Bella Rizzo hat geschrieben:
At the end of row 5 I get 17 groups not 16 as stated in pattern, do I skip the first chain space of previous row? thanks.
15.05.2016 - 05:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rizzo, at the end of round 5 you should have 16 groups (= 1 group in each ch-space from previous round) + the ch5 from beg of round. Happy crocheting!
17.05.2016 - 10:01
Kelly Colwell hat geschrieben:
Try to find the videos for this pattern has taken me so far 2 hour. I don't understand the pattern that is why I am looking for the video. From previous comments you say to look in the vedios. But I must be blind or don't understand what I am looking for. So sad
09.02.2016 - 00:28
Kaylan hat geschrieben:
Would someone be willing to show pictures from different angles?
08.06.2015 - 02:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kaylan, you can see pictures from other crocheters in Ravelry. Happy crocheting!
08.06.2015 - 09:04
Gail OConnor hat geschrieben:
I wavy to make this hat. All I have on hand is south maid 10 crochet cotton. I can't seem to get the gage right. Please help.
09.02.2015 - 03:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gail O'Connor, DROPS Lin was a yarn from group B, click here to read more about the group. Happy crocheting!
09.02.2015 - 08:44Eva hat geschrieben:
In die Runde 10. meine ich, dass eine Fehler ist. Sie schreiben "(32 Stb-Gruppe mit 1 Lm dazwischen)" aber ich meine, dass richtig "(32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwichen)" ist. Ist es so oder verstehe ich nicht gut dem Muster?
03.08.2014 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, Sie haben Recht, das wird umgehend korrigiert, vielen Dank für den Hinweis und weiterhin viel Spaß beim Häkeln!
04.08.2014 - 08:52
Liselotte Spanggaard hat geschrieben:
Jeg kan ikke få det til at passe med 104 fastmasker. jeg laver 1 fm i hver stangmaske og en fm i hver lm bue, og så 2 i hver 4. lm bue. Men der er jo 32 lm buer så med dobbelt i hver 4. bliver jo til flere end 4 gange og derfor flere end de 8 masker der mangler til at nå de 104..
29.04.2014 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Det er svärt at vide hvor det går galt. Men hvis du tager de sidste 8 masker ud jävnt fordelt så du har 104 m så kan du bare fölge resten af opskriften uden problemer.
07.05.2014 - 13:00
Barbara hat geschrieben:
Thank you. - I did a sc in EVERY Dc (64) plus a sc in every chain (64), plus 2sc in every 4th chain. I didn't catch the difference between a ch (one individual stitch) and a chsp (the hole created by 2chains.) Thank you for the clarification.
25.04.2014 - 15:26
Barbara hat geschrieben:
Thank you. - I did a sc in EVERY Dc (64) plus a sc in every chain (64), plus 2sc in every 4th chain. I didn't catch the difference between a ch (one individual stitch) and a chsp (the hole created by 2chains.) Thank you for the clarification.
25.04.2014 - 15:22
Barbara hat geschrieben:
When I finish the first sc row (with increases in every fourth chain-space) I have 144 stitches. What am I doing wrong?
25.04.2014 - 05:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, you should work 1 sc over each of the dc (32 dc-groups = 64 sc) + 1 sc in each ch-space (32 sc) + work 2 sc in every 4th ch space (4 times = 8 sc), so that you should get : 64+ 32 + 8 = 104 sc. Happy crocheting!
25.04.2014 - 09:38
Annie Gibson hat geschrieben:
Working onDrops 127-47.Need help, after round 10 instruction state, work 9th & 10 alternately upwards. What does that mean, Thank You Annie
06.11.2013 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gibson, continue repeating the both rows 9 & 10 until piece measures 16-17 cm. Happy crocheting!
06.11.2013 - 09:34
Cape Cod#capecodhat |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Hut in ”Lin”.
DROPS 127-47 |
|
HÄKELTIPP: Die 1. fM jede Runde mit fM wird mit 1 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. TIPP ZUM ABNEHMEN Das Zusammenhäkeln von 2 fM.: 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM abgenommen -------------------------------------------------------- HUT: Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 7 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 Stb um den Ring, 1 Lm von *-* wiederholen total 7 Mal, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 8 Stb mit je 1 Lm dazwischen). 2. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 8 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 3. RUNDE: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* total 7 Mal wiederholen, mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb um den Lm-Bogen, * 1 Lm, um den nächsten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm und 2 Stb *, von *-* total 7 Mal, mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 1 Lm dazwischen). 5. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* total 15 Mal, mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 2 Lm dazwischen). 6. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 3 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 15 Mal, mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 3 Lm dazwischen). 7. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * um den nächsten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm, 2 Stb und 1 Lm *, von *-* total 15 Mal. Abschliessend um den letzten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm, 1 Stb und 1 Kettm in die 3. Lm (= 32 Stb-Gruppe mit 1 Lm dazwischen). 8. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 32 Mal, mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 9. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 10. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). Die 9. und 10. Runde wiederholen bis die Arbeit ca. 16-17 cm misst Die nächste R. wie folgt: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jeden Lm-Bogen GLEICHZEITIG in jeden 4. Lm-Bogen 2 fM häkeln (anstelle von 1 fM) = 104 fM. Danach die Krempe wie folgt - Stimmt die Maschenprobe? SIEHE HÄKELTIPP: 1. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8 fM aufnehmen, d.h. in jede 13. fM 2 fM häkeln = 112 fM. 2 RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 fM aufnehmen, d.h. in jede 28. fM 2 fM häkeln = 116 fM. 3.-5. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt jeweils 4 fM aufnehmen = 128 fM. Achten Sie bitte darauf, dass die Aufnahmen übereinander kommen! D.h. es wird immer 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt. 6.-13. RUNDE: 1 fM in jede fM = 128 fM. 14. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 16 fM aufnehmen, d.h. in jede 8. fM 2 fM häkeln = 144 fM. 15. und 16.RUNDE: 1 fM in jede fM = 144 fM. 17.RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 fM abn. d.h. jede 35. und 36. fM zusammenhäkeln – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 140 fM. 18.-22.Runde: 1 fM in jede fM = 140 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #capecodhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.