Nines hat geschrieben:
Entiendo que las mangas se tejen con agujas circulares, pero el cuerpo también con las mismas agujas? Gracias.
14.01.2023 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nines, sí, como puedes ver al inicio de las explicaciones, en la mitad derecha, te indican que se trabaja con una aguja circular. Toda la labor se trabaja con la misma aguja circular, la indicada en los materiales.
15.01.2023 - 10:51
Ina Tilman hat geschrieben:
Kan ik het patroon ook downloaden ik heb nl geen printer
07.12.2022 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ina,
Ja, dat kan. Je klikt dan eerst op afdrukken > patroon. En bij de afdrukopties kun je bij bestemming kiezen voor 'Opslaan als pdf' in plaats van de printer. Dit is een beetje afhankelijk van hoe je computer is ingesteld.
10.12.2022 - 09:35
Marny CA hat geschrieben:
How does this differ from the Zimmermann sweater?
12.09.2022 - 13:37
Karen hat geschrieben:
Hi is this a DK yarn? Thank you
31.05.2022 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, DROPS Delight is a fingering yarn; you can see all relevant information regarding this yarn here: https://www.garnstudio.com/yarn.php?show=drops-delight&cid=19
31.05.2022 - 16:57
Karen hat geschrieben:
Good day. Could I have this pattern in English please? Thank you
31.05.2022 - 08:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, sure, click on the scroll down menu below the picture and select your language - either English UK /cm or US/inch. Happy knitting!
31.05.2022 - 08:46
Tiku hat geschrieben:
Hi, I love this sweater and am making the largest size but having trouble understanding what stitches I need to knit in line 1 of body. If i need to knit all 132 -52 times inc both ends or do I knit on 132 sets only 52 times. Do I put the cast 60 stars on a holder & work the 132 sets?The knitting pattern does not look right. Is there is simple way for explaining since this is knitted sideways and 2 pieces only? Thank you
29.03.2022 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tiku, you are working the largest size, correct? When you have the 132 sts on the needle you have cast on 60 sts on the left side for the back piece - insert a marker in the 2nd stitch on the right side = this stitch is the dotted line in the chart. You will now increase on each side of this stitch to create this angle on the front piece. Happy knitting!
30.03.2022 - 07:57
Eva Neuschl hat geschrieben:
Ich habe schon viel gestrickt und verstehe nicht die Zunahme. Rumpfteil ist Vorderteil oder? Der Ärmel ist mit der Maschenzahl 68 fertig und die cm stimmen auch. Nun mein Problem. Es steht bei dem Rumpfteil :am Ende der Reihe 58 Maschen anschlagen, für das Rückenteil 126 Maschen anschlagen. Das ist aber viel zu groß. Muss ich dann im Vorderteil - Rumpfteil da zunehmen wo die gestreichelt Linie ist bei der Skizze? Ich stricke die Größe 110
04.12.2021 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Neuschl, Rumpfteil steht für beides Rücken- und Vorderteil. Am Ende der Ärmel werden 58 neuen Maschen für das Rückenteil (= ca 24 cm zwischen untere Kante der Jacke und Anfang der Ärmel - siehe Maßskizze) angeschlagen, dann wird für das Vorderteil beidseitig der Masche mit der Markierung (siehe gestrichte Linie in der Skizze) zugenommen. kann das Ihnen helfen?
06.12.2021 - 07:52
Ellen Colville hat geschrieben:
Volgens het patroon en de werktekening zijn de 2 helften van het voorpand ieder 3 cm wijder dan de helften van het rugpand. Hoe werk je die extra cm's weg? Ik snap dat het gedeelte van de knoopsgaten over de andere helft valt maar totaal 6 cm.verschil is wel erg ruim.
02.11.2021 - 16:35
Demartin hat geschrieben:
Hourra j’ai compris pour les diminutions du col !!
19.09.2021 - 10:44
Demartin hat geschrieben:
Je ne comprends pas les diminutions pour l’encolure. Se font elles à part du devant ?
18.09.2021 - 17:27
Tamzyn#tamzynjacket |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Jacke mit Krausrippen für Babys und Kinder in DROPS Delight
DROPS Baby 20-15 |
||||
ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). -------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird quer kraus rechts gestrickt. Es werden 2 identische Teile gestrickt, das eine Teil wird dann umgedreht (d.h. die Vorderseite wird zur Rückseite, sodass es spiegelverkehrt zum anderen Teil wird), die beiden Teile werden dann an der Rückenmitte zusammengenäht. Es wird unten am Ärmel begonnen, dann werden Maschen für den Ärmel zugenommen, dann werden Maschen für das Rückenteil angeschlagen, für das Vorderteil hingegen wird so zugenommen, dass es winkelförmig gestrickt wird (in der Maßskizze zeigt die schräge gestrichelte Linie beim Vorderteil die Zunahmelinie an). Es werden Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt und am Vorderteil werden Knopflöcher eingearbeitet. RECHTE HÄLFTE: ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem Ärmel gestrickt. Anschlag: 36-38-40 (40-42-44) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Delight. Bis zum fertigen Maß jede Reihe rechts stricken (= kraus rechts). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6-6-5 (5-6-6) cm je 1 Masche beidseitig für die Ärmel zunehmen, diese Zunahmen in jeder 8. Reihe insgesamt 6-7-9 (11-13-14) x arbeiten = 48-52-58 (62-68-72) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-19-20 (25-29-33) cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. RUMPFTEIL: 1 Reihe rechts stricken (= Hin-Reihe), am Ende der Reihe 41-43-50 (53-58-60) Maschen anschlagen (= für das Rückenteil) = 89-95-108 (115-126-132) Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 Rück-Reihe stricken, wenden, 1 Markierer in der 2. Masche der Hin-Reihe anbringen (= an der rechten Seite). Kraus rechts weiterstricken - GLEICHZEITIG für das Vorderteil je 1 Masche beidseitig der markierten Masche in jeder 2. Reihe insgesamt 38-40-46 (48-50-52) x zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (dadurch wird das Vorderteil winkelförmig weitergestrickt, die schräge gestrichelte Linie in der Maßskizze zeigt die markierte Masche an). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 8½-9-10½ (11-12-13) cm nur über die letzten 60-65-74 (79-86-91) Maschen der Hin-Reihe stricken (= linke Seite der Arbeit, = Rückenteil), die restlichen Maschen stilllegen. RÜCKENTEIL: Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-16 (17-18-19) cm hat (ab dem Anschlagen der Maschen für das Rückenteil), abketten. VORDERTEIL: 9-10-10 (10-12-12) Maschen in Richtung Rückenteil weiter für den Halsausschnitt stillgelegt lassen, die restlichen Maschen wieder auf die Nadel nehmen. Die Zunahmen wie oben beschrieben in jeder 2. Reihe weiterarbeiten – GLEICHZEITIG 1 Masche am Halsausschnitt (= neben den stillgelegten Maschen) in jeder 4. Reihe insgesamt 6-7-7 (7-7-7) x abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 14-15-17 (18-19-20) cm (ab dem Beginn der Zunahmen für das Vorderteil und gemessen zum vorderen Rand) 3-4-4 (5-5-5) Knopflöcher wie folgt einarbeiten (ab dem Halsausschnitt, d.h. in der Rück-Reihe): 2 Maschen stricken, 2 Maschen abketten, * 12-9-11 (9-10-10) Maschen stricken, 2 Maschen abketten *, von *-* insgesamt 2-3-3 (4-4-4) x arbeiten, dann die Reihe rechts zu Ende stricken. In der nächsten Reihe jeweils 2 Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen. Nach allen Abnahmen und Zunahmen sind 90-93-109 (115-121-126) Maschen vorhanden. Wenn die Zunahmen an der rechten Seite beendet sind, 51-52-62 (66-70-74) Maschen in einer Rück-Reihe ab dem Halsausschnitt abketten (= entlang der vorderen Blende) = 39-41-47 (49-51-52) Maschen übrig. Ca. 1-1-2 (2-3-3) cm weiterstricken (die Arbeit an der Schulter doppelt legen und das Vorderteil an das Rückenteil anpassen). Dann abketten. LINKE HÄLFTE: Genauso wie die rechte Hälfte stricken, jedoch ohne Knopflöcher – diese Hälfte wird vor dem Zusammennähen einfach umgedreht (die Vorderseite wird also zur Rückseite), sodass sie gegengleich zur rechten Hälfte wird. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile Kante an Kante aneinanderlegen und an der hinteren Mitte zusammennähen – die Naht Kante an Kante arbeiten, damit die Naht flach wird. Die Jacke doppelt legen und die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. Die Knöpfe annähen. HALSBLENDE: 55 bis 80 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen) aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 3 mit Delight auffassen. 3 Reihen rechts hin- und zurückstricken, abketten. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tamzynjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.