Alison hat geschrieben:
This reminds me of Tennis!
02.07.2013 - 14:04
Lois hat geschrieben:
It is not an error, its just an omission, round 3 does not show the "number of tr groups and chains between each tr at the end of the round, the others do, got me a bit confused, but i figured it was (= 8 tr with 3 ch between each)i hope i am right, thank u for sharing this pattern...
23.07.2012 - 14:23
Ramona hat geschrieben:
Very nice. However, I don't really under ROUND 10. Then work 9th and 10th round alternately upwards until piece measured approx. 16-17 cm / 6 1/4"-6 3/4" from middle and down. Work next round as follows: 1 sc in every dc and 1 sc in every ch space from previous round while AT THE SAME TIME working 2 sc (instead of 1 sc) in every 4th ch space = 104 sc.
08.07.2012 - 02:18
Proutiere Pascale hat geschrieben:
Modéle très sympa et facile à réaliser.OUI je l'ai fais dans d'autres couleurs.
09.12.2011 - 19:05
Madaule hat geschrieben:
Adorable. j aimerais le tricoter et le porter Merci
09.01.2011 - 16:55
Madaule hat geschrieben:
Adorable. j aimerais le tricoter et le porter Merci
09.01.2011 - 16:55
Madaule hat geschrieben:
Adorable. j aimerais le tricoter et le porter Merci
09.01.2011 - 16:55Susana hat geschrieben:
Me encanta
07.01.2011 - 02:32
Jutta hat geschrieben:
GENIAL, sehr stylisch!!!
06.01.2011 - 21:46
Yvonne Ström hat geschrieben:
Den kepsen skulle jag kunna tänka mig-
06.01.2011 - 20:34
Cape Cod#capecodhat |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Hut in ”Lin”.
DROPS 127-47 |
|
HÄKELTIPP: Die 1. fM jede Runde mit fM wird mit 1 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. TIPP ZUM ABNEHMEN Das Zusammenhäkeln von 2 fM.: 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM abgenommen -------------------------------------------------------- HUT: Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 7 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 Stb um den Ring, 1 Lm von *-* wiederholen total 7 Mal, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 8 Stb mit je 1 Lm dazwischen). 2. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 8 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 3. RUNDE: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* total 7 Mal wiederholen, mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb um den Lm-Bogen, * 1 Lm, um den nächsten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm und 2 Stb *, von *-* total 7 Mal, mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 1 Lm dazwischen). 5. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* total 15 Mal, mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 2 Lm dazwischen). 6. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 3 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 15 Mal, mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 3 Lm dazwischen). 7. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * um den nächsten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm, 2 Stb und 1 Lm *, von *-* total 15 Mal. Abschliessend um den letzten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm, 1 Stb und 1 Kettm in die 3. Lm (= 32 Stb-Gruppe mit 1 Lm dazwischen). 8. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 32 Mal, mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 9. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 10. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). Die 9. und 10. Runde wiederholen bis die Arbeit ca. 16-17 cm misst Die nächste R. wie folgt: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jeden Lm-Bogen GLEICHZEITIG in jeden 4. Lm-Bogen 2 fM häkeln (anstelle von 1 fM) = 104 fM. Danach die Krempe wie folgt - Stimmt die Maschenprobe? SIEHE HÄKELTIPP: 1. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8 fM aufnehmen, d.h. in jede 13. fM 2 fM häkeln = 112 fM. 2 RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 fM aufnehmen, d.h. in jede 28. fM 2 fM häkeln = 116 fM. 3.-5. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt jeweils 4 fM aufnehmen = 128 fM. Achten Sie bitte darauf, dass die Aufnahmen übereinander kommen! D.h. es wird immer 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt. 6.-13. RUNDE: 1 fM in jede fM = 128 fM. 14. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 16 fM aufnehmen, d.h. in jede 8. fM 2 fM häkeln = 144 fM. 15. und 16.RUNDE: 1 fM in jede fM = 144 fM. 17.RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 fM abn. d.h. jede 35. und 36. fM zusammenhäkeln – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 140 fM. 18.-22.Runde: 1 fM in jede fM = 140 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #capecodhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.