en travaillant en aller retour, le rang sur l'endroit est toujours a l'endroit et le rang sur l'envers est toujours a l'envers. Bon tricot!
23.08.2017 - 12:30Nadine hat geschrieben:
Good day I enjoyed knitting this easy pattern, but I have reach the point of sewing the shoulder, side and arm seams. It is if the arm sleaves are to narrow for the opening at the sides, yet I have done everything just as said in the pattern. Where could I have gone wrong? Regards
24.08.2015 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nadine, pin sleeves around armholes/sleeve on body to fit sts easily and maintain in place before sewing. Happy knitting!
25.08.2015 - 09:30Marie Fairbairn hat geschrieben:
When I increase doesn't that throw off my ribbing?
12.12.2014 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fairbairn, when you inc in collar in P sections, the ribbing will be altered to P3, P4 ... in the increased sections and will remain P2 in remaining sections. Happy knitting!
12.12.2014 - 09:43
BOURGOIN Michèle hat geschrieben:
Intéressée par le modèle drops 128-13 en Paris (coton) j'aimerai savoir dans quelle qualité de laine je pourrai le réaliser en respectant les mêmes mensurations. Merci d'avance
07.11.2013 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bourgoin, la quantité de fil nécessaire est indiquée, au poids, dans l'ordre des tailles, à droite de la photo, ainsi en taille S par ex., il faut 650 g/ 50 g la pelote de Paris = 13 pelotes, sur la base de l'échantillon indiqué. Bon tricot!
08.11.2013 - 09:05
Elaniamc hat geschrieben:
Very classic - my favorite clasic type sweater.can't wait to be able to knit this
06.02.2011 - 18:04
Maggioli hat geschrieben:
Bonjour, j'attends les explications avec impatience ! merci ;
17.01.2011 - 17:02
Cattis hat geschrieben:
Klassiskt snygg
15.01.2011 - 18:58
Monika hat geschrieben:
Na ja, die Passform am Ausschnitt scheint noch nicht optimal zu sein.
07.01.2011 - 12:42
White Gem#whitegemsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Pulli mit Schalkragen in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 128-13 |
|
TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN (für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Am Anfang der R.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R.: re. bis noch 1 M. übrig ist, 2 re. zusammen und 1 re.. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Paris auf Rundnadel Nr. 4,5, 136-152-164-180-200-220 M. anschlagen. Das Bündchen 2 re., 2 li. stricken. Nach 8-8-8-10-10-10 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Den Anfang der R. und nach 68-76-82-90-100-110 M. markieren (Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 16-16-14-16-16-16 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (= 4 M. aufgenommen) – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Alle 8-8-6-6-6-6 cm total 2-2-3-3-3-3 x = 144-160-176-192-212-232 M. Nach 32-33-34-35-36-37 cm die Arbeit an den Markierungen teilen. RÜCKENTEIL: = 72-80-88-96-106-116 M. Die Arbeit hin und zurück weiterstricken. GLEICHZEITIG Bei der 1. R. auf beiden Seiten Maschen für die Ärmel anschlagen. 4-4-4-4-6-3 x in jeder 4.-4.-4.-4.-4.-8. R. Danach am Anfang und Ende jeder Reihe wie folgt neue M. anschlagen: 1-2-3-4-1-1 x 1 M., 4-3-2-1-0-0 x 2 M. = 98-104-110-116-120-124 M. Weiter bei jeden nächsten 2 Reihen je 5-4-3-2-1-1 neue M. anschlagen = 108-112-116-120-122-126 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 24-24-26-26-28-28 M. für den Halsausschnitt abk. und bei der nächsten R. 2 M. für den Halsausschnitt abk. = 40-42-43-45-45-47 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. VORDERTEIL: = 72-80-88-96-106-116 M. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Wie das Rückenteil, GLEICHZEITIG nach 37-38-39-40-41-42 cm die mittleren 16-16-16-18-18-18 M. für den Halsausschnitt abk. RECHTES VORDERTEIL: Hin und zurück stricken und alle 3 cm 1 M. für den Halsausschnitt abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 6-6-7-6-7-7 x. Nach allen Abnahmen sind 40-42-43-45-45-47 M. auf der Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Paris auf Nadelspiel Nr. 5, 40-44-44-48-48-48 M. anschlagen und das Bündchen 2 re., 2 li. stricken. Nach 7-7-7-9-9-9 cm zu Nadelspiel 5 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-2-0-2-2-0 M. abn. = 40-42-44-46-46-48 M. Den Anfang der Runde markieren = unter dem Ärmel. Nach 10-10-10-11-11-11 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen (= 2 M. aufgenommen). Alle 4½-4-3½-3-2½-2½ cm total 7-8-9-10-11-12 x = 54-58-62-66-68-72 M. Nach 42-42-42-42-42-42 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht mit Maschenstichen zusammennähen. Die Unterarmnaht schliessen und die Ärmel einnähen. KRAGEN: Der Kragen wird hin und zurück gestrickt. Mit Paris auf Rundnadel Nr. 4,5, ca. 130 bis 160 M. aufnehmen (unten am rechten Vorderteil anfangen). In den 16-16-16-18-18-18 M., die am Vorderteil abgekettet wurden, wird nicht aufgenommen. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 138-142-146-150-154-158 M. anpassen. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 2 M. Krausrippe - siehe oben * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 2 M. Krausrippen abschliessen = 33-34-35-36-37-38 li.-Partien. Nach ca. 4-4-4-5-5-5 cm von der Vorderseite in den mittleren 23-24-25-26-27-28 li.-Partien je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! (d.h. in den ersten und den letzten 5 li.-Partien wird nicht aufgenommen) = 161-166-171-176-181-186 M. Nach ca. 7-7-7-8-8-8 cm in den mittleren 19-20-21-22-23-24 li.-Partien je 1 M. aufnehmen (d.h. in den 7 ersten und den 7 letzten li.-Partien wird nicht aufgenommen) = 180-186-192-198-204-210 M. Nach ca. 9-9-9-11-11-11 cm re. über re. und li. über li. abk. Den Kragen unten übereinander legen und annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitegemsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.