Karin hat geschrieben:
Hallo! Ich bin bei der Krempe und habe die 1. Runde mit 91 M fertig. Und jetzt verstehe ich die Anleitung nicht mehr. Wo gehören die 8 D-Stb gehäkelt? Ich weiß nicht, was mit Gruppe gemeint ist. Wie viele M muss ich dann am Ende, nach den 5 Runden haben? Danke für die Hilfe.
24.03.2025 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Siehe oben.
25.03.2025 - 10:04
Lynette hat geschrieben:
Hello, is the Drops crochet needle size 3mm/c the same size as Susan Bates crochet needle or would that be a different size? What weight is the Drop Lin?
11.04.2023 - 10:56
Kika hat geschrieben:
Hola, puedo hacer este sobrero con Bomull Lin? al ser hilos de diferentes grupos no veo como puedo adaptar el patrón. y qué tamaño de aguja sería? Gracias!
10.04.2022 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Kika, tienes que decidir el tamaño de aguja haciendo una muestra con Bomull-Lin y comprobando que la tensión del tejido sea igual que la establecida en la labor. De todas formas, podrías trabajar menos aumentos en el patrón de calados para adaptarte a un hilo más grueso. Nosotros no hacemos patrones personalizados, por lo que tendrías que hacer los cálculos necesarios de la cantidad de puntos y los gramos a partir de la tensión del tejido obtenida.
10.04.2022 - 19:36
Cornelia hat geschrieben:
Wie fest soll die Mütze zu Beginn der Krempe am Kopf sitzen? Ich habe einen Kopfumfang von 60 cm, habe auch schon ein paar mehr Maschen in Runde 9 hinzugefügt und denke, ich sollte die Anzahl der festen Maschen beim Übergang zur Krempe stark erhöhen.
13.08.2018 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, damit die Mütze richtig am Kopf setzt, können Sie sie ca 5 cm weniger als Kopfumfang häkeln. Probieren Sie mal die Mütze an, und wenn nötig anpassen. Viel Spaß beim häkeln!
14.08.2018 - 07:52
Tanja Böttcher hat geschrieben:
Hallo... es ist eine tolle Anleitung. Habe nur mal eine Frage. Wie ist das gemeint mit 16 bis 17 cm ? Ist das quasi aus der Mitte gemessen ?
01.08.2018 - 06:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Böttcher, Arbeit messen Sie von der 1. Runde bis letzte Runden, dh nicht quer sondern in der Höhe. Viel Spaß beim häkeln!
01.08.2018 - 09:05Becca hat geschrieben:
Just like to highlight I Noticed an error in the round following round 10: "work next round as follows: 1sc in every dc and 1 sc in every chain space from previous round WHILE AT SAME TIME working 2 sc (instead of 1) in every 4th ch space = 104 sc" if you sc in every 4th chain it means you end up with too many sc at the end as myself and other people have found!! It is every 8th chain a total of 4 times which brings you to the correct 104 sc the rest is correct for that row I've found!
28.08.2017 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Becca, you are increasing in every 4th ch-space as follows: [*1 sc in next 2 dc, 1 sc around next ch-space* repeat from *-* a total of 3 times, then work 1 sc in next 2 dc, 2 sc around next ch-space], repeat from [to] = 104 sc. Happy crocheting!
29.08.2017 - 11:56
Darina hat geschrieben:
For the brim, is it done in circles (is there a slip stiches at the end of each round)? Or is it done back and forward without connecting the end to the beginning? Thanks
05.06.2017 - 06:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Darina,for the brim there is not a slip stiches at the end of each round. It is done in the round. Happy crocheting!
05.06.2017 - 10:48
DANA hat geschrieben:
Bonjour, Je serais tentée de crocheter ce modèle de chapeau pour l'été ; j'aimerais juste savoir si on doit amidonner les modèles? Merci d'avance et bonne journée.
25.04.2017 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dana, les modèles présentés ne le sont pas, mais vous pouvez le faire si vous le souhaitez. Bon crochet!
25.04.2017 - 11:48
Sestra hat geschrieben:
I was so excited to see this new batch of lovely Drops patterns for summer hats, only to have my parade well and truly rained off when I discovered they were all crochet patterns...which I am unable to do :-( I have looked through all of your hat patterns for knitted alternatives, but no luck. Is there any chance you could perhaps develop some knitted versions of these great hats?
25.04.2017 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sestra, thanks for your feedback. Remember you can learn crochet with the help of our lessons and video tutorials.
25.04.2017 - 11:46
Dottie Downham hat geschrieben:
Please explain starting part of round 4. Do you mean 2 DC in SAME rather than next stitch?
22.04.2017 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Downham, There were 8 ch-space on round 3. On round 4 you will crochet in each ch-space 2 dc,1 ch, 2 dc. So that you will have a total of 16 dc-groups at the end of round 4. On round 5 and 6, you will crochet in each ch-space (2 dc, 2 ch), so that you will now keep the 16 dc-groups around. On round 7, you will inc again, working 2 dc-groups in each ch-space = 32 dc-groups. Then repeat the round 9 and 10 with 32 dc-groups on each round. Happy crocheting!
24.04.2017 - 09:23
Cape Cod#capecodhat |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Hut in ”Lin”.
DROPS 127-47 |
|
HÄKELTIPP: Die 1. fM jede Runde mit fM wird mit 1 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. TIPP ZUM ABNEHMEN Das Zusammenhäkeln von 2 fM.: 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM abgenommen -------------------------------------------------------- HUT: Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 7 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 Stb um den Ring, 1 Lm von *-* wiederholen total 7 Mal, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 8 Stb mit je 1 Lm dazwischen). 2. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 8 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 3. RUNDE: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* total 7 Mal wiederholen, mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb um den Lm-Bogen, * 1 Lm, um den nächsten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm und 2 Stb *, von *-* total 7 Mal, mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 1 Lm dazwischen). 5. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* total 15 Mal, mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 2 Lm dazwischen). 6. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 3 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 15 Mal, mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 16 Stb-Gruppen mit 3 Lm dazwischen). 7. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * um den nächsten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm, 2 Stb und 1 Lm *, von *-* total 15 Mal. Abschliessend um den letzten Lm-Bogen: 2 Stb, 1 Lm, 1 Stb und 1 Kettm in die 3. Lm (= 32 Stb-Gruppe mit 1 Lm dazwischen). 8. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 32 Mal, mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 9. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 2 Stb um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). 10. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 32 Stb-Gruppe mit 2 Lm dazwischen). Die 9. und 10. Runde wiederholen bis die Arbeit ca. 16-17 cm misst Die nächste R. wie folgt: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jeden Lm-Bogen GLEICHZEITIG in jeden 4. Lm-Bogen 2 fM häkeln (anstelle von 1 fM) = 104 fM. Danach die Krempe wie folgt - Stimmt die Maschenprobe? SIEHE HÄKELTIPP: 1. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8 fM aufnehmen, d.h. in jede 13. fM 2 fM häkeln = 112 fM. 2 RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 fM aufnehmen, d.h. in jede 28. fM 2 fM häkeln = 116 fM. 3.-5. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt jeweils 4 fM aufnehmen = 128 fM. Achten Sie bitte darauf, dass die Aufnahmen übereinander kommen! D.h. es wird immer 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt. 6.-13. RUNDE: 1 fM in jede fM = 128 fM. 14. RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 16 fM aufnehmen, d.h. in jede 8. fM 2 fM häkeln = 144 fM. 15. und 16.RUNDE: 1 fM in jede fM = 144 fM. 17.RUNDE: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 fM abn. d.h. jede 35. und 36. fM zusammenhäkeln – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 140 fM. 18.-22.Runde: 1 fM in jede fM = 140 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #capecodhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.