EvaLena hat geschrieben:
Så himla typiskt av Drops mönster att inte ha UTFÖRLIGA beskrivningar. Man får själv räkna ut var man ska börja med flätorna fter de 4 räta varven. Drops talar bara oom hur många maskor EFTER man har lagt upp för ärmarna. Mina USA vänner har slutat sticka från Drops, eftersom översättningen oftast inte stämmer. Snygg koft a är det ju förstås
05.01.2013 - 17:47
Drops Design hat geschrieben:
For at starte med det letteste, så strikker du vrang imellem snoningerne (glatstrik med vrangen ud). Ja det stemmer at du starter mønsteret med snoningerne og vrangm lige efter de 4 p retstrik. Jeg tror faktisk at det er lettest om du tæller ud fra midtmasken til at starte med (i og med at du ikke har alle masker slået op endnu) Når du først er kommet igang med mønsteret så bliver det rimelig let at strikke de nye masker ind i samme mønster efterhånden som du har nok masker. God fornøjelse!
08.09.2011 - 11:04
Susanne hat geschrieben:
Så vidt jeg kan se og forstå starter mønster/snoningerne da lige efter de 4 p ret.p..og så strikkes der vrang fra retsiden i mellem snoninger...men strikkes de så også vrang på vrangpinden??? strikker man ikke ret over ret og snoningerne vrang...på vrangpinden..eller hvordan strikkes vrangpinden...og tæller man ud fra midt bag, og faktisk tilbage til start pind...eller hvordan....det jo et kæmpe tællearb.
08.09.2011 - 11:03
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Stimmt genau. Das soll Krausrippe heissen. Vielen dank für den Tipp.
04.02.2011 - 09:58
Nicole hat geschrieben:
Dieser Teil ist unverständlich: RÜCKENTEIL: ... Nach 36-37-38-39-40-41 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) – 2 R. über alle M. stricken. Ich kann kein Norwegisch aber auf der Norwegischen Seite stand etwas, was wie Krausrippe klingt.
02.02.2011 - 21:48
DELLALA hat geschrieben:
Modèle très original.
28.07.2010 - 23:59
Pépita hat geschrieben:
Cette veste est magnifique !
17.07.2010 - 21:15
HELENE hat geschrieben:
J'a-do-re ! Cela fait des années que je cherche un modèle comme celui-ci !
14.07.2010 - 22:27
Helena hat geschrieben:
Underbart häftig modell hoppas på mönster.
23.06.2010 - 01:01
Regina hat geschrieben:
Mooi met zo'n capuchon.
20.06.2010 - 20:29
DROPS 125-9 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S bis XXXL.
DROPS 125-9 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R. im Diagramm = Vorderseite. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 5, 85-93-99-107-119-129 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Danach glatt weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 7-7-8-8-9-9 cm wiederholen, total 4 Mal = 77-85-91-99-111-121 M. Nach 36-37-38-39-40-41 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) – 2 Krausrippen über alle M. stricken. Danach am Schluss jeder R. neue M. anschlagen: 3 M. 3 Mal, 6 M. 2 Mal und 49-45-42-45-39-34 M. 1 Mal = 217-217-217-231-231-231 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt (die Maschen, die nicht in M1/M2/M3 aufgehen, werden glatt gestrickt). Das Muster vom Anfang der R. von der Vorderseite wenn alle M. angeschlagen sind: 5 M. Krausrippe, 9-9-9-10-10-10 M. li., M1, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M3, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2 (= hinten in der Mitte), 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M1, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M3, 9-9-9-10-10-10 M. li., 5 M. Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 68-70-72-74-76-78 cm misst, jetzt die mittleren 27-27-27-29-29-29 M. für den Hals abk. und die Schulter/Ärmel separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 94-94-94-100-100-100 M. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 5, 29-33-36-39-45-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 1 Randm gegen die Mitte 3 Krausrippen stricken, glatt weiterfahren und nach 10 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 25-29-32-35-41-46 M. Nach 36-37-38-39-40-41 cm – die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt, 2 Krausrippen stricken und danach auf der Seite wie am Rückenteil neue M. anschlagen = 95-95-95-101-101-101 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt – von der vorderen Mitte am Anfang der R. von der Vorderseiten: 1 Randm, 1 li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M1, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M3, 9-9-9-10-10-10 M. li., 5 M. Krausrippe. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken – jedoch das Muster auf der Vorderseite von der Seite her wie folgt: 5 M. Krausrippe, 9-9-9-10-10-10 M. li., M1, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M3, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 1 li., 1 Randm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Unteram- Seitennaht zusammennähen. KAPUZE: Mit 2 Fäden auf Rundnadel Nr. 5 im Nacken 34-34-34-36-36-36 M. aufnehmen und 3 R. re. stricken. GLEICHZEITIG bei der 2. R. gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen = 46-46-46-48-48-48 m. Nach der 23.-23.-23.-24.-24.-24. M. markieren. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten sowie auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen alle 7 cm wiederholen, total 5 Mal = 66-66-66-68-68-68 M. Nach 38-38-39-39-40-40 cm abk. Die Kapuze doppelt legen und zusammennähen. BLENDE: Am rechten Vorderteil, rund um die Kapuze und am linken Vorderteil, 500-512-524-536-548-560 M. aufnehmen und 1 R. re. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. Krausrippe abschliessen. Mit dem Bündchen und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 7-7-8-8-9-9 cm an der rechten Blende – von der Vorderseite gesehen - wie folgt Knopflöcher einstricken: 53-53-57-57-61-61 M. stricken, * 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 14 M. stricken*, von *-* wiederholen, total 4 Mal, die R., fertig stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge li. stricken. Nach 10-10-11-11-12-12 cm abk. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.