Sonja Beaton hat geschrieben:
BabyDROPS 17-16 by DROPS Design fra: DROPS hentesett. Jakke, bukse og sokker i ”Fabel”. Hei, jeg skal strikke denne dressen men finner ikke mønster til buksa. Har skrevet det ut to ganger, men mønster er ikke der.
17.02.2016 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. Saa vidt jeg kan se, saa staar opskriften her, mellem jakken og sokkerne.
17.02.2016 - 13:36
Sonja Beaton hat geschrieben:
BabyDROPS 17-16 by DROPS Design fra: 138kr DROPS hentesett. Jakke, bukse og sokker i ”Fabel”. Jeg skal strikke denne dressen, men hvor er mønstret til buksa?? Skrev det ut to ganger, men mønstret er ikke med. Mvh Sonja
17.02.2016 - 13:16
Inger Berg hat geschrieben:
Tusen takk for svaret. Da er det bare for meg å kjøpe garnet og sette i gang med å strikket dette sette. Skal strikke hentesett. Igjen tusen takk. Hilsen Inger.
28.05.2015 - 13:51
Inger Berg hat geschrieben:
Jeg finner ikke diagrammet for mønsteretstrikken på buksa. Bildet viser ei bukse med flott mønsterstrikk. Hvor finner jeg dette. Hilsen Inger Berg.
27.05.2015 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Der er ikke noget mönster paa buksen. Det er garnet der sörger for "mönstret". Se DROPS Fabel her
28.05.2015 - 10:37
Marjo Snaaijer hat geschrieben:
Goede middag, heel leuk patroon voor een baby! Kan alleen nergens in het patroon de kleurenschakering vinden. Broek begint met 5 cm chocolate en verder naturel breien, maar volgens foto is de broek gemeleerd. graag wil ik weten hoe nu te handelen, met vriendelijke groet. Marjo Snaaijer
14.09.2014 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marjo. Volgens het patroon en foto wordt de broek alleen met de kleur 912, soft chocolate gebreid. Er wordt hier niet met naturel gebreid. Door de print/kleurwisseling in het garen zelf zijn er wel stukken met naturel. Kijk op de Fabel kleurenoverzicht
17.09.2014 - 15:35
Gitte hat geschrieben:
Kan det godt passe at bukser og jakke skal strikkes på to forskellige pinde 2.5 og 3? Da der på garnet er anvist pind 2.5?
30.07.2014 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. Ja, det er korrekt. Anvisningen på banderolen er standard, men der kan bruges andre pinde i et mønster afhængig af form, mønster og struktur. Husk at strikke en prøve først for at tjekke din strikkefasthed. God fornøjelse.
04.08.2014 - 15:57
Jette hat geschrieben:
Vedr. jakken. Kan ikke forstå, at der ikke skal slås flere masker op? og der står man skal slå op med chokolade og strikke 4 cm retstrik, men der er jo ikke chokolade hele vejen rundt?
03.05.2014 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Jo men forkanten strikker du på til sidst ifölge opskriften. God fornöjelse!
07.05.2014 - 10:35
Ruth hat geschrieben:
The pattern says use sz 1 ndl or what gives you gauge I am using 3.00 for the pants cuff and using that would get the 26X34 st in st st. But the socks I made I used sz 1 just to see how they would look. My question is in the chart, what should the measurement in inches be for the cuff on the smallest size? I am terrible at getting gauge, and I hope don't want to mess this up.
25.03.2014 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth, measurements in chart are given in cm, please click here to convert into inches. Happy knitting!
26.03.2014 - 09:52
Jacqueline hat geschrieben:
I'm making the socks 1st size . I have 40 stitches now on needle after decrease. It says 18 s on needle 26 on holder. Should the 18 read 14?
22.11.2013 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqueline, the sentence with dec (socks) should be deleted, after ribbing, just divide for heel/upper foot so that you get 18 sts for heel and 26 on holder. Happy knitting !
23.11.2013 - 10:02
Monika Funk hat geschrieben:
Hallo liebes DROPS-Team, ich habe diese wünderschöne Strickvorlage entdeckt und würde sie gerne arbeiten. Leider fehlt in dieser Beschreibung das Muster-Diagramm. Ist es möglich diese zugesendet zu bekommen? Vielen Dank für Ihre Mühe. LG Monika Funk
03.02.2013 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Lieeb Frau Funk, es gibt zu diesem Modell kein Muster-Diagramm, da sich das Muster der Hose aus dem Faden ergibt (Fabel Farbe 912). Das Muster der Jacke ist ein einfaches Perlmuster.
05.02.2013 - 15:24
Little Nugget#littlenuggetjacket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke, Hose und Socken für Babys und Kinder in DROPS Fabel oder DROPS Flora
DROPS Baby 17-16 |
|
JACKE KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel chocolate bzw. Flora braun auf Nadel Nr. 3, 60-66-74 (84-88) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 cm Krausrippe stricken – SIEHE OBEN. Zu natur wechseln und wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 3 M. glatt, 6 M. Perlmuster – SIEHE OBEN, glatt stricken bis noch folgende Maschen zu stricken sind: 6 M. Perlmuster, 3 M. glatt und 1 Randm. So weiter stricken bis die Arbeit 17-18-21 (24-26) cm misst. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Jetzt auf beiden Seiten je 3 M. für das Armloch abk. = 54-60-68 (78-82) M. Wie gehabt mit glatt, Perlmuster und Randm weiterstricken bis die Arbeit 22-24-28 (32-35) cm misst. Glatt mit je 1 Randm weiterstricken bis die Arbeit 25-27-31 (35-38) cm misst. Jetzt bis zur fertigen Länge über alle M. Kraussrippe stricken – GLEICHZEITIG nach 26-28-32 (36-39) cm die mittleren 24-24-24 (28-28) M. für den Hals abk. 1 cm über die restlichen 15-18-22 (25-27) M. stricken. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 27-29-33 (37-40) cm. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel chocolate oder Flora braun auf Nadel Nr. 3, 18-21-25 (28-30) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 cm Kraussrippe stricken. Zu natur wechseln (von der vorderen Mitte, 1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 7-10-14 (17-19) M. glatt gestrickt, 6 M. im Perlmuster, 3 M. glatt und 1 Randm. Nach 17-18-21 (24-26) cm auf der Seite 3 M. abk. = 15-18-22 (25-27) M. Wie gehabt weiterstricken bis die Arbeit 22-24-28 (32-35) cm misst. Jetzt glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 25-27-31 (35-38) cm misst. Jetzt Kraussrippen über alle M. stricken bis die Arbeit 27-29-33 (37-40) cm misst. Danach abk. BLENDE: Mit natur auf Nadel Nr. 3, 65-69-79 (89-96) M. aufnehmen und das Perlmuster stricken – GLEICHZEITIG vom Hals gegen unten abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-2-2 (4-4) Mal = 55-59-69 (77-84) M. Nach 6-6-6 (7-7) cm gleichmässig verteilt 5-5-5 (6-6) Knopflöcher einstricken – das oberste Knopfloch wird 1 cm von oben plaziert und das unterste Knopfloch kommt 3 cm von der unteren Kante zu liegen. 1 Knopfloch = 2 M. abk. Und bei jeder nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Nach 8-8-8 (9-9) cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt, d.h. nach den Kraussrippen die erste R. wie folgt stricken (von der Seite, 1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 3 M. glatt, 6 M. Perlmuster, 7-10-14 (17-19) M. glatt und 1 Randm. Keine Knopflöcher einstricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel chocolate oder Flora braun auf Nadel Nr. 3, 33-35-39 (41-43) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 cm Kraussrippe stricken, zu natur wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten 1M. aufnehmen und bei jeder 5. R. total 8-9-10 (12-13) Mal wiederholen = 49-53-59 (65-69) M. GLEICHZEITIG nach 17-19-21 (26-29) cm Perlmuster über die mittleren 29-31-35 (39-41) M. stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken. Nach 19-21-23 (28-31) cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Mit chocolate auf Rundstricknadel Nr. 3, ca. 70 bis 84 M. aufnehmen und 3 R. re. stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen. Die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HOSE: TIPP ZUM ABNEHMEN: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. BEIN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel chocolate oder Flora braun auf Nadelspiel Nr. 2,5, LOCKER 64-68-72 (76-80) M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = Innenseite des Beines. 5 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Glatt weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der ersten R. gleichmässig verteilt 8-8-10 (12-12) M. abn. = 56-60-62 (64-68) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 8 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen bei jeder 3.-4.-5. (6.-8.) R. total 8 Mal wiederholen = 72-76-78 (80-84) M. Nach 16-20-23 (25-32) cm die Arbeit beim Markierungsfaden teilen und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Auf beiden Seiten 1 neue M. anschlagen = 74-78-80 (82-86) M. Nach 18-22-25 (29-34) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 68-72-74 (76-80) M. Die Arbeit zur Seite legen und ein zweites Bein stricken. HOSE: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 2,5 legen = 136-144-148 (152-160) M. Vorne und hinten in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt glatt rund stricken – GLEICHZEITIG vorne auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn. – SIEHE OBEN – bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 124-132-136 (140-148) M. Nach 29-35-38 (43-50) cm gleichmässig verteilt 24-24-24 (28-28) M. aufnehmen = 148-156-160 (168-176) M. Jetzt 7-7-8 (9-9) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach LOCKER re. über re. und li. über li. abk. Die Hose misst ca. 36-42-46 (52-59) cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung am Schritt zusammennähen. SOCKEN: ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 8-10-10 (10-12) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: Vor den Bündchenmaschen: 2 re. zusammen. Nach den Bündchenmaschen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen SOCKEN: Mit Fabel natur oder Flora natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-48 (52-56) M. anschlagen und 7-8-9 (10-11) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Die ersten 18-22-22 (22-26) M. für die Ferse auf der Nadel behalten (die restlichen 26-26-26 (30-30) M. auf einen Hilfsfaden legen = Fussrücken). Über die Fersenmaschen 3-3½-4 (4-4½) cm glatt stricken – hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 8-9-10 (11-12) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel verteilen = 50-54-56 (62-66) M. Mit dem Bündchen über die 26-26-26 (30-30) M. am Fussrücken weiter stricken. Über die restlichen M. glatt stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Bündchens je 1 M. abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN – bei jeder 2. R. total 5-7-6 (7-9) Mal wiederholen = 40-40-44 (48-48) M. Re. über re. und li. über li. stricken bis die Arbeit 7-8-9 (10-12) cm misst (vom Markierungsfaden an der Ferse). Es sind noch 3-3-3 (4-4) cm zu stricken. Auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen. 20-20-22 (24-24) M. pro Seite. Zu Fabel chocolate bzw. Flora braun wechseln und über alle M. glatt stricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. – TIPP ZUM ABNEHMEN -2: bei jeder 2. R. 3 Mal. Danach bei jeder R. 5-5-6 (7-7) Mal = 8 M. übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst jetzt ca. 10-11-12 (14-16) cm. Die zweite Socke ebenso stricken. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlenuggetjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.