Jose hat geschrieben:
Bij dit patroon s v p uitleg braambes geen uitleg hoe dit wordt gebreid
20.03.2010 - 17:00Jocelyne hat geschrieben:
Super joli, ce point a un rendu magnifique. Même sans les manches il serait attrayant.
29.01.2010 - 09:07
Lady Soya hat geschrieben:
Ravissant! Bravo :-)
23.01.2010 - 04:04
Bets hat geschrieben:
Schattig, komt deze ook uit in kindermaat?
18.01.2010 - 21:01
Jola373 hat geschrieben:
Piękne i bardzo dziewczęce bolerko
18.01.2010 - 15:07
Irene Andersen hat geschrieben:
Lækker lille feminin bolero
15.01.2010 - 10:02
Alice hat geschrieben:
Super süß, das mochte ich stricken!!!
15.01.2010 - 09:29
Anne-Marie hat geschrieben:
Een heel lief vestje. Zou ik graag willen maken en dragen.
14.01.2010 - 16:39
Nathalie hat geschrieben:
Fort joli et coloris doux
08.01.2010 - 20:09
Nathalie hat geschrieben:
Fort joli et coloris doux
08.01.2010 - 20:09
Miriam |
||||||||||
|
||||||||||
Kurze DROPS Weste Brombeermuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL DROPS design: Modell Nr. Z-484
DROPS 120-25 |
||||||||||
------------------------------------------------------- BROMBEERMUSTER: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite (1. R. = Rückseite). KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Seitenaufnehmen): Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. 4 M. aufnehmen indem man wie folgt 5 M. in 1 M. strickt: 1 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 1 li. Bei der nächsten R. die M. in M1 einstricken. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht (d.h. bei den Reihen die li. gestrickt sind). Am ANFANG der R.: 5 li., die 1. M. über die 4 letzten M. ziehen, die nächste M. über die 3 letzten ziehen, die nächste M. über die 2 letzten ziehen, die zweitletzte über die letzte M. ziehen = 1 M. der 5 M. übrig. Am SCHLUSS: 5 li. zusammen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 2, 7½ und 13 cm. Grösse M: 2, 8 und 14 cm. Grösse L: 2, 8½ und 15 cm. Grösse XL: 2, 9 und 16 cm. Grösse XXL: 2, 9½ und 17 cm. Grösse XXXL: 2, 10 und 18 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 4,5, 108-124-140-156-184-204 M. anschlagen. Auf beiden Seiten nach 20-24-28-32-40-44 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 68-76-84-92-104-116 M. für das Rückenteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! 1 R. li. auf der Vorderseite, mit dem Brombeermuster weiterfahren - siehe oben - gleichzeitig bei der 4. R. am Schluss der R. (gegen die vordere Mitte) 4 neue M. anschlagen, bei der nächsten R. die M. in M1 einstricken, danach am Schluss dieser R. 4 neue M. anschlagen und bei der nächsten R. in M1 einstricken. Weiter: * 2 R. ohne aufnehmen, danach am Schluss der nächsten 2 R. je 4 neue M. anschlagen* Von *-* total 2 Mal wiederholen. 2 R. ohne Aufnahmen stricken und am Schluss der nächsten 2 R. je 5 neue M. für die Blende anschlagen = 142-158-174-190-218-238 M. Mit M1 und 5 Blendenm auf beiden Seiten weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? AUFNEHMEN AUF DER SEITE: Gleichzeitig nach ca. 7 cm (bei der nächsten R. von der Vorderseite) auf der linken Seite beider Markierungsfäden je 4 aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach ca. 10-10-10-11-11-11 cm auf der rechten Seite beider Markierungsfäden je 4 M. aufnehmen. Nach ca. 13-13-13-15-15-15 cm auf der linken Seite beider Markierungsfäden je 4 M. aufnehmen und nach ca. 16-16-16-19-19-19 cm auf der rechten Seite beider Markierungsfäden 4 M. aufnehmen = 174-190-206-222-250-270 M. Die Markierungsfäden entfernen. Gleichzeitig nachdem die Blende 2 cm misst (die ganze Arbeit misst ca. 8 cm) an der rechten Blende mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nach 20-21-22-23-24-25 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, 36-40-44-48-56-60 li, 8 M. für das Armloch abk., 76-84-92-100-112-124 li, 8 M. für das Armloch abk., 36-40-44-48-56-60 li. und 5 M. Krausrippe. Jetzt die Teile separat stricken. RÜCKENTEIL: = 76-84-92-100-112-124 M. Mit M1 weiterfahren und gleichzeitig auf beiden Seiten bei der nächsten R. von der Vorderseite 4 M. abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, bei jeder 4. R. total 2-2-3-4-5-6 Mal wiederholen = 60-68-68-68-72-76 M. nach 36-38-40-42-44-46 cm die mittleren 28-28-28-28-32-36 M. für den Hals abk. und jede Schulter separat stricken (= 16-20-20-20-20-20 M.). Nach 38-40-42-44-46-48 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 41-45-49-53-61-65 M. Wie folgt gegen den Hals und das Armloch abk.: Mit M1 weiterfahren und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig bei der ersten R. von der vorderen Mitte die 5 Blendenm abk. Bei der nächsten R. von der Vorderseite 4 M. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, bei jeder 4. R. total 3-3-3-3-4-4 Mal wiederholen = 16-20-20-20-20-20 M. Nach 38-40-42-44-46-48 cm abk RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 4,5, 50-54-58-62-66-70 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Vorderseite, mit dem Brombeermuster und je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 4 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) auf beiden Seiten je 4 M. abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder 6. R. total 3 Mal wiederholen = 26-30-34-38-42-46 M. Nach 10 cm alle M. re. auf der Rückseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel sind werden nicht bis ganz unten angenäht. Den Ärmel falten und von der Schulternaht her annähen (am Armloch bleiben ca. 9-9-11-13-15-17 cm „ohne Ärmel“). Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.