Wilma hat geschrieben:
Op de afbeelding is een knoopsgat gemaakt vlak boven de boord op 12 cm, terwijl het patroon aangeeft dat er pas bij 22 cm het 1e knoopsgat gebreid moet worden? Klopt de beschrijving van het patroon dan wel?
23.12.2023 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wilma,
Je hebt gelijk, ik zie ook nog een 5e knoopsgat. Zo te zien is naderhand besloten om het onderste knoopsgat weg te laten. Deze zou dan op 12 cm van de onderkant moeten komen, dus ter hoogte van waar de boordsteek ophoudt.
07.01.2024 - 13:54
Aleksandra hat geschrieben:
Moje pytanie dotyczy WSKAZÓWKI wykonania obszycia przodów: ile wynoszą "regularne odstępy" w jakich trzeba robić rzędy skrócone ponad tymi obszyciami?
13.09.2021 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aleksandro, jak będziesz robiła próbkę dżersejem to z boku przerób kilka oczek ściegiem francuskim i popróbuj. Ja w takim przypadku robię dodatkowe 2 rzędy (rzędy skrócone) co jakieś 4 rzędy. Pozdrawiamy!
14.09.2021 - 09:35
Sandra hat geschrieben:
Hallo, die Jacke wird ja mit 2 Fäden gestrickt. Muss ich bei der Wolle dann aufpassen, dass ich immer den gleichen Farbverlauf habe bzw. fängt die Wolle immer mit der gleichen Farbe an?
04.01.2021 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, das können Sie sofar es möglich ist, aber beachten Sie, daß es mit Delight nicht möglich wird - wie auf dem Foto und wie erklärt unter der Farbkarte: Der handgesponnene Charakter mit kleinen Variationen in der Fadenstärke und der "Magic print" für die Farbgebung ergeben ein einmaliges Strickbild mit sanften Farbverläufen - auch innerhalb einer Farbpartie kann es dunklere und hellere Varianten geben. Viel Spaß beim stricken!
05.01.2021 - 11:18
Renate hat geschrieben:
Zijn het niet enorm veel steken voor de boord? Ben namelijk bezig met de boord achterpand 142 st. Maar dit is veel meer cm dan de uiteindelijke 54cm d ie jullie ervoor aangeven
12.03.2018 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Renate, De boordsteek is heel elastisch en trekt bij elkaar, vandaar dat je zoveel steken op moet zetten. Als je klaar bent met de boordsteek minder je weer naar 94 steken op het achterpand.
13.03.2018 - 16:08
Patricia hat geschrieben:
Wil dit breien maar voorste en rug aan elkaar
26.05.2014 - 13:42
Bella hat geschrieben:
Warum muss in der ersten reihe nach dem Bündchen soviel maschen abnehmen? Bei Größe L 48 Maschen. Kommt mir sehr viel vor.
16.03.2014 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bella, das Rippenmuster zieht sich stark zusammen, daher werden nach dem Rippenmuster Maschen abgenommen.
17.03.2014 - 13:22
Anette hat geschrieben:
Jag tycker inte om det här! Gillar varken garn eller modell!!!
12.07.2010 - 09:50
Inger hat geschrieben:
Dejlig cardigan
06.07.2010 - 19:49
Christina hat geschrieben:
Love the colours. A great design for autumn.
27.06.2010 - 10:05
Beauchet hat geschrieben:
J'aime beaucoup ce modele et ces laines changeantes de vrai sucre d'orge
22.06.2010 - 16:18
Theodora#theodorajacket |
|
|
|
Figurbetonte DROPS Jacke in ”Delight” mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S bis XXXL.
DROPS 124-16 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. STRICKTIPP: Damit sich das Bündchen wegen der Krausrippen nicht zusammenzieht, kann man in regelmässigen Abständen wie folgt eine verkürzte Reihe stricken: * von der Mitte her re. über die ersten 9 Blendenm stricken, die Arbeit drehen, die erste M. abheben, den Faden anziehen und über die Blendenm zurück stricken*. Danach wieder über alle M. stricken. In regelmässigen Abständen wiederholen. TIPP ZUM ABNEHMEN (für den Halsaussschnitt): Vor bzw. nach den 9 Blendenm abn. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach den 9 Blendenm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 9 Blendenm: 2 re. zusammen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. und 5. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: GRÖSSE S: 24, 36, 48 und 60 cm. GRÖSSE M: 24, 36, 48 und 60 cm. GRÖSSE L: 24, 36, 48 und 60 cm. GRÖSSE XL: 22, 32, 42, 52 und 62 cm. GRÖSSE XXL: 22, 33, 43, 54 und 64 cm. GRÖSSE XXXL: 23, 33, 44, 54 und 65 cm. -------------------------------------------------------- JACKE: RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Delight auf Rundnadel Nr. 4,5 134-142-150-166-174-190 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite, danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: GRÖSSE S + L + XL: 1 Randm in Krausrippe, * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen bis noch 5 M. zu stricken sind, mit 4 re. und 1 Randm in KRAUSRIPPE abschliessen. GRÖSSE M + XXL + XXXL: 1 Randm in KRAUSRIPPE, * 4 li., 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 4 li. und 1 Randm in KRAUSRIPPE abschliessen. Mit dem Bündchen 12 cm weiterfahren. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt stricken (die Randm in Krausrippe) – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 46-48-48-54-52-58 M. abn. = 88-94-102-112-122-132 M. Nach 13 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. und die Abnahmen alle 3½ cm wiederholen , total 11 Mal = 66-72-80-90-100-110 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 53 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4 cm wiederholen, total 4 Mal = 74-80-88-98-108-118 M. Nach 67-69-71-73-75-77 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abn.: 3 M. 1-1-1-1-2-3 Mal, 2 M. 0-1-2-3-4-5 Mal und 1 M. 3-3-4-6-5-4 Mal = 62-64-66-68-70-72 M. Nach 85-88-91-94-97-100 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 21-22-22-23-23-24 M. pro Schulter. Nach 87-90-93-96-99-102 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit 2 Fäden Delight auf Rundnadel Nr. 4,5, 74-78-82-90-94-102 M. anschlagen (inkl. 9 Blendenm gegen die Mitte und 1 Randm gegen die Seite). 1 R. li. auf der Rückseite. Danach auf der Vorderseite wie folgt – SIEHE STRICKTIPP: GRÖSSE S + L + XL: 9 Blendenm in KRAUSRIPPE - siehe oben – bis zur fertigen Länge, * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und die letzte M. in Krausrippe. GRÖSSE M + XXL + XXXL: 9 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben – bis zur fertigen Länge, * 4 re., 4 li. *, von *-* die letzten 5 M. 4 re. und 1 Randm in Krausrippe. Mit dem Bündchen 12 cm weiterfahren. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken (die Blendenm in Krausrippe) – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt über dem Bündchen 21-22-22-25-24-27 M. abn. = 53-56-60-65-70-75 M. DIE KNOPFLÖCHER NICHT VERGESSEN – siehe oben. Nach 13 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abn. = 42-45-49-54-59-64 M. Nach 53 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen. GLEICHZEITIG nach 62-62-62-64-66-67 cm 1 Krausrippe nur über die äussersten 9 Blendenm hin und zurück stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), danach wieder über alle M. stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. von der Vorderseite gegen den Hals abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 M. bei jeder 4. R. (d.h. bei jeder zweiten R. von der Vorderseite) total 8-8-8-8-9-9 Mal und danach bei jeder 6. R. total 2-2-3-3-3-3 Mal. GLEICHZEITIG nach 67-69-71-73-75-77 cm auf der Seite wie beim Rück abk. (am Anfang jeder R. von der Rückseite). Nach allen Abnahmen sind noch 30-31-31-32-32-33 M. auf der Nadel. Glatt mit den Blendenm in Krausrippe weiterfahren bis die Arbeit 87-90-93-96-99-102 cm misst. Bei der nächsten R. von der Rückseite die äussersten 21-22-22-23-23-24 M. für die Schulter abk. = 9 Blendenm auf der Nadel. Die R. fertig stricken und die Arbeit wenden. Danach, von der Mitte her, wie folgt über diese 9 Krausrippe stricken: * 1 Krausrippe über die 7 ersten M. hin und zurück stricken, 1 Krausrippe über alle M. hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 8-8-8½- 8½-9-9 cm misst. Danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Achten Sie bitte darauf: Am linken Vorderteil werden keine Knopflöcher eingestrickt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Delight auf Rundnadel Nr. 4,5, 58-58-58-66-66-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite und danach das Bündchen = 4 re./ 4 li. mit je 1 Randm in Krausrippe stricken. Nach 12 cm zu Rundnadel 5 wechseln. Glatt hin und zurück stricken (Randm weiter in Krausrippe stricken) - GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 14-13-11-15-13-10 M. abn. = 44-45-47-51-53-56 M. Nach 13 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 4-3½-3-3-2½-2 cm wiederholen, total 9-10-12-12-13-14 Mal = 62-65-71-75-79-84 M. Nach 48-48-48-47-45-43 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 1-2-2-4-6-8 Mal abk. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-57 cm misst, danach auf beiden Seiten am Anfang der 2 nächsten R. je 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-57-57-58-58-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten in der Mitte mit Maschenstichen zusammennähen (auf der Innenseite der Abkettkante) danach den Kragen im Nacken annähen – Kante an Kante nähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #theodorajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.