Anne Britt Johannessen hat geschrieben:
Jeg lurer litt på diagrammet på nr 2 står det 1kast mellom 2 masker strikker jeg 1 maske og et kast og så en rett maske er det riktig. Da blir det 2 rette før kastet ikke sant
25.01.2022 - 23:42
Maria Ausilia hat geschrieben:
Buongiorno, ho quasi completato il maglioncino 127-2, siccome sto' usando per la prima volta i ferri circolari, non riesco a capire le spiegazioni dell'alzata del collo, avete un video tutorial che mi faccia imparare? Ringraziandovi vi porgo cordiali saluti.
14.11.2021 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Ausilia, l'alzata sul collo si lavora a ferri accorciati, cioè lavorando su una parte delle maglie e non su tutte le maglie del ferro: deve semplicemente seguire le spiegazioni riportate. Buon lavoro!
16.11.2021 - 22:21
Else Lie hat geschrieben:
Er det mulig å strikke denne genseren i 2 tråder Kid-silk? I så fall: Hvilke følger får det for pinne- og størrelsesvalg? Hvis jeg skal ta målene på denne modellen på alvor, må jeg velge XL størrelse. Normalt bruker jeg M (= 38/40). Jeg er redd genseren skal bli altfor stor! Jeg har strikket prøvelapp - fastheten virker grei hvis jeg bruker pinner 4 1/2. Her trenger jeg råd!
05.09.2021 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elsa. Denne genseren er strikket med Alpaca og Kid-Silk og da får den en mer tyngde, bedre passform enn om den skal strikkes med 2 tråder Kid-Silk. I str. XL og med Alpaca +Kid-Silk = en genser på ca 500 gram, mens med 2 tråder Kid-Silk = genser på 300 gram. Men om du overholder den oppgitte strikkefastheten, skal du kunne strikke med 2 tråder Kid-Silk. mvh DROPS design
13.09.2021 - 12:06
Valerie Brock hat geschrieben:
I had a giant sweater once I started the yoke section. Was I suppose to continue with the 8 raglan decreases as I did the pattern? The number of stiches was correct, and its measuring fine up until the yoke section. (I also added more length to the sleeves.)
10.04.2021 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, once you put all the sitches and knit the yoke section, because of the number of stitches, it might seem big, but follow the directions, where you do decrease a number of stitches in certain rows, and it will be fine. Happy Knitting!
10.04.2021 - 18:46
Christine ROBERT hat geschrieben:
Allez-vous recevoir la laine kid-silk en blanc ou écru qui sont en rupture depuis quelques mois ? J'attends avec impatience ce réapprovisionnement pour faire le modèle 127-2. Merci de votre réponse.
04.04.2021 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, la Kid-Silk en écru est en stock, la couleur craie (38) est attendue que courant semaine 17 (à partir du 26 avril). N'hésitez pas à contacter votre magasin pour toute info complémentaire. Bon tricot!
06.04.2021 - 13:41
Manon St-Jean hat geschrieben:
Puis-je utiliser 2 fils Drops Kid Silk de Garnstudio au lieu d'un fil Drops Alpaca et un fil Kid-Silk? Est-ce que la quantité requise pour les 2 fils de Kid-Silk serait que je double ce qui est demandé pour une fois le fil Kid-Silk? Est-ce que je prendrais les mêmes aiguilles que le patron et le même nombre de mailles? Merci
17.03.2021 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Jean, vous pouvez tout à fait remplacer le fil Alpaca par 1 fil Kid-Silk pour tricoter ainsi avec 2 fils Kid-Silk - l'échantillon doit être le même (= 17 m x 22 rangs jersey avec 2 fils Kid-Silk = 10 x 10 cm). Utilisez le convertisseur pour connaître la quantité correspondante. Bon tricot!
18.03.2021 - 08:52
María Jesús hat geschrieben:
Hola, me encanta este jersei, buscando ideas por internet para mi boda, encontré esta imagen y me encantó este jersei, gasto un tallaje muy grande y no encuentro nada que se adapte a mi tallaje y mis gustos, conoce a alguién que pueda hacerlo a mi medida, en caso afirmativo ya le enviaría las medidas, etc , gracias por su atención, saludos
14.02.2021 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria, unfortunately we are not able to adjust our patterns to any individual requests. Should you need any individual assistance, please contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!
15.02.2021 - 10:15
Bernadette Bonet hat geschrieben:
Après blocage, mon pull est trop grand, surtout l\'empiècement. Y a t- il une solution? Enlever une partie en haut de l\'empiècement par exemple, et dans ce cas, comment recalculer le nombre de mailles pour que ça reste équilibré ?\r\nMerci d\'avance
19.01.2021 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bonet, votre échantillon (en largeur aussi bien qu'en hauteur) était-il juste? Les informations contenues dans cette leçon devraient pouvoir vous aider à recalculer si besoin. Bon tricot!
19.01.2021 - 14:16
Violaine Carriere hat geschrieben:
Puis-Je tricoter les manches avec des aiguilles circulaires au lieu d'utiliser les aiguilles pointes doubles? Merci
15.01.2021 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Carriere, tout à fait, vous pouvez même utiliser la technique dite du magic loop pour tricoter les manches. Bon tricot!
18.01.2021 - 07:43
Sabrina hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment faire les augmentations. Vous parler de tricoter deux fois la maille pour le buste, mais ça ne fait pas d’augmentation. Merci pour ces précisions.
08.12.2020 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sabrina, parlez-vous des augmentations qui commencent à 25 cm? Vous allez tricoter 2 fois la même maille (alternativement dans le brin avant et le brin arrière - cf cette vidéo) , et ceci 2 fois sur chaque côté: dans la maille avant le marqueur + dans la maille après le marqueur (= 2 augm par côté) et ceci des 2 côtés (= 4 augm en tout). Bon tricot!
08.12.2020 - 09:04
Autumn Afternoon#autumnafternoonsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Pulli mit Lochmuster und Rundpasse in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” . Grösse S - XXXL.
DROPS 127-2 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (rund gstrickt): 1 Krausrippe = 1 R. re. und 1 R. li. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. RAGLAN: Bei jeder Markierung wie folgt VOR der Markierung: 2 re. zusammen. NACH Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität 146-162-178-194-214-234 M. anschlagen und nach der 73-81-89-97-107-117 M. und nach der letzten M. markieren (= Seiten). 3 KRAUSRIPPEN – siehe oben. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 7 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Alle 2½ cm total 6 x = 122-138-154-170-190-210 M. Glatt stricken. Nach 25 cm auf beiden Seiten der Markierung 2 re. in eine M. stricken. Alle 3-3-3½-4-7-7 cm total 4-4-4-4-3-3 x = 138-154-170-186-202-222 M. Nach 37-38-40-42-43-44 cm beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seite der Markierung je 4 M. abk.) = 122-138-154-170-186-206 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und den Anfang der Rd. markieren (= unter dem Ärmel). Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 8 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen, alle 3½-3-3-3-2½-2½ cm total 8-9-10-10-11-12 x = 54-58-62-64-68-72 M. Nach 39-39-40-40-40-40 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M.) = 46-50-54-56-60-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Nadel legen = 214-238-262-282-306-334 M. Die Übergänge markieren (= 4 Markierungen). Die Rd. beginnt im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Rückenteil. Glatt stricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten Rd. für den Raglan abn. (= 8 Abnahmen pro Rd.) – siehe oben. Bei jeder Rd. von der Vorderseite total 2-3-3-3-4-5 x = 198-214-238-258-274-294 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 200-216-240-260-276-296 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 28-32-40-48-52-56 M. abn. = 172-184-200-212-224-240 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 32-32-32-36-40-44 M. abn. = 140-152-168-176-184-196 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 44-54-70-72-76-88 M. abn. = 96-98-98-104-108-108 M. 1 Rd. li. stricken und danach den Faden abschneiden. Vorne die Mitte markieren und die Erhöhung hinten im Nacken stricken. 24-24-25-26-27-27 M. nach der Markierung den Faden neu ansetzen (1. R. = Vorderseite), re stricken bis vor der Markierung noch 24-24-25-26-27-27 M. zu stricken sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 29-29-30-32-33-33 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 29-29-30-32-33-33 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 34-35-35-38-39-39 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 34-35-35-38-39-39 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 40-41-41-44-46-46 M übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 40-41-41-44-46-46 M. übrig sind. Den Faden abschneiden und 1 Krausrippe über alle M. stricken (am Anfang der Erhöhung anfangen, 24-24-25-26-27-27 M. nach der Markierung). Abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.