Françoise hat geschrieben:
Bonjour, ce petit mot pour vous signaler une erreur dans le nombre de mailles de la séparation de l ouvrage en taille 2 ans. On passe de 49 m à 59 m sur l explication du devant. Merci d avance pour votre correction. Cordialement
06.04.2025 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise et merci pour l'info, les devants ont été corrigés. Bonne continuation!
07.04.2025 - 09:49
Mondon Marie Jo hat geschrieben:
Ok, je vous remercie pour votre réactivité. J'avais mal interprété l'explication. Je me mets au travail. Cordialement
26.11.2024 - 10:24
Marie Jo Mondon hat geschrieben:
Bonjour, Il me semble que plusieurs erreurs existent quant à la réalisation du modéle 6/9 mois. Si ma lecture est bonne, je dois monter134m puis répartir 32 augmentations soit 166m. Ensuite1mlis,M3 6m, M2 20m, M3 6m, 18m M4 4 m, M3,M2,M3 soit un total de 87m. Ayant un nombre total de mailles de 166 conformément aux données , je devrais avoir un nombre de 83 mailles au milieu dos. N'est ce pas 12m au lieu de 18m indiquées ? Merci pour votre réponse rapide ;
25.11.2024 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mondon, en taille 6/9 mois, vous tricotez ainsi: 1 m lis, M3 (6 m), M2(20 m), M3 (6 m), 18 m de M4, M3(6 m), M2(20 m), M3(=6 m) soit avant le milieu dos: 1+6+20+6+18+6+20+6=83, puis pour la 2ème moitié: M.3 (6 m), M.2 (20 m), M.3 (6m), 18 m de M.4, M.3 (6 m), M.2 (20 m), M.3 (6m), 1 m lis soit6+20+6+18+6+20+6+1=83 soit 83+83=166 mailles. Bon tricot!
26.11.2024 - 09:12
Mariapia Dalonzo hat geschrieben:
Non riesco a capire la correzione..
10.11.2024 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mariapia, il modello online è già corretto. Buon lavoro!
11.11.2024 - 16:30
Karin Haas hat geschrieben:
Ik weet niet of het al opgevzllen is maar de maten heb ik opgezocht bij andere patronen van jullie. De aangegeven maten in cm corresponderen niet met de leeftijden. Er staat: 54-60-66 (74-80-86) cm. Dit moet zijn: 56, 62/68, 74/80 (92, 98/104, 110/116) Vriendelijke groet. Karin
17.04.2024 - 09:59
Jeanette Woodburn hat geschrieben:
Hi,I\\\'m really struggling with this pattern, whwn the pattern is counted there are an extra 17 stitches on each side spare ,I\\\'ve tried to knit the pattern but doesn\\\'t work out right \\r\\nI\\\'ve looked at the corrections but there is nothing to state what the difference is \\r\\n\\r\\nThanks
15.04.2024 - 12:45
Jeanette Woodburn hat geschrieben:
I'm doing size 5/6 but following the pattern I have 17 surplus stitches, apparently it got updated in 22 are the pattern. What are the corrections I gave to follow Kind regards Jeanette Woodburn
01.04.2024 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeanette, you can see all the corrections if you click on the red line saying "This pattern has been corrected". I hope this helps. Happy Knitting!
02.04.2024 - 23:59
Eleonor hat geschrieben:
Mönstret stämmer inte för storlek 2-3 år det blir sammanlagt 226 maskor om man slår samman enligt instruktionen för bålen medan man endast lägger upp 218 maskor. Behöver justeras i mängden aviga maskor mellan diagrammen om det skall stämma.
27.11.2022 - 15:45
Monique hat geschrieben:
Ik wil graag t vest Peter breien. Maar kom er niet uit. Volgens mij kloppen t aantal steken niet. Ik zou graag n foto meesturen, maar dat lukt niet...
11.06.2022 - 11:31
Ina Rawlings hat geschrieben:
Hello again. Thank you for your reply regarding my outstanding query. Unfortunately this does not answer my latest question as to when I can expect to hear back from you with clarification of my question. It has now been 15 days since I first wrote to you. I would appreciate your prompt reply as I would like to be able to carry on with your pattern seeing that I have already purchased the wool needed for this cardigan. Thank you
27.01.2022 - 14:53
Little Peter#littlepetercardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Karisma. Größe 0 Monate - 6 Jahre.
DROPS Baby 6-1 |
|||||||||||||||||||
RIPPENMUSTER: * 1 M re, 1 M li *. Von *-* fortlaufend wdh. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme M.1-M.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ------------------------------------------------------------------ RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 122-134-146 (166-178-190) M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 3 mit natur anschlagen und 3 cm im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 32-32-32 (36-36-36) M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 154-166-178 (202-214-226) M). Nach der Krausrippe wie folgt im MUSTER (siehe oben) stricken (ab der Hin-R): Größe 0/3 - 6/9 - 12/18 Monate: 1 Rand-M, M.3 1x, M.2 1x , M.3 1x, 12-18-24 M im Muster M.4, M.3 1x, M.2 1x, M.3 1x (= rückwärtige Mitte), M.3 1x, M.2 1x, M.3 1x, 12-18-24 M im Muster M.4, M.3 1x, M.2 1x, M.3 1x, 1 Rand-M Größe 2 - 3/4 - 5/6 Jahre: 1 Rand-M, M.3 1x, M.2 1x, M.1 1x, 18-24-30 M im Muster M.4, M.1 1x, M.2 1x, M.3 1x (= rückwärtige Mitte), M.3 1x, M.2 1x, M.1 1x, 18-24-30 M im Muster M.4, M.1 1x, M.2 1x, M.3 1x, 1 Rand-M. In dieser Musterfolge weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 23-24-27 (28-29-31) cm in der nächsten R wie folgt für die Armausschnitte arbeiten: 36-39-42 (48-51-54) M stricken (= Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, 70-76-82 (94-100-106) M stricken (= Rückenteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, 36-39-42 (48-51-54) M stricken (= Vorderteil). Nun wird jedes Teil einzeln weitergestrickt. VORDERTEIL: = 36-39-42 (48-51-54) M. Am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 3 M 1 x, 2 M 1-0-0 (1-1-1) x und 1 M 2-2-2 (3-3-2) x (= 29-34-37 (40-43-47) M). Bei einer Gesamtlänge von 29-31-35 (36-40-43) cm am Anfang jeder R, die am vorderen Rand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 9-10-11 (12-15-16) M 1 x, 3 M 1 x, 2 M 1 x und 1 M 1 x. Wenn noch 2 R fehlen, bevor die Arb eine Gesamtlänge von 33-35-39 (41-45-48) cm hat, in M.3 bei allen Größen 1 M abnehmen und in M.1 bei den drei größten Größen 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen, dann die letzte R str und abketten. Das andere Vorderteil gegengleich stricken. RÜCKENTEIL: = 70-76-82 (94-100-106) M. Beidseitig für die Armausschnitte wie bei den Vorderteilen abketten (= 56-66-72 (78-84-92) M). Bei einer Gesamtlänge von 31-33-37 (39-43-46) cm die mittleren 22-24-26 (28-34-36) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 1 x. Wenn noch 2 R fehlen, bevor die Arb eine Gesamtlänge von 33-35-39 (41-45-48) cm hat, in jedem M.3 bei allen Größen 1 M abnehmen und in jedem M.1 bei den drei größten Größen 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen, dann die letzte R str und abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 38-40-42 (44-44-48) M auf Nadelspiel Nr. 3 mit natur anschlagen und in Runden 3 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Muster M.4 stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen. Diese Zunahmen insgesamt 3-4-5 (7-13-13) x arbeiten, in folgendem Rhythmus: 0/3 + 12/18 Monate: In jeder 8. Rd 6/9 Monate: In jeder 9. Rd 2 Jahre: In jeder 6. Rd 3/4 Jahre: In jeder 4.Rd 5/6 Jahre: In jeder 5. Rd = 44-48-52 (58-70-74) M. Bei einer Gesamtlänge von 13-17-19 (19,5-24-27,5) an der unteren Ärmelmitte 6 M abketten und den Ärmel in Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: 3 M je 0-1-1 (1-1-2) x, 2 M je 1-0-1 (2-6-5) x, 1 M je 5-4-3 (1-0-0) x, 2 M je 1-1-1 (2-0-0) x, 3 M je 1-1-1 (1-2-2) x, dann abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-23-25 (26-31-34) cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für die linke vordere Blende aus dem linken vorderen Rand ca. 65-70-80 (85-95-100) M mit Rundnadel Nr. 3 mit natur auffassen und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str, dann 2,5 cm im Rippenmuster, dann wieder 1 Krausrippe, dann abketten. Am rechten Vorderteil wdh, jedoch nach 1 cm 5-6-6 (6-7-7) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, das oberste Knopfloch so hoch wie möglich einarbeiten (ggf. an der Blende 1 Knopfloch weniger einarbeiten und dafür an der Halsblende nach der 1. R 1 Knopfloch einarbeiten) - 1 Knopfloch = 2 M abketten und in der nächsten R über den abgeketteten M 2 neue M anschlagen. Für die Halsblende aus dem ganzen Halsausschnitt ca. 120-150 M mit Rundnadel Nr. 3 mit natur auffassen und 2,5 cm im Rippenmuster stricken, abketten. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepetercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 6-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.