Fabri hat geschrieben:
Scusate, ma non ho proprio capito la spiegazione dei ferri accorciati. Grazie per l'aiuto in anticipo.
03.10.2013 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno, i ferri accorciati si usano per sagomare meglio il lavoro e sono ferri lavorati solo su una parte delle m., poi si gira e si torna indietro. Provi a vedere se questo video la può aiutare: Se ha ancora dei dubbi, ci riscriva pure. Buon lavoro!!
03.10.2013 - 18:58
Renate hat geschrieben:
Hallo, Sie haben m.E. die Frage von Caro unvollständig beantwortet. Es geht um die Frage 5 oder 7 Reihen nach den verkürzten Reihen. Man endet mit 5 Reihen über die gesamte Maschenbreite und beginnt mit 2 Reihen über die gesamte Maschenbreite?? Mit dem Diagramm kann ich auch nicht so richtig was anfangen. Lg
31.01.2013 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Renate, ja das stimmt, man strickt also jeweils 7 R (2 + 5) über alle Maschen. Es ist so dargestellt, da man mit 2 R anfängt.
01.02.2013 - 21:13
Caro hat geschrieben:
Liebes Team, ist das richtig so immer von * zu *? Das heißt ich stricke 2r, dann verkürzt, dann 5r und Dannach nochmal 2r bevor ich wieder mit den verkürzten Reihen weiter mache? Oder sollte man mit 2r beginnen, dann verkürzt, 5r und wieder verkürzt? Muss nicht beidseitig die Rundung entstehen um die Form zu Erlangen? Lg
29.01.2013 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Caro, der Rhythmus ist so: 2 R über alle M, eine verkürzte R (Hin-und Rück, also auch 2 R), 1 R über alle M (dann sind Sie auf der anderen Seite für die verkürzten Reihen!), etc. – so entsteht die Form.
30.01.2013 - 09:24
Ivika hat geschrieben:
Kui töö pikkus on 37-41-47-52-57 cm (mõõda keskmisest reast) .... ja umbes 46-52-59-65-72 cm (mõõdetud küljel), koo silmused lõdvalt maha. Küsimus: kas siin on ehk paar sõna vahelt ära jäänud? Tegin puntkid endale arusaamatu koha kohale.. Mis toimub töö 37 cm ja 46 cm vahel?? Kas ma koon kuni töö on 37 cm pikk ainult Lühendatud ridu? Palun abi! Ette tänades, Ivika
08.01.2013 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Lihtsalt mõõdud on võetud erikohtadelt. Küljepool on natuke pikem, kui mõõtes mööda keskmist rida.
29.01.2013 - 22:29
Renée hat geschrieben:
J ai du mal a comprendre l explication du modele. J'interprete 21m A/R puis tricoter toutes les mailles puis 21 m raccourcis. faut-il interprete commencé par 21 m raccourcis pour le cote puis 21 m pour le dos et 21 m rang raccourci. comment on arrive a avoir le second coté si on tricote tout le temps de cette facon. merci de m'aider
20.02.2012 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Renée, On tricote d'abord 2 rangs sur toutes les mailles, puis 2 rangs sur les 18 à 22 premières m, puis 1 rang sur toutes les mailles, puis 2 rangs sur les 18 à 22 premières m (= de l'autre côté), puis 5 rangs sur toutes les mailles. Et vous reprenez depuis le début. vous avez ainsi tricoté 2 rangs en plus sur chacun des côtés, espacés par 1 rang. Bon tricot !
20.02.2012 - 11:19
Drops Design France hat geschrieben:
2 rangs allers-retours = 2 rangs sur toutes les mailles, soit 1 "aller" et 1 "retour", les 5 rangs de la série sont bien 5 rangs sur toutes les mailles.
16.01.2012 - 13:39
Steph hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais encore une petite précision : est-ce qu'un rang est un aller-retour ou bien un aller-retour correspond t'il à 2 rangs ? Avec le point de mousse j'ai toujours un doute, notamment à cause des 5 derniers rangs du point, est-ce 5 aller-retour ou 5 aller + 5 retours ? Merci vraiment pour ces explications car j'ai déjà fait 14 cm du modèle et presqu'aucune différence entre le milieu et les côtés et j'ai bien fait les rangs raccourcis comme expliquer. Merci encore
16.01.2012 - 11:21
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Steph, les rangs raccourcis doivent se tricoter des 2 côtés du boléro. Vous tricotez 2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs sur une partie des mailles d'un côté, 1 rang sur toutes les mailles, 2 rangs sur une partie des mailles de l'autre côté, puis 5 rangs sur toutes les mailles et vous reprenez la série. Bon tricot !
16.01.2012 - 08:59
Steph Priet hat geschrieben:
Modèle 15-5 si je fais 2 rangs puis 2 rangs raccourcis puis 5 rangs et que je répète cela, cela ne fait pas assez de différence. Si je reprend les proportions avec les 2 hauteurs, il faudrait 2 rangs puis 2 rangs raccourcis puis 2 rangs et non pas 5. Avez vous des précisions ? Merci S. Priet
16.01.2012 - 00:24
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Evelyne, les rangs raccourcis se répètent tout le long du boléro : *Tricotez 2 rangs sur toutes les mailles, puis 2 rangs sur 18-19-20-21-22 m, 1 rang sur toutes les mailles, 2 rangs sur 18-19-20-21-22 m, 5 rangs sur toutes les mailles.*, une série complète des rangs raccourcis = de * à * à répéter tout du long jusqu'à la hauteur voulue. Bon tricot !
09.01.2012 - 09:33
Spring Shrug#springshrug |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Weste mit verkürzten Nadel in „Vivaldi“ und „Alpaca“
DROPS Children 15-5 |
||||||||||||||||||||||
Stricktipp: Wenn man mitten in der Arbeit abdreht wird die erste M. nur abgehoben und der Faden abgezogen bevor man zurückstrickt (damit es beim Wenden kein Loch gibt). Verkürzte Nadeln: - siehe Stricktipp. * 2 R. über alle M. stricken. 18-19-20-21-22 M. stricken, Arbeit wenden und über diese M. zurückstricken. Über alle M. stricken, Arbeit wenden, 18-19-20-21-22 M., Arbeit wenden und über diese M. zurückstricken. Arbeit wenden, 5 R. über alle M. stricken *. Von *-* wiederholen. Weste: Die Arbeit wird seitwärts gestrickt, d.h. man strickt man beginnt an der Seite, strickt über den Rücken und strickt zum Schluss die andere Seite. Die Arbeit wird in Krausrippe, hin und zurück gestrickt (d.h. alle R. werden re. gestrickt). Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6, 54-57-60-63-66 M. anschlagen und die verkürzten Nadeln stricken – siehe oben. Nach 37-41-47-52-57 cm (in der Mitte der Arbeit) und ca. 46-52-59-65-72 cm (aussen) locker abk. Zusammennähen: A gegen a und B gegen b legen – Fig.2. Auf beiden Seiten, Kante auf Kante 6-6-7-7-8 cm zusammennähen (= 12-13-13-14-14 cm Armloch). Häkelkante: Mit 1 Faden jeder Qualität, auf Ndl. Nr, 5, rund um die Weste, eine Kante häkeln: 1 fM in die 1. Krausrippe, * 4 lm, 2 Krausrippen überspringen, 1 fM in die nächste Krausrippe *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die fM am Anfang abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springshrug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.