Abbagnano Maria Giuseppina hat geschrieben:
Salve, nella spiegazione del cappello, nella parte relativa alla tesa, manca la descrizione del giro 3
04.04.2025 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Giuseppina, le spiegazioni sono corrette, viene descritta la lavorazione dei giri 2-4. Buon lavoro!
10.04.2025 - 16:34
Ramona hat geschrieben:
Hallo, ich kann mit verschiedenen Farben in der Runde stricken, aber ich verstehe nicht, wie man das Muster im Brust-und Rückenbereich Stricken soll dort wo die Armlöcher sind? Also , es steht in Vorder und Rückenteil aufteilen, aber dann steht nicht mehr wie man das Muster stricken soll, dabei ist auf dem Foto auch in dem Bereich das Muster zu sehen ? Vielen Dank für eure Hilfe !!
17.11.2023 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ramona, das Diagram stricken Sie weiter wie zuvor, damit das Muster in der Höhe weiter fortsetzt. Markieren Sie im Diagram die erste/letzte Maschen vom beiden Vorderteile und Rückenteil, dann wissen Sie genau wie Sie die Diagramme fortsetzen. Viel Spaß beim stricken!
20.11.2023 - 09:32
Agnes Tamisier hat geschrieben:
Le diagramme M2 montre deux bandes de fleurs, la photo du modèle en montre cinq ! Que convient -il de faire ? En tenant compte que j'ai acheté le nombre de pelotes indiqué (je ne fais que le pull en taille 2 ans) soit 150 gr Orange, 100 gr Bleu, 50 gr Pistache et 50 gr Corail. Merci
17.01.2019 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tamisier, vous répétez M.2 en hauteur jusqu'à la fin, en fonction de la taille, vous pourrez avoir un nombre différent de fleurs. Bon tricot!
18.01.2019 - 08:05Päivi Alison hat geschrieben:
I’ve just come to the back (neck) of Little Ivy pattern size 5/6. Strangely it tells me to bind if the middle stitches at 40cm while at the front it was at 50cm. Surely that is a mistake - the front can’t be 10cm higher than the back? My plan is to make a size 12/18mths jumper as well and that tells me to split the back at 34cm while the front is at 37cm. So in both you’d have the neck at the front coming high up with back opening much much lower; 10cm for the bigger size!
15.05.2018 - 02:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Päivi, middle sts for neck should be bound off on back piece when piece measures 45-51-55 cm in the 3 largest sizes, ie 55 cm in larger size and not 40 cm, pattern will be edited asap. Happy knitting!
15.05.2018 - 08:58
Dorte hat geschrieben:
Hvor finder jeg diagrammet?
27.12.2016 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte. Vi skal faa tilföjet det danske efter juleferien. Indtil da kan du bruge diagrammet paa den norske opskrift her
30.12.2016 - 12:27
Susanne Lindgren hat geschrieben:
Namnförslag till modellen: Tutti frutti /Susanne
12.02.2016 - 17:51
Susanne Lindgren hat geschrieben:
Hej! Jag tycker att det är svårt att förstå förklaringen till ökningarna efter att man fått 18 fm. Sedan förstår jag inte. Hur många fm har man efter nästa ökning? Ni får gärna förklara om ni vill, men jag kommer att prova mig fram. /Susanne
12.02.2016 - 15:59
Annika hat geschrieben:
Hallo, Gelten die cm-Angaben bei der Mütze ab der Mitte oder ist die gesamte Breite (Durchmesser) gemeint? Vielen Dank
18.05.2015 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Die cm-Angaben beziehen sich immer auf die Mitte. Das wird in der Anleitung gleich ergänzt. Viel Spaß beim Häkeln und gutes Gelingen!
18.05.2015 - 23:34Lena Wik hat geschrieben:
Började virka hatten, men hur många maskor skall jag ha/varv när jag ökat färdigt. Finns inget angivet i mönstret.
14.04.2013 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Det finnes ikke i mønstret. Men virkar du med den rette stickfasthet til 7,5-8,5-9 (10,5-10,5-11) fra midten så kommer storlekan også til at passe
03.05.2013 - 16:38
Drops Design hat geschrieben:
Hei! Dette er en gammel oppskrift og jeg finner ingen rettelser på denne. Maskeantallet skal derfor være riktig. Det beste jeg kan anbefale deg er å sjekke at du overholder strikkefastheten og evt. prøve deg frem med tynnere pinner. Lykke til! Med vennlig hilsen Garnstudio AS / Drops Design
28.06.2007 - 14:41
Little Ivy#littleivyset |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli, Hose, Socken und Hut in „Safran“
DROPS Baby 6-6 |
||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Pulli: 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr.. 3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Mit orange auf Rundstricknadel Nr.. 3, 240-288-312 (336-360-384) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach M1 stricken. Es sidn noch 120-144-156 (168-180-192) auf der Nadel. Jetzt mit M2 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 26-27-30 (34-37-40) cm die Arbeit in 2 Teile aufteilen. Vorderteil = Rückenteil = 60-72-78 (84-90-96) M. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 60-72-78 (84-90-96) M. Nach 32-33-37 (41-47-50) cm die mittleren 10-12-12 (10-14-16) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1-1-1 (2-2-2), 1 M. x 1-1-2 (2-3-3). Nach ca. 36-38-42 (47-53-57) cm abk. Rückenteil: = 60-72-78 (84-90-96) M. Nach 30-31-34 cm bei den 3 kleinsten Grössen die mittleren 4 M. für den Schlitz abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Nach 34-36-40 (45-51-55) cm bei den 3 anderen Grössen die mittleren (24-30-32) M. für den Hals abk. Danach bei allen Grössen bei jeder 2. R. abk.: 7-8-9 (2-2-2) M. x 1, 2 M. x 1-1-1 (0-0-0). Nach 36-38-42 (47-53-57) cm abk. Ärmel: Mit orange auf Nadelspiel Nr.. 2,5, 36-36-38 (42-42-46) M. anschlagen und 2 Krausrippen, 2 R. glatt, 2 Krausrippe, 2 R. glatt stricken. Zu Nadelspiel Nr.. 3 wechseln und M3 stricken. Gleichzeitig nach der Kante unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 6-9-10 (10-17-18) bei Grösse 0/3 Monate und 2 Jahre bei jeder 4. R. bei Grösse 6/9 Monate und 5/6 Jahre abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R., 12/18 Monate und 3/4 Jahre bei jeder 3. R. = 48-54-58 (62-76-82) M. Nach 12-14-15 (18-22-26) cm unter dem Ärmel 10 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5-6-7 (7-10-11) M. x 2. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 14-16-17 (20-24-28) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Bei den 3 kleinsten Grösse an der linken Blende mit orange auf Nadel Nr.. 2,5, ca. 10-12-14 M. aufn und 1,5 cm Krausrippe stricken. Auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 0,5 cm in der Mitte der Blende 1 Knopfloch einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Danach abk. Die Blenden unten annähen. Rund umd den Hals (bei den kleinsten Grössen auch über die Blende ca. 65-85 M. aufnehmen und 2 Krausrippe, 2 R. glatt, 2 Krausrippen, 2 R. glatt stricken. Bei den 3 kleinsten Grössen nach den 2 ersten Krausrippen ein weiteres Kopfloch einstricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Hose: Material: DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel 2,5 und 3. 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Kante: 3 cm glatt, 1 re. li. (=Kante), 3 cm glatt. Rechtes Bein: Mit orange auf Nadelspiel Nr. 2,5, 64-64-72 (78-84-86) M. anschlagen2 Krausrippen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und M3 stricken. Gleichzeitig auf der Innenseite des Beines aufnehmen: 2 M. x 2 alle 1-1,5-2 (1,5-3-4) cm = 68-68-76 (82-88-90) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt.. Nach 4-5-6 (5-9-10) cm wird die Arbeit im Schritt geteilt und die Arbeit wird hin und zurück gestrickt – auf beiden Seiten je 1 M. für die Naht aufnehmen = 70-70-78 (84-90-92) M. Nach 7-8-9 (9-10-11) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 64-64-72 (78-84-86) M. Die Arbeit zur Seite legen. Linkes Bein: Wie das rechte Bein. Hose: Die Beine zusammen auf eine Rundstricknadel legen = 128-128-144 (156-168-172) M. 3 R. stricken und hinten und vorne je einen Markierungsfaden einziehen. Gleichzeitig auf beiden Seiten der mittleren 4 M. hinten aufnehmen: 1 M. x 5 bei jeder 2. R., 1 M. x 2 bei jeder 4 R. Gleichzeitig vorne auf beiden Seiten der 2 mittleren M. abn.: 1 M. x 7-7-9 (11-12-12) bei jeder 2. R., 1 M. x 2 bei jeder 4. R. – wie folgt abn.: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen = 124-124-136 (144-154-158) M. Nach 24-27-30 (31-33-35) cm zu Rundstricknadel Nr. 2,5, wechseln und die Kante stricken. Danach abk. Zusammennähen: Im Schritt zusammennähen. Oben in der Kante einen Gummifaden einziehen. Socken: Schuhgrösse.: 18-20-22 (25-27-30) Fusslänge: 10-11-12 (14-15-17) cm. Material: DROPS Nadelspiel 2,5 und 3. 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Socken: Mit jeansblau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40-42 (42-44-48) M. anschlagen und 1,5-1,5-1,5 (2-2-2) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und glatt stricken bis die Arbeit 12-13-13 (13-14-14) cm misst. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 0-2-2 (0-0-4) M. abn. = 38-38-40 (42-44-44) M.. Ferse: Über die mittleren 18 M. hinten in der Mitte 3 - 3,5 - 4 (4,5 - 5 - 5) cm glatt hin und zurück stricken. Fersenabnahme (1. R. auf der rechten Seite): 1. R.: 10 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R.: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammennähen, 1 li., Arbeit drehen. 3. R.: 1 M. abheben, 5 re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen. 4. R.: 1 M. abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen. 5. R.: 1 M. abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 r, Arbeit drehen. 6. R.: 1 M. abheben, 8 vli., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen. 7. R.: 2 re. zusammen, 8 re., 2 verschränkt re. zusammen = 10 M. auf der Nadel. Auf beiden Seiten der Ferse je 8-9-10 (11-12-12) M. aufnehmen und alle M. auf dem Nadelspiel verteilen = 46-48-52 (56-60-60) M. Weiter auf beiden Seiten der obersten 20-20-22 (22-24-24) M. bei jeder R. abn.: 1 M. x 3-4-4 (6-6-6) = 40-40-44 (44-48-48) M. Nach 7-8-9 (10-11-13) cm (von der Ferse) gegen die Spitze abn. Glatt stricken und gleichmässig verteilt 4 Markierungsfaden einziehen. Vor jedem Markierungsfaden 2 M. re. zusammen stricken total 8-8-9 (9-9-9) Mal = 8-8-8 (8-12-12) M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Gehäkelter Hut: Grösse: 0/3-6/9- 12/18 Monate. (2-3/4-5/6) Jahre. Umfang: 35-37-38 (42-45-47) cm. Material: DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. Maschenprobe: ca. 24 fM mit Nadel Nr. 2,5 = 10 cm. Hut: Mit jeansblau auf Nadel Nr. 2,5, 4 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm in die 1. Lm zu einem Ring schliessen. Alle Rd. mit 1 Lm anfangen (ersetzt die erste fM) und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 6 fM in den Ring. Weiter 2 fM in jede fM = 12 fM. Die nächste Rd. wie folgt: * 2 fM in die nächste fM, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 18 fM. Weiter bei der nächsten Rd. wie folgt: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die nächsten 2 fM *, von *-* wiederholen. Auf diese Weise weiter in jeder Rd aufnehmen (d.h. immer 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen), bis die Arbeit 4-4-5 (5-6-6) cm ab der Mitte misst. Danach in jeder 2. Rd aufnehmen, bis die Arbeit 7,5-8,5-9 (10,5-10,5-11) cm ab der Mitte misst. Danach ohne aufzunehmen häkeln, bis die Arbeit 16-17-18 (18-19-19) cm ab der Mitte misst. Danach die Krempe wie folgt häkeln: 1. Rd.: * 2 fM, 2 fM in die nächste fM *. von *-* wiederholen. 2.+3.+4. Rd.: Ohne aufzunehmen häkeln. Die 1.-4. Rd wiederholen, bis die Krempe 6 cm misst. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleivyset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 37 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 6-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.