Petra Hummel hat geschrieben:
Ich bin nicht zufrieden mit der Anleitung, da ich trotz der gleichen Wolle nicht mit der Menge der Wolle aus komme und schon 2 mal nach bestellen musste. Wo ich jedesmal 5,90 Versandkosten trage musste.
30.03.2025 - 15:48
Petra Hummel hat geschrieben:
Moin, ich kann nicht erkennen wie in der Raute und im Zopfmuster sie Rückreihen gestrickt werden sollen.... Da im Diagramm auch keine Angabe der Reihe steht. Ich freue mich über eine baldige Antwort. Liebe Grüße Petra
16.03.2025 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, alle Reihen sind in den Diagrmmen gezeigt, so werden die Hinreihen rechts nach links und die Rückreihen links nach rechts gelesen. Hier lesen Sie noch mehr über Diagramme. Viel Spaß beim Stricken!
17.03.2025 - 09:36
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas bien comment faire pour rabattre 1 maille côté milieu devant alternativement tous les 2 et 3 rangs. Pouvez vous m aider svp?
12.01.2025 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, vous allez ici diminuer et non rabattre (correction faite) ainsi: *Tricotez 1 rang en diminuant côté encolure, 1 rang sans diminuer, 1 rang en diminuant côté encolure, 2 rangs sans diminuer). Autrement dit, vous diminuerez alternativement sur l'endroit et sur l'envers, veillez à bien diminuer côté encolure. Bon tricot!
13.01.2025 - 10:29
Annette Mainville hat geschrieben:
Having problems to understand. In pattern drop 11-11 In pattern at the same time bind off 1 st towards mid front on every *other and 3rd row
03.01.2025 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annette, you continue working the pattern as before over each half front piece. At the same time as you work the pattern you will continue casting off by binding off 1 stitch at the beginning of rows starting from the mid-front (neckline). You don't cast off regularly: you cast off every 2nd or 3rd row alternately. That is, you should bind off as follows: 1 normal row, 1 row with bind off, 2 normal rows, 1 row with bind off, 1 normal row, 1 row with bind off, 2 normal rows, 1 row with bind off. So you alternate with 1 or 2 rows between bind-off rows until you have worked 17 bind-off rows. Happy knitting!
05.01.2025 - 18:18
Elizabeth Giles hat geschrieben:
Love this jumper...4th time knitted it in various colours ...easy straightforward pattern...
31.08.2023 - 17:22
Zsofi hat geschrieben:
The pattern order is incorrect in Hungarian. It is not symmetric.
05.03.2023 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Hi, Please tell us more, what i wrong, the we will take a look at it :)
06.03.2023 - 11:28
Frieda Kortooms hat geschrieben:
Patroon 11-11- is heel mooi geworden
23.01.2020 - 10:30
Ellen Uldahl Nielsen hat geschrieben:
Findes der en opskrift på herre vest i dette mønster
28.12.2018 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Denne modellen finnes ikke som vest dessverre. Det er selvfølgelig ikke noe i veien for at du gjør den om til en vest selv, om du måtte ønske det. Ellers har vi oppskrifter på flere vester, for eksempel i katalog 59. God fornøyelse
04.01.2019 - 08:32
Agnes Bartelds hat geschrieben:
Wat betekend 10 st flette
15.11.2018 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Agnes,>
Hiermee worden de 10 steken van de teltekening met de naam 'Flette' bedoeld.
19.11.2018 - 08:30
Anette Johansson hat geschrieben:
Kan jag sticka denna tröja i garnet Karisma?
30.03.2018 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Eftersom Karisma är ett tunnare garn än Alaska så blir resultatet inte detsamma. Välj helst ett garn som hör till samma garngrupp som Alaska (C).
03.04.2018 - 17:14
DROPS 11-11 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Pullover mit Aranmuster aus Alaska.
DROPS 11-11 |
||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10 cm im Perlmuster auf Nadeln 5,5 = 14 M. x 24 R. 1 Raute über 24 M. = 13,5 cm in der Breite Bündchenmuster: 2 re, 2 li Perlmuster: 1.Reihe: 1 re, 1 li 2.Reihe li in die re Maschen und re in die li Maschen. Noppe: 3 M. in 1 M. sticken, 3 R. glatt re über diese 3 M stricken, in der 4. R die 3 M (zu 1 M.) zusammen stricken RÜCKENTEIL: 78-84 (80-86) M. auf Nadel 3,5 anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadel 5,5 wechseln und in der 1. R gleichmässig verteilt 28-30 (32-32) M aufnehmen = 106-114 (112-118) M. Im Muster wie folgt stricken: 7-11 (10-13) M. Perlmuster, 24 M. Rautenmuster, 10 M. Zopf, 24 M. Rautenmuster, 10 M. Zopf, 24 M. Rautenmuster, 7-11 (10-13) M. Perlmuster. Achten Sie auf die Maschenprobe. Nach 63-63 (65-67) cm die mittleren 40 M abketten. Die restlichen 33-37 (36-39) M. für jede Schulter nach 64-64 (66-68) cm abketten. VORDERTEIL: Wie das RÜCKENTEIL stricken bis die Arbeit 45-45 (47-49) cm misst. Die mittleren 6 M. abketten und die Arbeit teilen. Mit dem Muster fortfahren und für den Halsausschnitt abwechselnd in jeder 2. und 3. Reihe 17 x 1 M abketten. Die restlichen 33-37 (36-39) M. nach 64-64 (66-68) cm abketten. ÄRMEL: 36-38 (38-40) M. auf Nadel 3,5 anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadel 5,5 wechseln und in der ersten Reihe gleichmässig verteilt 20-18 (16-14) M. aufnehmen = 56-56 (54-54) M. Muster wie folgt einteilen: 6-6 (5-5) M. Perlmuster, 10 M. Zopf, 24 M. Rautenmuster, 10 M. Zopf, 6-6 (5-5) M. Perlmuster. Dann beidseitig 21-21 (20-20) x 1 M aufnehmen. Herrenmodell: in jeder 5. Reihe Damenmodell: abwechselnd in jeder 4. und 5. Reihe = 98-98 (94-94) M. , dabei die neu aufgenommen Maschen im Perlmuster stricken. Nach 50-48 (53-53) cm Gesamtlänge abketten. FERTIGSTELLEN: Schulternaht schliessen. Kragen: Ca. 110 M. mit Nadel 3.5 rund um den Halsausschnitt aufnehmen, dabei in der vorderen Mitte beginnen und Bündchenmuster * 2 li., 2 re * in Hin- und Rückreihen stricken. Nach 6,5 cm die äusseren 6 M auf beiden Seiten NICHT stricken, aber auf der Nadel lassen. Immer 4 M mehr ungestrickt auf der Nadel lassen, bis Sie nur noch über 66 M stricken. Sie haben also verkürzte Reihen gearbeitet. 1 Reihe über alle M stricken und abketten. Ärmel einsetzen und alle Nähte schliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 11-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.