Cristina Rizzi hat geschrieben:
Credo vi sia un problema con il pattern e avrei bisogno di parlare con qualcuno Grazie
02.05.2020 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina. Può provare a indicare il problema qui oppure può contattare il suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
02.05.2020 - 14:54
Ruth Burgherr hat geschrieben:
Nach 47 cm wie folgt: 38 M glatt, 6 M Krausrippe und am Schluss der Arbeit 6 M. anschlagen. Müssen diese 6 M am Schluss der Arbeit angenäht werden? Diese 6 M hängen ja in der Luft. Das sieht ja speziell aus?
26.12.2019 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Burgherr, es ist so richtig, dh die 6 Maschen am Ende der Reihe sind die "Blendemaschen", also die 6 Maschen beidseitig (Halsausschnitt) werden krausrechts gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2020 - 11:12
Patty hat geschrieben:
Btw this pattern is so beautiful and fun. Going to make multiples in diff colors. Thank you!!
15.06.2018 - 04:43
Patty hat geschrieben:
All good until here " turn and now continue back and forth on needle, work 6 GARTER STS – see above, stockinette st on..." Am I supposed to knit the 42 Purl 6 and then turn around and knit 6, Purl 42 to keep that stockinette stitch and then turn around again at the beginning of the round as would be usual and during that next row add the stitches? Thus making the right side 1 row longer?
15.06.2018 - 04:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patty, you now continue working in rows (= alternately from RS and from WS starting with a WS row) with 6 sts in garter st at the beg of row (= from WS K the first 6 sts) and 6 sts at the end of row (on first row pick up 6 sts behind the 6 sts from beg of row - see video)., ie on first row from RS: K6, P to the end of row and pick up 6 sts behind the first 6 sts from beg of row. Happy knitting!
15.06.2018 - 08:41
Nina hat geschrieben:
Auch ich bin anders vorgegangen, damit mir das Band aus Krausrippen nicht genau über foe Brust verläuft: nach 34cm hab ich 5 Krausrippen gearbeitet und dann ab deren oberem Rand nochmal 10cm glatt re gestrickt, bis ich mit den Abnahmen für die Armlöcher begonnen habe. Nun hat der Pulli in Gr M eine Gesamtlänge von gut 70cm und alles sitzt, wo es soll. Sehr schönes Modell!
17.05.2018 - 14:16
Mel hat geschrieben:
I am having trouble making the XXL size. I have 264 stitches, have changed to 3.5mm needles, but cannot make sense of the instructions during the garter stitches, to reduce to 188 stitches. Can someone please tell me how to make the maths work to reduce by 76 stitches?
02.03.2018 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mel, work as follows: 28 garter sts, K2 tog across the next sts until 28 sts remain before first marker, work now 56 garter sts (= 28 sts before + 28 sts after marker), K2 tog across until 28 sts remain before second marker, and finish with garter st on the remaining 28 sts = 188 sts. You will have 28 sts worked in garter st on each side of both markers (= 56 sts on each side) and work all sts on mid front + all sts on mid back tog 2 by 2. Happy knitting!
02.03.2018 - 16:24
Husen hat geschrieben:
Hallo, Was heisst beim linken Vorderteil gegen die Mitte 6 M auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R von der Mitte gegen den Hals abk. Ich verstehe das gegen absolut nicht.
18.08.2017 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Husen, beim linken Vorderteil, die 6 ersten Maschen (bei einer Hin-Reihe) stricken dann auf einem Hilfsnadel stilllegen, weiter stricken und gleichzeitig für den Hals wie beschrieben abketten. Viel Spaß beim stricken!
28.08.2017 - 12:10
Camilla hat geschrieben:
Jeg er på på de siste fellingene på ermet. Men det står ikke noe om hvor mange masker som skal felles av til slutt? Litt misvisende å bare henvise til cm-lengde. Synes det hadde vært lettere å kontrollere mitt eget arbeid om jeg visste hvor mange masker jeg skal ha igjen etter hver felling.
18.02.2017 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla. Det er ikke relevant hvor mange masker du har i dette mönster, derfor staar det der ikke. Fölger du beskrivelsen og har det rette antal cm (strikkefasthed), saa kommer det til at stemme fint. Du kan ogsaa skrive hvor mange masker du har tilbage naar du er faerdig med aerme 1 - saa har du det til dit aerme 2.
22.02.2017 - 12:23
Vala Gudjonsdottir hat geschrieben:
Ska precis börja med tröjan och undrar lite över de rätstickade varven nedtill. Ska man sticka 1 varv slät och 1 varv aviga totalt 2. Varv eller 2 varv rätstickning totalt 4 varv (2 "åsar"?
22.01.2017 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vala. Du skal strikke 2 v RÄTST: 1 v rätt och 1 v avigt
23.01.2017 - 14:26
Judith hat geschrieben:
Beim besten Willen und auch nach dem Lesen der Antworten zum selben Problem weiter unten, ich verstehe nicht, was nach den 45 cm gemacht werden soll. Es heisst nach den 32 Maschen glatt und 6 Krausrippen die Arbeit wenden und zurückstricken, dann am Ende der Reihe 6 Maschen neu aufnehmen. Das wäre dann bei mir am Armausschnitt, was keinen Sinn macht, weil es ja die Blende vom Ausschnitt sein soll. Muss ich die Maschen links von den Krausmaschen aufnehmen? oder auf der anderen Seite oder wo?
22.01.2017 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Judith, Runde beginnen an der Seite, so sollen Sie die ersten 31 M glatt re stricke, 6 m Kraus recht stricken, von jetzt werden Sie hin und zurück stricken, dh wenden und von der Rückseite stricken Sie: 6 M Kraus re, glatt (= li von der Rückseite) bis zur Ende der Reihe (= Mitte Vorne) und 6 neue M. anschlagen, wenden. Bei der nächste Reihe werden Sie jett die Maschen für die Armlöcher abketten, und dann jedes Teil separat stricken. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2017 - 10:37
Jane Austen |
|
![]() |
![]() |
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris” oder mit 2 Fäden "Alpaca". Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386
DROPS 120-1 |
|
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386 -------------------------------------------------------- Grösse: S - M - L - XL - XXL - XXXL Material: Garnstudios DROPS PARIS 650-700-800-850-950-1050 gr. Fb. Nr. 30, jeansblau Und: Für alle Grössen 50 gr. Fb. Nr. 17, naturweiss: DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (80 cm) NR. 5 – Maschenprobe: 17 M. x 22 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS RUNDNADEL (80 cm) NR. 3,5 – für die Krausrippe. DROPS HÄKELNADEL NR. 4 – für die Halskante. -------------------------------------------------------- Garnalternativen und Zusammensetzung des Garns - siehe Seite 2. Preisliste - siehe Seite 3. -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: li. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Rundstricknadel Nr. 5, 204-216-232-248-264-284 M. aufnehmen. 1 Krausrippe stricken – siehe oben! Weiter glatt über alle M. stricken. SIEHE MESSTIPP. Stimmt die Maschenprobe? Nach 36 cm (bei allen Grössen) zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und am Anfang der R. und nach 102-108-116-124-132-142 M. je einen Markierungsfaden einziehen. Danach 7 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt: 11-14-18-22-28-33 M. Krausrippe, 2 M. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, 22-28-36-44-56-66 M. Krausrippe, 2 M. re. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, die restlichen 11-14-18-22-28-33 M. in Krausrippe stricken = 124-136-152-168-188-208 M. Nach 7 Krausrippen wieder zu Nadel 5 wechseln, dann 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (ca. bei jeder 9.-10.-11.-12.-14.-16. M., am Vorder- und Rückenteil je 6 M. aufnehmen )= 136-148-164-180-200-220 M. Nach 45-46-47-48-49-50 cm wie folgt: 31-34-38-42-47-52 M. glatt, 6 M. Krausrippe (von hier wird die Arbeit hin und zurück gestrickt), die Arbeit drehen 6 M. Krausrippe - siehe oben – stricken, die restlichen M. glatt stricken und am Schluss der Arbeit 6 neue M. anschlagen = 142-154-170-186-206-226 M. Glatt mit je 6 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfaden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 34-37-41-45-50-55 M. Weiter bei jeder R. von der Seite gegen das Armloch abk.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4 Mal = 31-32-33-34-34-35 M. Nach 58-60-61-63-64-66 cm (die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt) gegen die Mitte 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. von der Mitte gegen den Hals abk.: : 5-6-6-6-6-7 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1 Mal = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Achten Sie bitte darauf: Die letzte R. vor dem Abnehmen gegen den Hals wird von der Rückseite gestrickt. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-84-94-104 M. Auf den Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 56-58-60-62-62-64 M. Glatt weiterfahren und nach 62-64-66-68-70-72 cm die mittleren 24-26-26-26-26-28 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen.. KAPUZE: Mit jeansblau auf Rundnadel Nr. 5, 64-68-71-71-78-78 M. aus der Halskante aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 2 Krausrippen hin und zurück stricken. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, glatt über die nächsten 20-22-23-23-26-26 M., * 1 Umschlag, 1 M. glatt *, von *-* total 12-12-13-13-14-14 Mal wiederholen und mit 20-22-23-23-26-26 M. glatt und 6 M. Krausrippe abschliessen = 76-80-84-84-92-92 M. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt li. stricken. Glatt mit je 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 34-34-35-35-36-36 cm abk. Die Kapuze oben falten und zusammennähen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Nadelspiel Nr. 5, 42-44-46-48-50-50 M. anschlagen. 1 Krausrippe stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme alle 4-2½-2½-2-1½-1 cm total 6-8-9-10-12-14 Mal wiederholen = 54-60-64-68-74-78 M. Nach 30-29-29-28-27-25 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.). Hin und zurück weiterfahren und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abketten: 2 M. 2-2-2-2-3-3 Mal, 1 M. 3-5-6-7-7-9 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 38-38-39-39-40-40 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk.. Die Ärmel annähen. HÄKELKANTE: Mit naturweiss auf Nadel Nr. 4, unten rund um das Vorder- und Rückenteil wie folgt häkeln: 1 fM, * 4 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Rund um den Ärmel, an der Kapuze und am Schlitz wiederholen. Die rechte Blende hinter der linken Blende annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.