Anja hat geschrieben:
Mooie trui. Heb echter een vraag: Na het breien van de ribbels met naald 3,5 staat in het Engelstalige patroon dat je weer terug moet naar naald 5. Dit staat in het Nederlandse patroon niet en Francien kreeg als antwoord dat ze niet terug moest gaan. Dit lijkt me vreemd, op de foto's zie ik dat de steekgrootte van onder en boven gelijk zijn. Op pen 3,5 wordt het werk wel erg strak. Graag een antwoord. bvd Anja
15.11.2010 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Beste Anja. Er staat het volgende in het patroon: Wissel terug naar rondbreinld 5 mm en brei door in tricotst. Ik zie niet waar ik heb geschreven dat Francien dat NIET moet doen?
04.03.2012 - 14:56
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Maryse, pour trouver la liste de nos distributeurs, cliquez en haut de la page sur Détaillants/France. N'hésitez pas à lui demander son aide, et/ou à vous enregistrer sur le forum DROPS pour avoir de l'aide.
18.10.2010 - 13:35
Maryse Montoya hat geschrieben:
Bonjour moi je ne sais pas travailler avec des aiguilles circulaires,pourriez vous m envoyer par email les explications de ce modele numero 120-1 s il vous plait ou me donner l adresse du magasin au plus pres de chez moi votre site est fatastique pour les tricoteuses un grand merci
18.10.2010 - 13:14
Francien hat geschrieben:
O! Ik zie het nu inderdaad! Ik dacht 22 ná de markeerdraad, maar zie nu dat het er anders stond! Bedankt!
23.08.2010 - 18:18
Francien hat geschrieben:
Hehe, nu begrijp ik het! Dankjewel! Nu moet het wel lukken! Alleen dit nog: "22 ribbelst, 2 st recht samen over de nld tot er 11 st over zijn voor de tweede markeerdraad en ribbelst over de overgebleven 11 st = 124 st." Als je na de eerste markeerdraad 22 steken breit voordat je gaat samenbreien hou je teveel steken over... Moet dat niet ook 11 zijn net als de keer daarvoor? Ook wegens de symmetrie? Dat is echt mijn laatste vraag hoor! Groetjes, Francien
20.08.2010 - 15:48DROPS Design NL hat geantwortet:
11 + 11 = 22 st. Dus het klopt. Succes!
23.08.2010 - 13:57
Francien hat geschrieben:
Bedankt voor de hulp! Toch begrijp ik dit stuk je nog niet helemaal: Brei bij een hoogte van 45 cm de volgende nld als volgt: 31 tricotst, 6 ribbelst, keer het werk en ga nu verder heen en weer gebreid op de nld, 6 RIBBELST –, tricotst over de overgebleven st en zet 6 nieuwe st op middenvoor = 142 st. Dit is dus na het meerderen. Wanneer moet je het werk precies gaan keren en terugbreien? Over alle steken of over de helft van de steken (als zijnde het voorpand)?
19.08.2010 - 15:16DROPS Design NL hat geantwortet:
Hoi Francien. Je meerdert de 6 st in het middenvoor (je ziet deze 6 st ook op de foto - het is de hals). Je breit vanaf hier heen en weer. Er staat: 31 tricotst, 6 ribbelst, keer het werk en ga nu verder heen en weer gebreid op de nld. Je keert dus hier, breit weer over de 6 ribbelst, tricotst over de overige st tot aan de andere kant van het werk (je staat nu weer bij de hals) en zet weer 6 ribbelst op. Gr. Tine
20.08.2010 - 10:52
Karin hat geschrieben:
Ich habe diesen Pullover aus gemustertem Baumwollgarn für meine Tochter gestrickt. Mit Nadeln No.4 und der Anleitung für Größe S hat das sehr gut geklappt und ist wunderschön geworden! Danke für die tolle Anleitung Karin
15.08.2010 - 19:29
Francien hat geschrieben:
Nu ben ik nog een vraag vergeten. Wat wordt er bedoeld met 'de laatste naald voor de hals aan de verkeerde kant is zoals op het linker voorpand'? Alvast bedankt voor de hulp! Hopelijk is m'n trui voor de winter af! Groet, Francien
15.08.2010 - 13:30DROPS Design NL hat geantwortet:
Betreffend het tweede vraag: Er staat eigenlijk alleen dat je moet zorgen dat de laatste naald voor de hals op de verkeerde kant is, net zoals net is gedaan op het linker voorpand. Dan wordt het afkanten aan beide kanten gelijk ;o). Succes en veel plezier mee. Gr. Tine
16.08.2010 - 15:36
Francien hat geschrieben:
Wat een prachtige trui! Ik loop bij het doorlezen van het patroon tegen een paar dingen aan die ik niet geheel begrijp. Mijn eerste vraag is: als de ribbelsteken zijn gebreid met naald 3,5 moet je dan verder breien met deze naald of weer terug overgaan op 5mm? Wat gebeurt er op een hoogte van 45 cm? Daar ga je heen en weer breien op de naald. Begin je hier aan het voorpand? Hoe zet je 6 steken op in het midden als je eerst heen en weer moet breien? Alvast bedankt!
15.08.2010 - 13:27DROPS Design NL hat geantwortet:
Hoi Francien. Sorry, negeer de eerste opmerking - het ging fout. Vraag 1. Brei vanaf 36 cm door met breinld 3.5 mm. Niet meer teruggaan. Op 45 cm gaat je het werk opsplitsen en heen en weer breien. Je moet niet 6 nieuwe st opzetten maar meerderen (totaal 12 st meerderen, maar zorg wel voor dat het 6 st wordt op het voor- en achterpand).
16.08.2010 - 15:34
DROPS Design DE hat geschrieben:
Die Kapuze hängt nicht an den 6 Maschen sondern ist rundum fest. Die 56 M werden aus der Halskante aufgenommen, nicht frei angeschalgen. Ich werde das in der Anleitung nochmals deutlich vermerken. Guten Endspurt!
04.08.2010 - 07:40
Jane Austen |
|
![]() |
![]() |
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris” oder mit 2 Fäden "Alpaca". Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386
DROPS 120-1 |
|
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386 -------------------------------------------------------- Grösse: S - M - L - XL - XXL - XXXL Material: Garnstudios DROPS PARIS 650-700-800-850-950-1050 gr. Fb. Nr. 30, jeansblau Und: Für alle Grössen 50 gr. Fb. Nr. 17, naturweiss: DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (80 cm) NR. 5 – Maschenprobe: 17 M. x 22 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS RUNDNADEL (80 cm) NR. 3,5 – für die Krausrippe. DROPS HÄKELNADEL NR. 4 – für die Halskante. -------------------------------------------------------- Garnalternativen und Zusammensetzung des Garns - siehe Seite 2. Preisliste - siehe Seite 3. -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: li. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Rundstricknadel Nr. 5, 204-216-232-248-264-284 M. aufnehmen. 1 Krausrippe stricken – siehe oben! Weiter glatt über alle M. stricken. SIEHE MESSTIPP. Stimmt die Maschenprobe? Nach 36 cm (bei allen Grössen) zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und am Anfang der R. und nach 102-108-116-124-132-142 M. je einen Markierungsfaden einziehen. Danach 7 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt: 11-14-18-22-28-33 M. Krausrippe, 2 M. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, 22-28-36-44-56-66 M. Krausrippe, 2 M. re. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, die restlichen 11-14-18-22-28-33 M. in Krausrippe stricken = 124-136-152-168-188-208 M. Nach 7 Krausrippen wieder zu Nadel 5 wechseln, dann 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (ca. bei jeder 9.-10.-11.-12.-14.-16. M., am Vorder- und Rückenteil je 6 M. aufnehmen )= 136-148-164-180-200-220 M. Nach 45-46-47-48-49-50 cm wie folgt: 31-34-38-42-47-52 M. glatt, 6 M. Krausrippe (von hier wird die Arbeit hin und zurück gestrickt), die Arbeit drehen 6 M. Krausrippe - siehe oben – stricken, die restlichen M. glatt stricken und am Schluss der Arbeit 6 neue M. anschlagen = 142-154-170-186-206-226 M. Glatt mit je 6 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfaden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 34-37-41-45-50-55 M. Weiter bei jeder R. von der Seite gegen das Armloch abk.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4 Mal = 31-32-33-34-34-35 M. Nach 58-60-61-63-64-66 cm (die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt) gegen die Mitte 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. von der Mitte gegen den Hals abk.: : 5-6-6-6-6-7 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1 Mal = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Achten Sie bitte darauf: Die letzte R. vor dem Abnehmen gegen den Hals wird von der Rückseite gestrickt. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-84-94-104 M. Auf den Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 56-58-60-62-62-64 M. Glatt weiterfahren und nach 62-64-66-68-70-72 cm die mittleren 24-26-26-26-26-28 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen.. KAPUZE: Mit jeansblau auf Rundnadel Nr. 5, 64-68-71-71-78-78 M. aus der Halskante aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 2 Krausrippen hin und zurück stricken. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, glatt über die nächsten 20-22-23-23-26-26 M., * 1 Umschlag, 1 M. glatt *, von *-* total 12-12-13-13-14-14 Mal wiederholen und mit 20-22-23-23-26-26 M. glatt und 6 M. Krausrippe abschliessen = 76-80-84-84-92-92 M. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt li. stricken. Glatt mit je 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 34-34-35-35-36-36 cm abk. Die Kapuze oben falten und zusammennähen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Nadelspiel Nr. 5, 42-44-46-48-50-50 M. anschlagen. 1 Krausrippe stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme alle 4-2½-2½-2-1½-1 cm total 6-8-9-10-12-14 Mal wiederholen = 54-60-64-68-74-78 M. Nach 30-29-29-28-27-25 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.). Hin und zurück weiterfahren und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abketten: 2 M. 2-2-2-2-3-3 Mal, 1 M. 3-5-6-7-7-9 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 38-38-39-39-40-40 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk.. Die Ärmel annähen. HÄKELKANTE: Mit naturweiss auf Nadel Nr. 4, unten rund um das Vorder- und Rückenteil wie folgt häkeln: 1 fM, * 4 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Rund um den Ärmel, an der Kapuze und am Schlitz wiederholen. Die rechte Blende hinter der linken Blende annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.