Marie-therese Pittet hat geschrieben:
Je recherche quelqu'un qui fabrique les modèles d'avance merci
31.05.2021 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pittet, contactez nos différents magasins DROPS, ils pourront probablement vous aider.
31.05.2021 - 15:39
MJ hat geschrieben:
Thank you for the information. Now I can begin knitting with confidence. Have a great day... KNITTING!
12.02.2021 - 02:49
MJ hat geschrieben:
Since US 6 and US 7 needles are used for this pattern, and I am unable to find Silke-Alpaca in your list of available yarns, is it safe to assume the yarn was worsted weight? Thank you for your assistance with my query. Have a great day, KNITTING!
11.02.2021 - 05:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear MJ, DROPS Silke Alpaca is now discontinued - you can use our yarn converter to see some alternatives and amount of yarn for your size. Happy knitting!
11.02.2021 - 07:06
Ann hat geschrieben:
Hello there! Do you possibly please have pattern 105-1 written for straight needles, where the back and 2 front sections are knitted separately? Many thanks Ann
13.11.2020 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ann, you will find here how to adapt a pattern onto straight needles. Your DROPS Store will assist you if you require more individual help, even per mail or telephone. Happy knitting!
13.11.2020 - 15:28
Gre hat geschrieben:
Hallo, hoeveel garen heb ik nodig als ik patroon ik dit patroon met brushed alpaca silk wil breien.
04.02.2020 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gre,
Silke-Alpaca valt in garengroep C, dat is dezelfde garencategorie als Brushed alpaca silk. Om de hoeveelheid garen te te berekenen heb je de totale looplengte nodig. Silke Alpaca heeft een looplengte van 60 m dit doe je keer het aantal bollen en dat getal deel je door de looplengte van Brushed Alpaca Silk. Omdat Brushed Alpaca Silk bollen van 25 gram heeft, doe je dat laatste getal weer keer 2 om het aantal bollen te berekenen.
09.02.2020 - 10:36
Marianne Hastrup hat geschrieben:
Hej - når man skal omregne det udgåede DROPS Silke Alpaca, slal man vide, hvor mange tråde det er tvundet af. Hvor står den oplysning? K.h. Marianne Hastrup
28.09.2019 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, nej det behøver du ikke, denne jakke er strikket i en tråd DROPS Silke Alpaca. Skriv navnet på garnet, hvor mange gram du behøver i din størrelse, 1 tråd, så får du en masse garnalternativer op. God fornøjelse!
01.10.2019 - 15:28
Coco hat geschrieben:
Merci beaucoup, je vais réessayer ;o))
13.06.2019 - 17:29
Coco hat geschrieben:
Bonjour, je pense avoir bien suivi vos indications mais je viens de terminer une manche et elle est beaucoup trop étroite en haut pour pouvoir être cousue aux emmanchures....pourriez vous me donner, même approximativement le nombre de mailles restantes après les diminutions du haut de la manche, je tricote une taille S et j'ai choisi les manches 3/4...d'avance merci pour votre aide.
13.06.2019 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coco, le nombre de mailles restant va dépendre de votre tension en hauteur, vous devez rabattre de chaque côté tous les 2 rangs: 1 x 3 m puis 1 m de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 26 cm de hauteur totale, tricotez ensuite toutes les mailles ensemble 2 par 2 à l'endroit pour l'effet bouffant et rabattez au rang suivant. Les 64 m de la manche doivent vous donner environ 18,8 cm quand elles sont en place (= manche pliée comme sur le schéma). Si votre tension est juste, vous devriez avoir les bonnes mesures, épinglez la manche si besoin tout autour de l'emmanchure pour bien la mettre en place avant de la coudre. Bon tricot!
13.06.2019 - 16:34
Marge Klein hat geschrieben:
I am having trouble with directions for the front sections. Is there more detail anywhere as to when to make what decreases for the armholes and the neckline?
16.10.2018 - 21:28
Corinne hat geschrieben:
Merci infiniment pour votre aide précieuse...à bientôt ....
06.08.2018 - 16:59
Empire Cardigan |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke mit ¾ oder langen Ärmeln in ”Silke-Alpaca”. Grösse S-XXXL.
DROPS 105-1 |
|||||||
Tipp zum Messen: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Falten: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch: = von der Mitte her die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 19, 23, 28, 32 und 37 cm Grösse M: 20, 24, 29, 33 und 38 cm Grösse L: 21, 25, 30, 34 und 39 cm Grösse XL: 21, 26, 31, 36 und 40 cm Grösse XXL: 21, 26, 31, 36 und 41 cm Grösse XXXL: 22, 27, 32, 37 und 42 cm Tipp zum Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach 7 Blendenm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 7 Blendem: 2 re. zusammen. Jacke: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 194-230-242-278-322-342 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken. Danach 3 Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt, mit je 7 Blendem in Krausrippe auf beiden Seiten, weiter stricken. Nach 19-20-21-21-21-22 cm – siehe Messtipp – mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 28 cm die nächste R., von der rechten Seite, wie folgt: 14 M. re., M2 total 3-4-4-5-6-6 Mal (= 33-44-44-55-66-66 M. werden auf 18-24-24-30-36-36 M. verringert), 12-8-14-10-10-20 M. re., M1 total 3-4-4-5-6-6 Mal, 10 M. re., M2 total 3-4-4-5-6-6 Mal, 12-8-14-10-10-20 M. re., M1 total 3-4-4-5-6-6 Mal und mit 14 M. re. abschliessen = 134-150-162-178-202-222 M. Jetzt 2 Markierungsfäden einziehen: 1 Markierungsfaden nach 38-42-45-49-55-60 M. und 1 Markierungsfaden nach 96-108-117-129-147-162 M. (Rückenteil = 58-66-72-80-92-102 M.). Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und 5 Krausrippen stricken. Danach 2 R. glatt stricken (Die Blendem werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt). Danach mit dem Perlmuster weiter fahren – siehe oben. Nach 32 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 1-1-1½-1½-1½-2 cm wiederholen total 7 Mal. Gleichzeitig nach 38-39-40-41-42-43 cm, gegen die Mitte, für den Hals abk. – siehe Tipp zum Abnehmen: bei jedem cm 1 M. total 19-19-20-21-21-22 Mal. Gleichzeitig nach 42-43-44-45-46-47 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 66-74-80-88-100-110 M. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-5-6 Mal und 1 M. 1-2-2-3-4-6 Mal = 64-66-68-70-72-74 M. Nach 57-59-61-63-65-67 cm über die mittleren 34-34-36-38-38-40 M. 1 Krausrippe stricken, die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Danach die mittleren 18-18-20-22-22-24 M. für den Hals abk. – mit je 8 M. in Krausrippen auf beiden Seiten weiter stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 22-23-23-23-24-24 M. pro Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit den Abnahmen für den Hals weiterfahren und gleichzeitig, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen und Abketten sind noch 22-23-23-23-24-24 M. übrig. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen! Siehe oben. ¾ Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 50-52-54-56-60-62 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. glatt stricken. Weiter 3 Krausrippen stricken. Danach glatt stricken und gleichzeitig nach 5-5-5-6-6-7 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 2-1½ -1½ -1-1-1/2 cm wiederholen total 7-7-8-9-9-11 Mal = 64-66-70-74-78-84 M. Nach 20-18-18-18-17-16 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) wird die Armkugel gestrickt. Siehe unten. Lange Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt.. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 52-54-56-60-62-64 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. glatt stricken. Danach 3 Krausrippen stricken. Danach glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 7-6½-5½-5½-4½ -3½ cm wiederholen total 6-6-7-7-8-10 Mal = 64-66-70-74-78-84 M. Nach 48-46-46-46-45-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) wird die Armkugel gestrickt. Siehe unten. Armkugel: Bei jeder 2. R. beidseitig für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, weiter auf beiden Seiten je 1 M. abk. bis die Arbeit ca. 26-26-27-27-28-28 cm (für die ¾ Ärmel) oder 54-55-55-55-56-56 cm (für die langen Ärmel) misst. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken. Bei der nächsten R. die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 27-27-28-28-29-29 cm/ 55-56-56-56-57-57 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen und danach einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.