Lisa Jensen hat geschrieben:
Jeg har strikket 16cm. Og skal til at tage 6 masker ind på ret siden og 6 cm. På vrang siden . Og så forstår jeg ikke mere , så derfor vil jeg gerne have det bedre forklaret. V.H. Lisa
20.02.2016 - 12:47
Allain Cindy hat geschrieben:
Bonjour, en suivant les instructions je forme une pointe à la fin du bonnet (qui se situe sur le haut du crane) pourtant sur la photo il ne semble pas qu'il y ai de pointe, est ce normal ? Merci d'avance
11.09.2015 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Allain, quand vous avez terminé les diminutions (il reste 6 m), passez le fil dans les mailles restantes et faites la couture à partir des dernières mailles, le long des rangs au point mousse, le fond du bonnet sera ainsi plat. Bon tricot!
11.09.2015 - 17:00
Nina hat geschrieben:
Hallo, ich stolpere gerade über die Angabe nach dem Bündchen "14 M gleichmäßig verteilt abk.". Ist vielleicht "gleichmäßig verteilt abnehmen" gemeint? "Gleichmäßig verteilt abketten" habe ich noch nie gesehen... Viele Grüße Nina
31.01.2015 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie haben völlig Recht. Beim Übersetzen ist manchmal "abketten" und "abnehmen" durcheinander geraten. Die Anleitung wird direkt sprachlich überarbeitet, damit keine Verwirrung mehr entsteht.
31.01.2015 - 10:02
Theresa hat geschrieben:
Hallo! Ich verstehe gerade die Anleitung nicht ganz. Dort steht ja, ich soll 1 Randmasche in Krausrippe - SIEHE OBEN,... stricken. Aber nach der Erläuterung von Oben wären das 2 R. re., was ich als 2 Runden rechts kenne. Das passt doch nicht zusammen??! Und dann bei der weiteren Anleitung auch. Also was genau bedeutet 1 Krausrippe?
25.01.2014 - 02:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Theresa, die Randmasche in Krausrippe bedeutet nur, dass die Randmasche immer rechts gestrickt wird.
27.01.2014 - 09:45
Marie hat geschrieben:
Beim abketten der 6 Maschen nach dem Glatt teil, muss ich die jeweils von rechts abketten oder so dass einmal 6 Maschen rechts und danach in der Rückrunde 6 Maschen links abgekettet werden?
21.01.2014 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, ja so ist es: es werden in der Hin- und in der Rück-R je 6 M abgekettet.
22.01.2014 - 08:17
Cheryl Carlson hat geschrieben:
Is the measurement after you convert to stockinette meant to be only of the stockinette? It says piece which implies from cast on but would make a very shallow bonnet
08.10.2013 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carlson, measures are given first in cm then in inches under [-]. Happy knitting!
19.11.2013 - 10:04
Cheryl Carlson hat geschrieben:
On this pattern, it says to knit in stockinette until piece measures 5 1/2" yet that would make a very skimpy bonnet, should this be 5 1/2" of stockinette? as opposed to the implied from the start of ribbing
08.10.2013 - 19:25
Anna Döring hat geschrieben:
Hallo, mir ist nicht ganz klar, wo der Tunnel für die Schnur hingehört: unten, am Hals entlang oder an der Seite über die Stirn unter dem Bündchen? Das geht aus der Anleitung nicht deutlich hervor. Danke
24.09.2013 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Döring, der Tunnelzug ist unten an der Mütze ("an der Unterseite der Haube... Maschen auffassen").
24.09.2013 - 12:37Julie hat geschrieben:
Hi there. I absolutely love this pattern. I have followed it as far as the casing and this is where I´m not sure how to continue. I am using Baby Alpaca Silk - 4314
26.03.2013 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, when you haver worked the hat, you pick up 60-80 sts along the edge sts of the hat which is the part around neck. Work 2 cm stockinette, cast off. Fold this part double wrong side out (reverse st st = RS) so that you get room to thread the string and attach around the neck. Happy knitting!
27.03.2013 - 09:24
Susan hat geschrieben:
Messe ich die Gesamtlänge der Arbeit oder ab dem Glattstrick, bevor ich die ersten 6 M abkette?
20.10.2012 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Susan, wenn nichts anderes angegeben ist, wird immer die Gesamtlänge gemessen. Viel Spass beim Stricken!
22.10.2012 - 09:18
Little Miss#littlemissbonnet |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Haube für Babys und Kinder in DROPS Fabel
DROPS Baby 18-11 |
|
KRAUS RECHTS (hin und zurück): jede R re. stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus rechts = 2 R re. HAUBE: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. 104-112-120 (128-136) M mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5 anschlagen. Wie folgt stricken (1. R. = Hin-R): 1 Randm KRAUS RECHTS – SIEHE OBEN, * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 Randm kraus rechts abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren, bis die Arbeit 6-8-8 (10-10) cm misst. Jetzt glatt re, mit je 1 Randm kraus re auf beiden Seiten, weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 14-16-18 (20-22) M. abnehmen = 90-96-102 (108-114) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei einer Gesamtlänge von 14-16-17 (19-20) cm bei der nächsten Hin-R die ersten 6 M. abketten, die R. fertig stricken und bei der nächsten R (= Rück-R) die ersten 6 M. abketten, die R fertig stricken = 78-84-90 (96-102) M. Jetzt wie folgt (von der Vorderseite) 6 Markierungsfäden einziehen: den 1. nach 1 M., die 5 nächsten mit je 13-14-15 (16-17) M. Zwischenraum, es sind jetzt noch 12-13-14 (15-16) M. nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Kraus rechts weiterstricken - GLEICHZEITIG in jeder Hin-R nach jedem Markierungsfaden je 1 M. abnehmen, indem man 2 re. zusammenstrickt. Bei jeder 2. R. wiederholen, bis noch 12 M. übrig sind. Jetzt immer 2 M. re zusammenstricken (6 M. übrig). Den Faden durch die restlichen M. ziehen und die Haube hinten zusammennähen. Nähen Sie im äussersten Glied der äussersten M., auch in den 6 M. die zuerst abgekettet wurden. TUNNEL: Den Bündchenrand zur Hälfte nach vorne (d.h. zur Vorderseite) umschlagen. An der Unterkante der Haube innerhalb der Randm mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5 ca. 60 bis 80 M. auffassen - beim gefalteten Bündchenrand die M durch beiden Schichten auffassen - und 2 cm glatt stricken. Danach abk. Die Kante auf die rechte Seite falten (so wie sich die Arbeit rollt, die Rückseite zeigt dabei nach außen), die Kante annähen und die Schnur einziehen. KORDEL: 2 Fäden à ca. 2 Meter abschneiden und zusammendrehen, dann doppelt legen und die Kordel um sich selbst drehen lassen. In die Enden je 1 Knoten schlagen. Die Kordel unten durch den Tunnel der Haube ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissbonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.