Carolyn hat geschrieben:
There is a mistake in the tension test square for the Grape Valley jacket....21 stitches X21 rows equals 4 square inches.....there was no point knitting another 21 rows.... as suggested... 21 stitches X 42 rows just doesn’t work... I am loathe to go ahead because I have no idea which size to make with this mistake!
16.04.2021 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carolyn, tension is counted in garter stich, you should have 42 rows in garter stitch or 21 ridges = 10 cm in height. Read more about tension here. It's a very usual tension four our patterns worked in garter stitch with a yarn group B as Muskat Soft was and needle size 4mm. Happy knitting!
16.04.2021 - 14:47Zoila PILARES hat geschrieben:
Tienen un tutorial de este modelo por favor gracias Escribo desde Lima Peru
01.10.2018 - 04:03DROPS Design hat geantwortet:
Hola Zoila, todos los vídeos que tenemos para ayudar a realizar el patrón se encuentran en la barra lateral del patrón.
12.10.2018 - 13:18Elaine Rosado hat geschrieben:
Do you have a diagram for the back?
13.12.2017 - 02:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rosado, there are no specific diagram for back piece. Just work as stated under written pattern, the bottom piece (triangle) will be worked in 1 piece as well as the top piece (neckline). Happy knitting!
13.12.2017 - 10:33
Jacqueline Richard hat geschrieben:
Je ne comprend pas le modele ? il ne faut pas séparé le dos en 2 !et les diminutions sont du mauvais coté !
28.08.2015 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Richard, c'est exact, on divise le dos en 2 parties et on termine chaque partie séparément. On diminue sur le côté, on diminue également au marqueur et côté milieu dos, on continue droit pendant quelques cm avant d'augmenter. On forme ainsi la partie inclinée de chacun des côtés du dos. Bon tricot!
28.08.2015 - 17:07
Uta Große hat geschrieben:
Eine Frage hab ich: Die Rückenteile werden einzeln beendet. Werden Sie dann in der Mitte zusammen genäht und dann die Halskante angestrickt?
04.09.2013 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, im Rücken entsteht auch ein V und es gibt somit keine Rückennaht. Wir haben noch gesehen, dass die Teil in der Anleitung falsch benannt wurden, wir korrigieren das gleich.
04.09.2013 - 15:18Valeria hat geschrieben:
Yo tambien tengo problemas con la espalda!!! No sé cómo reducir la sisa...no me queda claro.
24.06.2011 - 22:00
Ingel hat geschrieben:
Hej. tycker väldigt mycket om denna modellen, men har problem att sticka, pga. skada i handen. Undrar om jag kan virka den istället. Tacksam för svar
23.01.2011 - 10:25
Drops Design hat geschrieben:
Ja! 1 KNAPHUL = luk 3. m af fra (kanten) midt foran.
01.09.2009 - 10:42
Charlotte hat geschrieben:
Kan det virkelig passe at knaphullet kun er over 1 maske? Og 3. maske midt for udaf 6 masker øhhh....er det så nr. 4 maske fra kanten??
31.08.2009 - 19:26Hilda hat geschrieben:
Dear Madam, I love this pattern very much. I try to knit this pattern but I got trouble on back piece - row 1(=RS). I don't understand how to knit 'work row to 1 st before marker' and 'work row until 1 st remain'. Please teach me how do this. Thanks!!
23.08.2009 - 07:22
Grape Valley Jacket#grapevalleyjacket |
|
|
|
In Kraussrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Muskat Soft”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 112-12 |
|
KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: GRÖSSE S: 14, 19, 24, 29 und 35 cm. GRÖSSE M: 14, 19, 24, 30 und 36 cm. GRÖSSE L: 14, 19, 25, 31, und 37 cm. GRÖSSE XL: 14, 20, 26, 32 und 38 cm. GRÖSSE XXL: 14, 20, 26, 32 und 39 cm. STR XXXL: 14, 20, 26, 33 und 40 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. D.h. man strickt alle M. bis zur fertigen Länge re. Mit Muskat Soft auf Nadel Nr. 4, 6 M. anschlagen. In der Mitte einen Markierungsfaden = 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens. Der Markierungsfaden bezeichnet die hintere Mitte. Jetzt wie folgt stricken: 1. R. (= Vorderseite): 1 re., 1 Umschlag, weiterstricken bis vor dem Markierungsfaden noch 1 M. übrig ist, 1 Umschlag, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), 1 Umschlag, re. stricken bis noch eine M. übrig ist, 1 Umschlag und 1 re. 2. R. (= Rückseite): re. über alle M. stricken (die Umschläge verschränkt re. stricken, d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). 3. R.: wie die 1. R. 4. R.: wie die 2. R. 5. R.: re. über alle M. 6. R.: wie die 5. R. Die 1. bis 6. R. wiederholen bis total 114-118-122-130-142-150 M. auf der Nadel liegen. Die ersten 57-59-61-65-71-75 M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. LINKES RÜCKENTEIL= 57-59-61-65-71-75 M. Von der Vorderseite gesehen: Anfang der R. = Seite-A (gegen die Mitte), Schluss der R. = Seite-B (gegen die Seite). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Mit Kraussrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG gegen die Seite-B je 1 M. aufnehmen und total 1-3-5-7-9-11 Mal wiederholen = 58-62-66-72-80-86 M. Nach allen Aufnahen, nach 29-31-33-36-40-43 M. einen Markierungsfaden einziehen. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Seite-B je 1 M. abk. und 33 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach ca. 2 cm vom Markierungsfaden bei jeder 10 R. abwechslungsweise die 2 M. vor/ 2 M. nach dem Markierungsfaden zusammenstricken. Nach allen Abnahmen sind 21-25-29-35-43-49 M. auf der Nadel. Jetzt in der Mitte der Reihe einen Markierungsfaden einziehen. Weiter an der Seite-B bei jeder 2. R. 1 M. abk. und total 21-24-24-27-28-28 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG auf der Seite-A bei jeder 6.-8.-8.-8.-10.-10. R. je 1 M. aufnehmen und total 6 Mal wiederholen. Nach 2 cm vom Markierungsfaden bei jeder 8. R. abwechslungsweise vor und nach dem Markierungsfaden 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in 1 M. strickt. Total 4 Mal wiederholen. Nach allen Aufnahmen und Abnahmen sind 10-11-15-18-25-31 M. auf der Nadel. Jetzt auf der Seite-B 4-3-7-10-17-23 M. abk. = 6-8-8-8-8-8 M. Weiter auf der Seite-B bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 3-4-4-4-4-4 Mal und 1 M. 2 Mal. GLEICHZEITIG auf der Seite-A bei jeder 6. R. je 1 M. aufnehmen und total 2 Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sollten keine M. mehr auf der Nadel sein. RECHTES RÜCKENTEIL: Die M. wieder auf die Nadel legen = 57-59-61-65-71-75 M. Wie das rechte Rückenteil nur spiegelverkehrt. HALSKANTE: 25-24-23-22-21-20 M. anschlagen weiter am Ausschnitt des linken Rückenteils 67-70-73-76-81-88 M. aufnehmen, in der Mitte 1 M. aufnehmen, danach am rechten Rückenteil 67-70-73-76-81-88 M. aufnehmen und am Schluss 25-24-23-22-21-20 neue M. aufnehmen= 185-189-193-197-205-217 M. 1 R. re. von der Rückseite stricken. In die mittlere M. einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt wie folgt stricken: 1. R. (= Vorderseite): re. bis 1 M. vor dem Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die restlichen M. re. stricken. 2. R. (= Rückseite): wie die 1 R. 3. R.: wie die 1. R. 4. R.: re. über alle M. 5., 6. und 7. R.: wie die 1 R. 8. R.: wie die 4. R. 9. und 10. R.: wie die 1 R. Die 1. bis 10. R. wiederholen bis die Halskante ca. 12 cm misst. Es sind jetzt ca. 105-109-113-117-125-137 M. auf der Nadel. Mit den Abnahmen in der Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. 4 M. abk. bis nur noch ca. 5 M. übrig sind. Jetzt diese M. abk. LINKES VORDERTEIL: Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. Mit Muskat Soft auf Nadel Nr. 4, 9 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm). Von der Vorderseite: Innerhalb von 3 M. einen Markierungsfaden einziehen = 3 M. auf der rechten Seite und 6 Blendenm auf der linken Seite des Markierungsfadens. Weiter wie folgt: 1. R. (= Vorderseite): 1 re., 1 Umschlag, bis zum Markierungsfaden re. stricken., 1 Umschlag und 6 Blendenm. 2. R. (= Rückseite): re. über alle M. stricken (die Umschläge verschränkt re. stricken, d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). 3. R.: wie die1. R. 4. R.: wie die 2. R. 5. R.: re. über alle M. 6. R.: wie die 5. R. Von der 1. bis 6. R. total 63-65-67-71-77-81 M. wiederholen. Die 6 Blendenm auf einen Hilfsfaden legen = 57-59-61-65-71-75 M. Von der rechten Seite = Seite-B (gegen die vordere Mitte), Schluss der R. = Seite-A (gegen die Seite). Wie das rechten Rückenteil stricken. HALSKANTE: 25-24-23-22-21-20 M. anschlagen, an der Halskante ca. 67-70-73-76-81-88 M. aufnehmen und die Blendenm auf die Nadel legen = 98-100-102-104-108-114 M. Innerhalb der Blendenm einen Markierungsfaden einziehen. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach wie folgt stricken. 1. R. (= Vorderseite): re. bis noch 2 M. vor dem Markierungsfaden zu stricken sind, 2 re. zusammen und 6 Blendenm. 2. R. (= linke Seite): 6 Blendenm, 2 re. zusammen, re. fertig stricken. 3. R.: wie die 1. R. 4. R.: re. über alle M. 5. R.: wie die 1. R.. 6. R.: wie die 2. R. 7. R.: wie die 1. R.. 8. R.: wie die 4. R. 9. R.: wie die 1. R.. 10. R.: wie die 2. R. 1. bis 10. R. wiederholen bis die Halskante ca. 12 cm misst. Die restlichen ca. 58-60-62-64-68-74 M. abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil jedoch: Von der rechten Seite: am Anfang der R. = Seite-A (gegen die vordere Mitte) Schluss der R. = Seite-B (gegen die Seite). Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben! ÄRMEL: Die Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. Mit Muskat Soft auf Nadel Nr. 4, 56-62-66-72-80-86 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm auf beiden Seiten). Hin und zurück stricken und nach 4 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen, alle 4 cm wiederholen = 60-66-70-76-84-90 M. Nach 13-12-12-11-11-10 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. 3 M. für die Armkugel abk. Weiter bei jeder am Anfang jeder R.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 11-13-15-17-19-21 Mal. Jetzt 3 M. 1 Mal. Die Arbeit misst ca. 20-20-21-21-22-22 cm. Die restlichen M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #grapevalleyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.