May hat geschrieben:
EN als je meerdert voor de mouwen, brei je de meerderingen gelijk, of pas bij de volgende naald?
05.12.2021 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag May,
De meerderingen zet je aan het eind van de naald op de naald. Dus je zet eigenlijk nieuwe steken op. Dan keer je het werk en begin je met het breien van de zojuist (aan het einde van de vorige naald) opgezette steken.
09.12.2021 - 11:05
May hat geschrieben:
Er staat: Meerder vanaf een hoogte van 33-34-35-36-37-38 cm voor de mouwen aan weerskanten in elke 2e nld als volgt: 2-0-1-1-2-3 x 3 st... Ik brei in maat M. Dus vanaf een hoogte van 34cm van het werk brei ik in elke 2e naald 0x3st. Betekent dit dat ik na de 2e naald in tricot, gelijk verder ga (want 0x3st=niks) met 1-3-2-2-2-2 x 4 st etc.? Of moet ik de mouwen pas hoger in het werk beginnen bij maat M?
05.12.2021 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag May,
Je meerdert inderdaad eerst niks (0 x 3 st) en je begint dus gelijk met 3 keer 4 st op die hoogte. Dus vanaf 34 cm begin je met 3 keer 4 steken te meerderen.
09.12.2021 - 11:03
Mary Hunt hat geschrieben:
Regarding pattern "Measuring tip": Pattern states "Due to yarn weight ensure to measure all lengths when piece is held up or piece will be too long upon completion." But should it not be the *opposite* of that? I.e., "Measure the piece flat" (on a horizontal surface)? If you hold it up to measure, gravity will cause it to stretch a bit longer.
08.03.2020 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hunt, measurements in pattern are given when piece is held up, if you take these measurements and measure piece flat, the finished garment will be longer. Happy knitting!
09.03.2020 - 13:10
Herma hat geschrieben:
Dank voor je info Ik heb het dus precies andersom gedaan en ben al een stukje opweg Als ik het goed gelezen heb maakt het in dit geval niets uit toch? Groetjes Herma
21.08.2017 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Herma, Het hangt er vanaf aan welke kant je de overslag wilt hebben. Als je volgens patroon breit, dan komt de rechterkant van de V-hals boven de linkerkant, maar je kan het natuurlijk ook andersom doen. Wat je maar wilt...
22.08.2017 - 21:19
Herma Van Den Hoven hat geschrieben:
IN HET PATROON SPREEK JE VAN DE RECHTERKANT EN DE LINKERKANT VAN HET VOORPAND BEDOEL JE DE RECHTERKANT VAN HET BREIWERK OF DE RECHTERKANT VAN DE TRUI ? DE RECHTERKANT VAN DE TRUI IS M.I. DE LINKERKANT VAN HET BREIWERK EN ANDERSOM MET VRIENDELIJKE GROETEN HERMA VAN DEN HOVEN
18.08.2017 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Herma, Als er in de beschrijving gesproken wordt over rechter- of linkerkant, wordt daar altijd mee bedoeld wanneer het kledingstuk gedragen wordt.
20.08.2017 - 21:45
MH hat geschrieben:
I love this pattern, too, and actually started to knit it, but stopped because there is something not right with the English instructions. There weren't enough rows before the underarm curves into the sleeve. Would you please recheck the instructions?
17.06.2015 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear MH, pattern does includes the new sts cast on for sleeve when piece measures 33-38 cm: 3 sts 2-0-1-1-2-3 times, 4 sts 1-3-2-2-2-2 times, 6 sts 2-3-3-4-3-2 times and 9 sts 4-3-3-2-2-2 times on each side for back piece or on the side for each front piece. Happy knitting!
17.06.2015 - 10:00Bf hat geschrieben:
Lovely, very chic! thanks, b funk
02.09.2007 - 05:09
Ute Prinz hat geschrieben:
Dieses Modell finde ich sehr schön. Es würde mich sehr interessieren, es nachzustricken, wenn die Anleitung hier noch erscheinen würde.
08.08.2007 - 08:36Levakova hat geschrieben:
Bitte um deutsche Ubersetzung! Sieht toll aus!
03.08.2007 - 07:50Marthe hat geschrieben:
Nydelig! Halsen er spesielt fin. Håper dere legger til denne oppskriften!
31.07.2007 - 08:41
DROPS 102-30 |
|
|
|
DROPS Pulli mit V-Ausschnitt in „Silke-Alpaca“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 102-30 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Tipp zum Messen: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (für die Halskante): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite, innerhalb der 10 Blendenm gemacht. Nach 10 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor 10 M.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 76-82-88-98-108-118 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Danach, glatt mit je 6 Krausrippen auf beiden Seiten, stricken. Nach 9 cm auf beiden Seiten 1 Randm anschlagen = 78-84-90-100-110-120 M. Danach glatt über alle M. stricken. Nach 33-34-35-36-37-38 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für die Ärmel aufnehmen: 3 M. 2-0-1-1-2-3 Mal, 4 M. 1-3-2-2-2-2 Mal, 6 M. 2-3-3-4-3-2 Mal und 9 M. 4-3-3-2-2-2 Mal = 194-198-202-206-210-214 M. Glatt weiterstricken, jedoch auf beiden Seiten die äussersten 6 M. in Krausrippe stricken (aussen am Ärmel). Nach 55-57-59-61-63-65 cm die mittleren 28-30-30-32-32-32 M. für den Hals abk. Danach 1 M. gegen den Hals abk. = 82-83-85-86-88-90 M. pro Schulter/Ärmel übrig. 2 Krausrippen stricken und danach abk. Vorderteil: Wie beim Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 24-25-26-27-28-29 cm misst. Jetzt die 39-42-45-50-55-60 M. auf der linken Seite auf einen Hilfsfaden legen. Nun jede Seite einzeln fertig stricken. Rechtes Vorderteil: Gegen die Mitte 5 neue M. anschlagen = 44-47-50-55-60-65 M. Weiter wie folgt stricken (von der Mitte her auf der rechten Seite): 3 Krausrippen, 4 re., 3 Krausrippen (= Halskante), glatt über die restlichen 34-37-40-45-50-55 M. stricken. Gleichzeitig nach 30-31-32-33-34-35 cm, innerhalb der Blendenm für den Hals abn. – siehe oben: Bei jedem cm 1 M. abn. total 20-21-21-22-22-22 Mal. Gleichzeitig nach 33-34-35-36-37-38 cm, auf beiden Seiten, wie beim Rückenteil für die Ärmel anschlagen = 82-83-85-86-88-90 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm 2 Krausrippen stricken und danach abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 58-60-62-64-66-68 cm. Linkes Vorderteil: Die Maschen vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen (39-42-45-50-55-60 M.) und gegen die Mitte 5 neue M. anschlagen = 44-47-50-55-60-65 M. Wie das rechte Vorderteil stricken und nach ca. 58-60-62-64-66-68 cm abk. Zusammennähen: Die Schulter/Oberarmnaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Unterarmnaht und die Seitennaht in einem (bis zu den Krausrippen = Schlitz), zusammennähen. Halskante: Die Halskante wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Rund um den Ausschnitt mir Rundstricknadel Nr. 4,5, 150-171 M. aufnehmen (muss durch 7+3 teilbar sein) und 1 R. re. au links stricken. Danach die nächste R. wie folgt: 3 M. Krausrippe, * 4 M. re. 3 M. Krausrippe *, von *-* wiederholen bis die Arbeit 5 cm misst. Danach wie folgt weiterstricken: Auf beiden Seiten die äussersten 14 M. auf einen Hilfsfaden legen und bei jeder 2. R., auf beiden Seiten nochmals 7 M. auf den Hilfsfaden legen total 5 Mal (d.h. auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. je 7 M. weniger stricken). Jetzt wieder alle M. auf die Nadel legen und 2 R. und 2 Krausrippen stricken. Abketten wenn die Arbeit, hinten im Nacken, 12 cm misst. Das rechte Vorderteil, vorne am linken Vorderteil befestigen und das linken Vorderteil an der Halskante des rechten Vorderteils annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.