Sue Matthews hat geschrieben:
Stunning i would love to make it
13.06.2008 - 10:34Olga hat geschrieben:
Wonderful ponco. I'd like to have one. I hope it'l be in next issue
11.06.2008 - 09:32
Susan hat geschrieben:
Wauu hvor er den lækker...til fest over en let sommerkjole...ud at spise..gå tur langs stranden...ja den er skøn,så den må også med.
07.06.2008 - 21:03
Djiella hat geschrieben:
Als Pullover/Tunika würde mir das Design dieses Ponchos noch besser gefallen, da man das dann auch z. B. im Büro tragen könnte. Sehr schönes Modell!
07.06.2008 - 17:00
Sophie hat geschrieben:
Trés joli poncho : aéré, doux et volupteux. Effectivement, il donne de la grace à la personne qui le porte.
04.06.2008 - 13:53
Sophie hat geschrieben:
Trés joli poncho : aéré, doux et volupteux. Effectivement, il donne de la grace à la personne qui le porte.
04.06.2008 - 13:53
Mia hat geschrieben:
Men ååååh, vad snygg!!! Måste, måste med!
04.06.2008 - 12:31
Schaer Brigitte hat geschrieben:
Que ce modèle est plaisant. Il donne grace et élégance à la "jolie jeune femme" qui la porte. Très bel effet de transparence qui rajoute en légèreté à la douceur de la laine. Splendide !!!
03.06.2008 - 11:03
Susanne hat geschrieben:
Smukt garn og lidt specielt. Ved ikke helt, om modellen er et 'slag'. Garnet kunne være flot i en tunika - altså med ærmer i....
02.06.2008 - 18:40
Hélène hat geschrieben:
Quel effet formidable!
31.05.2008 - 22:43
Sweet Flamingo |
|
|
|
Luftiger DROPS Poncho in ”Kid-Silk”. Grösse S - XXXL
DROPS 108-57 |
|
Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen Tipp zum Aufnehmen: 1 Umschlag machen. Da das Maschenbild sehr luftig werden soll, werden die Umschläge nicht verschränkt gestrickt. Die erste Aufnahme wird zwischen 2 re. / 2 li. gemacht. Danach abwechslungsweise zwischen 2 ersten und den 2 letzten M. in jeder re./li.-Partie aufnehmen. Poncho: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. Mit perlgrau auf Rundstricknadel Nr. 6, 200-240-280 M. anschlagen und das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Stimmt die Maschenprobe? Nach 47-50-52 cm alle 2 li. auf 3 li. erhöhen – siehe Tipp zum Aufnehmen! 2 cm stricken und danach die restlichen 2 li. auf 3 li. erhöhen. 2 cm stricken und danach die restlichen 2 re. auf 3 re. erhöhen = 300-360-420 M. 2 cm mit 3 re. / 3 li. stricken. Danach alle 3 li. auf 4 li erhöhen, 2 cm stricken und alle 3 re. auf 4 re. erhöhen. Die Arbeit misst jetzt ca. 57-60-62 cm und es sind 400-480-560 M. auf der Nadel. 2 cm mit 4 re. / 4 li stricken. Die nächste R wie folgt: * 1 r, 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 1 li. *, von *-* wiederholen (= 700-840-980 M.). 1 R. mit 7 re. / 7 li. stricken. Die nächste R wie folgt: ** 2 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* 4 Mal wiederholen, 1 re., 2 li., * 1 Umschlag, 1 li. *, von *-* 4 Mal, 1 li. **, von **-** wiederholen (= 1100-1320-1540 M.). 1 R. mit 11 re. / 11 li. stricken. Die nächste R wie folgt: ** 2 re., * 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 2 re. *, von *-* 2 Mal wiederholen, 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 2 re., 2 li., * 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 2 li. *, von *-* 2 Mal wiederholen, 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 2 li. **, von **-** wiederholen (= 1700-2040-2380 M.). 1 R. 17 re. / 17 li. stricken. Die nächste R wie folgt: ** 3 re., 1 Umschlag, 3 re., 1 Umschlag, 2 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 2 re, 1 Umschlag, 3 re., 1 Umschlag, 3 re., 3 li., 1 Umschlag, 3 li., 1 Umschlag, 2 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 2 li., 1 Umschlag, 3 li., 1 Umschlag, 3 li. **, von **-** wiederholen (= 2300-2760-3220 M). Zu rosa wechseln und 1 R. re. stricken. Abketten: Damit die Kante nicht spannt, wird mit Hilfe einer Häkelnadel Nr. 4 abgekettet. Mit rosa wie folgt: Mit der Häkelnadel in die 1. M. stechen und den Faden holen (die M. auf der Nadel lassen), 1 Umschlag machen und durch die Schlaufe auf der Nadel ziehen, die Häkelnadel nochmals in die gleich M. stechen, den Faden holen und durch die Schlaufe auf der Nadel ziehen, jetzt die M. fallen lassen Die Häkelnadel in die nächste M. stechen (die M. auf der Nadel lassen), den Faden holen und durch die Schlaufe auf der Nadel ziehen, die Häkelnadel nochmals durch in die gleiche M. stechen und den Faden holen, diesen durch die Schlaufe auf der Nadel ziehen = 2 Kettm pro M. So weiterfahren bis alle M. abgekettet sind. Am Schluss an der Anschlagskante mit Kid-Silk 1 R. mit fM häkeln. Hals: Die Arbeit von innen nach aussen wenden. Rund um den Hals mit perlgrau mit Rundstricknadel Nr. 6 aus jeder M 1 M. aufnehmen = 200-240-280 M. 1 R. stricken und gleichzeitig alle M. 2 und 2 zusammen = 100-120-140 M. Zu Rundstricknadel Nr 5 wechseln. Die nächste R wie folgt:: Grösse S/M: * 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen bis noch 4 M. übrig sind, diese re. stricken = 76 M. Grösse L/XL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 80 M. Grösse XXL/XXXL: * 1 re., 2 re. zusammen, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 84 M. Mit dem Bündchen = 2 re. / 2 li. weiterfahren. Nach 12 cm alle 2 li. auf 3 li. erhöhen, 2 cm stricken und alle 2 re. auf 3 re. erhöhen = 114-120-126 M. 2 cm stricken und danach alle 3 li. auf 4 li erhöhen, 2 cm stricken und danach alle 3 re auf 4 li. erhöhen = 152-160-168 M. 2 R. 4 re. / 4 li. stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 6 wechseln. Die nächste R wie folgt:: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 1 li. *, von *-* wiederholen (= 266-280-294 M.). 1 R. mit 7 re. / 7 li. stricken. Die nächste R wie folgt:: ** 2 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* 4 Mal wiederholen, 1 re., 2 li., * 1 Umschlag, 1 li. *, von *-* 4 Mal wiederholen, 1 li. **, von **-** wiederholen (= 418-440-462 M.). Zu rosa wechseln und 1 R. re. stricken. Danach wie an der Unterkante abk. Die Arbeit wieder wenden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-57
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.