Franziska hat geschrieben:
It took me a little while to get my head around this pattern but now I absolutely love it! I have knitted several in different colours. Thank you for this beautiful headband pattern 🙏
16.03.2025 - 04:18
Marie hat geschrieben:
Bonjour, pour info : dans la légende du diagramme en français, il faut comprendre "1 m. end sur l'endroit, 1m.env sur l'envers" et "1m. env sur l'endroit, 1m. end sur l'envers" sinon les torsades ne se font pas... (merci la version anglaise qui m'a permis de comprendre mon "erreur"!)
14.10.2024 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, cette info a été ajoutée désormais en français, mais notez que la légende n'est pas fausse: 1 m end, vu sur l'endroit (comme le diagramme l'est) sera tricotée à l'endroit sur l'endroit mais effectivement, automatiquement à l'envers sur l'envers. Bon tricot!
15.10.2024 - 10:57
Nancy hat geschrieben:
Hola dónde podría entrar para saber el significado de sus signos como por ejemplo Ld Lr no se el significado nunca pude hacer uno de sus patrones muchas gracias
18.07.2024 - 22:32
Mary Hunt hat geschrieben:
I have 2 questions about headband only, specifically about: "Continue in pattern like this until ... – adjust to after a full or half repeat of chart M.2." 1. "Continue in pattern like this" refers to what exactly? The M.1 chart? M.1 and M.2 together? Or is M.1 not used in the headband? It would be clearer if the cape and headband patterns were separate. M.1 and M.2 chart Keys (symbol defs) would then be separate too. 2. What is meant by "adjust to ..."? Is text missing?
05.07.2022 - 01:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary, You continue the pattern with garter stitch, knit, purl and M.2. The length stated (approx. 54 - 57 cm) is adjusted so that you cast off after a whole or half repeat of M,2. Happy knitting!
05.07.2022 - 06:48
Ines hat geschrieben:
Wo finde ich denn das korrigierte Diagramm M2? Ich lese zwar, dass es am 22.11.12 aktualisiert wurde, aber ich sehe nur das alte Diagramm M2 und dass ist leider falsch 😑
16.02.2022 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, könnten Sie uns bitte mehr sagen? Wo haben Sie einen Fehler gefunden, bei welcher Reihe in M.2? So können wir noch mal prüfen. Danke im voraus!
16.02.2022 - 11:18
Helen Wheeler hat geschrieben:
Is there a complete written pattern for the headband please? I am not very good at reading charts. Looking forward to receiving a favourable answer. Thank you. Helen
05.03.2021 - 01:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wheeler, there is only a diagram to this pattern - this lesson will help you understanding how to read a knitting diagram. Happy knitting!
05.03.2021 - 07:45
Rosalia Vancardo hat geschrieben:
Buon pomeriggio, ho bisogno di avere maggiore informazione in merito alla circonferenza della fascia del progetto Z-248,.ho un numero di maglia di 52 con 30 cm di lunghezza, come si fa per raggiungere una lunghezza esatta per chiudere il progetto?scusate ma non mi è chiaro la spiegazione, in attesa di una vostra risposta buon lavoro
12.01.2021 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rosalia, la fascia è lavorata in piano e poi cucita, non in tondo. Buon lavoro!
12.01.2021 - 14:59
Rebecca hat geschrieben:
Hei! I oppskriften til pannebåndet står det at man skal begynne å strikke M2 fra første pinne. På første rad i M2 står det "sett 3 m på hj.p. bak arbeidet, 3 r, 3 r fra hj.p.". Jeg stusser veldig på at man tilsynelatende skal begynne å bytte om på masker man akkurat har lagt opp. Stemmer dette, eller er det en feil?
25.03.2015 - 02:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rebecca, Jo men det går bra att följa mönstret! Lycka till!
18.05.2015 - 10:41
Daniela hat geschrieben:
Was heißt ganz am Ende: Die äussersten 6 M. auf der Seite auf der linken Seite annähen? Welche Maschen sind hier gemeint? In einem Kommentar steht, dass die erste Reihe in M2 eine Rückreihe sein soll. Bin der Meinung, dass es schon eine Hinreihe ist, sonst müsst man ja in allen Reihen das Muster "umdenken". Danke!
06.02.2014 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, die 6 M auf der Seite des Stirnbands werden nach innen gefaltet und angeheftet, damit ein schöner Rand entsteht. In dieser Übersetzung ist das nicht gut formuliert, wir werden das gleich ändern. Und ich bin auch der Ansicht, dass die 1. R ganz normal eine Hin-R ist, denn die Verzopfungen müssen in den Hin-R gemacht werden.
07.02.2014 - 07:35
Kathy De Witt hat geschrieben:
Yes, I've seen you've made a change and it is coming out correctly now. Thank you very much. I am glad I persisted! Kathy
28.11.2012 - 00:24
DROPS 98-32 |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Kleiner Poncho und Stirnband in „Alpaca“
DROPS 98-32 |
||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 Stb x 7 R. mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5 = 10 x 10 cm. Häkelinfo: Am Anfang der R. wird das 1. Stb mit 3 Lm ersetzt und am Schluss wird mit 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges abgeschlossen. Streifenmuster: Siehe M1. 1 Linie im Diagramm ist 1 R. mit Stb. Hals: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Mit 1 Fäden hellgrau auf Ndl. Nr. 4,5 93 lockere Lm häkeln. Nun die erste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, 1 Stb in die nächste Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 69 Stb (inkl 4 Stb für die Blende). Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe oben – gleichzeitig die Streifen nach M1 häkeln. Nach insgesamt 5 R. wird mit dem Aufnehmen begonnen (die Streifen nach M1 weiterhäkeln): 1. R.: 1 Stb in die 9 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb, * 1 Stb in die 4 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen bis noch 9 Stb übrig sind und 1 Stb in jedes dieser Stb häkeln = 80 Stb, Arbeit drehen. 2. R.: 1 Stb in jedes der 10 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb, * 1 Stb in die 5 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *-* wiederholen bis noch 9 Stb übrig sind und je 1 Stb in jedes dieser Stb häkeln = 91 Stb, Arbeit drehen. (Da die Arbeit locker gehäkelt wird werden keine Knopflöcher abgekettet) Mit dem Aufnehmen so weiterfahren und immer 1 Stb mehr zwischen den Aufnahmen häkeln. Wenn es 168 Stb sind (es sollten total 14 R. gehäkelt sind und M1 sollte fertig sein) wird der Faden abgeschnitten. Kante: Zum Schluss wird, rund um die Arbeit eine Abschlusskante gehäkelt. Mit 1 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5: 1 fM in das erste Stb, * 1 Lm, ca. 0,5 bis 1 cm überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Fransen: An der ganzen Unterkante werden, mit 4 Stb Zwischenraum, Fransen angebracht: * 2 hellgraue Fransen, 1 hellgrau/ natur Franse *, von *-* wiederholen – schliessen Sie mit 2 hellgrauen Fransen ab. 1 Franse = 8 Fäden Alpaca á 15 cm abschneiden. Doppelt legen und die Schlaufe durch das Stb ziehen, die Fäden durch die Schlaufen ziehen. Die Knöpfe, gleichmässig verteilt an der linken Blende annähen. Der oberste und unterste Knopf jeweils 1 cm von der Kante annähen. Als Knopflöcher werden die ersten fM oder die ersten Stb benutzt. Stirnband: Grösse: One-size Material: Alpaca 100 gr. Fb. Nr. 501, hellgrau DROPS Nadel und Nadelspiel Nr. 3,5 Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 M. x 30 R. mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Stirnband: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 52 M. anschlagen, und wie folgt von der Unterseite nach oben stricken): 1 M. Krausrippe, 5 M. re., M2 (=34 M.), 3 M. re., 3 M. li., 5 M. re., 1 M. Krausrippe. Das Muster so weiterstricken bis die Arbeit ca. 54 bis 57 cm misst – nach einem ganzen oder einem halben Rapport im Muster. Danach abk. Zusammennähen: Die Kanten hinten zusammennähen. Die äussersten 6 M. auf beiden Seiten nach innen falten und annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.