Estela hat geschrieben:
Hola quisiera saber cómo se hacen las vueltas acortadas para que no se forme un orificio o agujero? Gracias
29.10.2019 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Estela. En este línk puedes encontrar varios vídeos explicativos sobre cómo trabajar las filas/vueltas acortadas: https://www.garnstudio.com/video.php?action=search&w=vueltas+cortas&c=0&uc=0&k=0&page=2&sort=default&lang=es
17.11.2019 - 19:45
Kathy Gallant hat geschrieben:
When doing increase for sleeves on arm side it says to increase as back. pattern says you should have 132 stitches how can this be. you start with 62 stiches then increase 10 on each side and then 3 on each side 15 times and then 15 on each side. so that is 20+90 +30 +62=202. How do you get 132 stitches?
21.08.2019 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gallant, on back piece you cast on the new stitches on each side for both sleeves while on each front piece you will increase for sleeve only one one side, ie 10 sts 1 time + 3 sts 15 times + 15 sts 1 time = 10+45+15= 70sts + 62 sts = 132sts. Happy knitting!
22.08.2019 - 09:38
Kathleen Pleasants hat geschrieben:
I am a beginner so apologies if this is a silly question! The instructions for the back say: 'Then cast on new sts for sleeve each side on every other row: 4-3-3-3-2-2 sts 12-15-15-17-17-19 times and 15-15-11-3-14-5 sts 1 time = 244-248-250-252-254-258 sts.' My question is, should it be: 15-15-11-13-14-15 sts 1 time? Thank you.
24.06.2019 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pleasants, the last cast on will be depending on the size 15 sts in the first, 2nd and last sti, 11 sts in the 3rd size, a4 sts in the 4th size and 14 sts in the 5th size. Happy knitting!
24.06.2019 - 11:01
Françoise Reix hat geschrieben:
Bonjour, j'ai tricotée les 27 cm au point mousse, mais ensuite je ne comprend pas comment on fait les rangs raccourcis. Si vous pouviez m'aiguiller. Merci à vous
27.04.2019 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Reix, suivez attentivement les explications pas à pas: au rang suivant, tricotez les 20 premières mailles seulement, tournez et tricotez le rang retour, tournez et tricotez les 30 premières mailles seulement, tournez et tricotez le rang retour, continuez comme expliqué jusqu'à ce que vous ayez tricoté 2 rangs sur les 60 premières mailles. Tricotez ensuite 1 rang sur toutes les mailles et tricotez maintenant les rangs raccourcis de l'autre côté: 2 rangs sur les 60 premières mailles, 2 rangs sur les 50 premières mailles et ainsi de suite (n'oubliez pas les marqueurs). Bon tricot!
29.04.2019 - 08:47
Katharina Haber hat geschrieben:
Beim Unterteil sowie Rückenteil wird plötzlich von zwei Markierungsfäden gesprochen. In der anleitung wird nur angegeben, 1 Markierungfaden. Wo also genau gehören die beiden Markierungen hin? Danke für die Hilfe
07.07.2018 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katharina Haber, diese Markierungsfäden haben Sie, bei den verkürtzten Reihen eingesetzt: nach den 2 Reihen über die 60 M für den 1. Markierer und genauso für den 2. in der Mitte den verküzten Reihen (= nach 60) nach 42-66 cm von 1. Markierr gemessen. Viel Spaß beim stricken!
09.07.2018 - 07:50
Begoña hat geschrieben:
No entiendo cuando dice insertar un mp en el último punto ( para marcar el lado. Me lo podrias explicar. Gracias por todos los patrones. un saludo.
09.01.2018 - 08:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Begoña, quiere decir que insertamos un marcapuntos en el último punto para saber donde se encuentra el lado y tenerlo como referencia posteriormente para evitar confusiones y errores.
13.01.2018 - 20:38
Antonia Merz-Wieser hat geschrieben:
Hallo Bei der Maschenproben steht 24 M x 48 R. Müsste das nicht 24 x 28 heissen? Beim Rückenteil steht: für den Ärmel aufnehmen ... 15-15-11-3-14-5 M. 1 Mal. Wie ist das zu verstehen? Im Voraus herzlichen Dank für Ihr Antwort.
15.12.2017 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Merz-Wieser, die Maschenprobe stimmt, sie muß mit krausrippen gestrickt: 48 Reihe kraus rechts = 24 Rippen. Für die Ärmel schlagen Sie neuen Maschen am Ende der Reihe, dh beim Rückenteil am Ende jeder Hin- sowie Rückreihe, beim Vorderteil auf einer Seite. Das Video unten zeigt wie man neuen Maschen am Ende einer Reihe anschlägt. Viel Spaß beim stricken!
18.12.2017 - 08:11
Trish hat geschrieben:
In the instructions for the back piece it says to "cast off when piece measures (for my size) 34 cm from where sts were picked up for back piece, width of sleeve = approx 14 cm". My sleeve width is measuring 25 cm!! Is the 34 cm correct? I have knitted the left front and when the sleeve width measures 14 cm the front piece armpit to top of shoulder measures 24 cm. This looks correct and I am wondering if there was a typo with the numbers for the back piece?
23.08.2017 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Trish, in 2nd size, you are casting on new sts for sleeve when piece measures 13 cm from picked up sts and cast off for shoulder/sleeve when piece measures 34 cm from picked up sts = you should have 21 cm for sleeve towards armhole and 14 cm for sleeve towards sleeve edge - see also measurement chart. Happy knitting!
28.08.2017 - 12:43
Lydia hat geschrieben:
Hallo, ich würde diese Jacke gerne mit 2 verschiedenen Farben des Garnes stricken, immer jeweils 2 Reihen im Wechsel. Ist das machbar? Oder bekomme ich dann Probleme bei den verkürzten Reihen? Bin leider noch relativ unerfahren... Liebe Grüße, Lydia
21.05.2017 - 20:06
Miriam Palmer hat geschrieben:
Do I complete right sleeve before doing left front piece. There are no instructions on how to do right after center bind off...Thanks
01.02.2017 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Palmer, you first work left front piece picking up sts from bottom edge, then cast on new sts on the side for sleeves, cast off for neck and then cast off remaining sts for shoulder. Work then right front piece the same way, ie picking up sts from bottom edge, cast on new sts for sleeve and cast off sts for neck then cast off remaining sts. Sew shoulder seam and pick up sts along sleeve edge to work cuff. Happy knitting!
02.02.2017 - 10:04
Elaia#elaia |
|
![]() |
![]() |
In verschiedenen Richtungen gestrickte DROPS Jacke in Grösse S - XXXL.
DROPS 107-3 |
|
Knopflöcher: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = von der vorderen Mitte die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt eingestrickt (von der Stelle, an der die Maschen aufgenommen wurden): Grösse S: 1, 6, 10, 15 und 19 cm. Grösse M: 1, 6, 11, 16 und 21 cm. Grösse L: 1, 6, 11, 16 und 21 cm. Grösse XL: 1, 5, 10, 14, 19 und 23 cm. Grösse XXL: 1, 5, 10, 14, 19 und 23 cm. Grösse XXXL: 1, 6, 11, 16, 21 und 25 cm. Die Jacke wird in verschiedenen Richtungen gestrickt. In der Skizze werden die Strickrichtungen mit Pfeilen angegeben. Unterteil: Dieser Teil wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. (d.h. alle R. werden re. gestrickt). Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3, 67 M. anschlagen und über alle Maschen, hin und zurück, stricken bis die Arbeit 23-25-27-29-32-35 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Weiter, wie folgt, verkürzte Reihen stricken: 20 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. 30 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. 40 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. 50 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. 60 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. Über alle M. stricken und in der letzten M. einen Markierungsfaden einziehen (markiert die Seite), die Arbeit drehen und zurück stricken. 60 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. 50 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. 40 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. 30 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. 20 M. stricken, die Arbeit abdrehen und zurück stricken. Jetzt wieder über alle Maschen stricken. Nach 42-46-50-54-60-66 cm, vom Markierungsfaden wieder die verkürzten Reihen stricken. Nach den verkürzten R. wieder über alle M. stricken. Nach 23-25-27-29-32-35 cm, vom zweiten Markierungsfaden, locker abk. Die Arbeit misst total ca. 88-96-104-112-124-136 cm auf der einen Seite und 97-105-113-121-133-145 cm auf der anderen Seite. Rückenteil: Von der rechten Seite her, hinten zwischen den Markierungsfäden, 1 M. in jede Krausrippe aufnehmen. Bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 96-106-116-128-142-156 M. anpassen. Krausrippen, hin und zurück stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 M. anschlagen (= Randm) = 98-108-118-130-144-158 M. Weiterstricken bis die Arbeit, vom Aufnehmen her 12-13-14-15-16-17 cm misst. Jetzt, auf beiden Seiten 10-10-10-7-7-7 neue Maschen für den Ärmel anschlagen. Weiter, bei jeder 2. R. für den Ärmel aufnehmen: 4-3-3-3-2-2 M. 12-15-15-17-17-19 Mal und 15-15-11-3-14-5 M. 1 Mal = 244-248-250-252-254-258 M. Weiterstricken bis die Arbeit 30-32-34-36-38-40 cm misst. Danach die mittleren 36-38-40-40-42-46 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 103-104-104-105-105-105 M. pro Schulter übrig. Nach 32-34-36-38-40-42 cm abk. Die Ärmel sind unten ca. 14-14-15-15-16-16 cm breit. Linkes Vorderteil: Von der rechten Seite her, vom Markierungsfaden gegen die Mitte in jede Krausrippe 1 M. aufnehmen. Bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 55-61-65-71-79-86 M. anpassen. Weiter, hin und zurück stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gegen die Seite 1 M. aufnehmen (= Randm) = 56-62-66-72-80-87 M. Nach 12-13-14-15-16-17 cm, vom Aufnehmen, auf der Seite wie beim Rückenteil für die Ärmel aufnehmen = 129-132-132-133-135-137 M. Weiter stricken bis die Arbeit 20-22-22-24-24-26 cm misst und jetzt, gegen den Hals 18-18-18-18-20-22 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 4-5-5-5-5-5 Mal = 103-104-104-105-105-105 M. pro Schulter übrig. Weiter stricken bis die Arbeit 32-34-36-38-40-42 cm misst. Die Ärmel müssen auf beiden Seiten gleich breit sein. Danach locker abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern – siehe oben. Zusammennähen: Die Schulter- und Oberarmnähte zusammennähen (Kante auf Kante, damit die Naht nicht zu dick wird). Halskante: Von der rechten Seite her mit Fabel auf Ndl. Nr. 3, 100 bis 140 M. aufnehmen und 6 R. re. stricken. Danach locker abk. Manschette: Unten am Ärmel in jede Krausrippe 1 M. aufnehmen. Bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 68-68-72-72-78-78 M. anpassen. Weiter, hin und zurück, über alle M. stricken. Nach 17-18-18-19-19-19 cm (evt. die gewünschte Länge) locker abk. Zusammennähen: Die Seitennaht, die Naht unter dem Ärmel und die Manschettennaht, in einem zusammennähen. Häkelkante: Rund um die Jacke, im Nacken anfangen. Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3 eine Kante häkeln. 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Unten an der Manschette wiederholen. Die Knöpfe auf der linken Seite, 1 cm von der Kante, annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #elaia oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.