Joe hat geschrieben:
Bonjour Je viens de terminer ce modèle en taille XS/S. Les explications corrigées sont exactes sauf pour mailles du dos/devant 52 - lire 56 car 124 - 12 = 112 /2 = 56. très beau rendu. Merci
17.04.2018 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Joe et merci pour l'information, le nombre de mailles en taille S a été corrigée. Bon tricot!
18.04.2018 - 10:02
Joe hat geschrieben:
Si vous diminuer à 4 cm comme cela vous aurez diminué une manche de 2 m et l'autre de 3 puisqu'il y a 30 sections dont 5 par manche. N'est-ce pas gênant ?
05.04.2018 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Joe, à 4 cm, on diminue seulement dans une section 4 m env sur 2 (= on aura ainsi des côtes 2 m end/4 m env/2 m end/3 m env tout le tour), puis à 6 cm, on diminue les 4 m env restantes à 3 m env pour avoir des côtes 2 m end/3 m env partout. À 8 cm, on diminue 1 m env dans toutes les sections 3 m env du dos et du devant (mais pas sur les manches où on garde 3 m env). Bon tricot!
05.04.2018 - 13:18
Joe hat geschrieben:
Désolé mais votre correction est étrange car après les diminutions à 4 cm il reste 130-150... et après celles à 6 cm il reste plus de mailles 143 - 165... !! . Pour la taille S/M que j'ai réalisée à 4 cm nous avons 30 sections de 4 m env. En diminuant 1m dans chaque section nous diminuons bien de 30 m soit 180-30=150 et à 8 cm dos et devant 20 sections soit 150-20=130 m
04.04.2018 - 00:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Joe, merci pour votre retour, le nombre total de mailles s'est échangé lors de la correction... qui a été corrigée, après les premières diminutions dans les sections 4 m env, on a 143-165-176-198 m puis 130-150-160-180 m après les 2èmes diminutions dans les dernières sections 4 m env. Bon tricot!
04.04.2018 - 12:05
Joe hat geschrieben:
Superbe modèle et très facile à réaliser (après correction des erreurs de traduction) et pas une seule couture ! merci à l'équipe de Drops.
02.04.2018 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Joe, on a bien 3 m de chaque côté de chaque marqueur (= 6 m au total pour les emmanchures) et pour les diminutions, on diminue d'abord dans 1 section 4 m env sur 2 puis dans les dernières sections 4 m env (= on a alors 3 m env partout dans les côtes). - correction faite, merci. Bon tricot!
03.04.2018 - 10:46
Joe hat geschrieben:
3éme "A 4 cm de hauteur d’empiècement, diminuer 1 section 4 m env sur 2 d’1 m env = 3 m env = 130-150-160-180 m ; continuer en côtes" lire : diminuer 1 m env dans chaque section de 4 m env. = 3 m env. Merci
02.04.2018 - 11:20
Joe hat geschrieben:
2éme erreur (traduction en français) : "A 30-31-32-33 cm de hauteur totale, rabat 6 m de chaque côté pour les emmanchures (= 2 m env, 2 m end, 2 m end, 3 m de chaque côté de chaque marqueur)" lire : = 2 m env, 2 m end, 2 m env (donc il reste de chaque côté de chaque marqueur 6 m env.)
30.03.2018 - 18:34
Joe hat geschrieben:
J'ai eu un problème. L'erreur en exemple est sur le R2 qui ne concerne pas le point de "Côtes" Voir traduction Google pas super mais plus juste. Merci
29.03.2018 - 19:21
Joe hat geschrieben:
Bonjour \\\\r\\\\nje signale quelques erreurs dans la traduction en français.\\\\r\\\\nExemple\\\\r\\\\n\\\\\\\"CÔTES\\\\r\\\\nR 1: *2 m end, 4 m env* répéter de *à* revoir la traduction complète pour les autres erreurs \\r\\nMerci
29.03.2018 - 19:16
Francesca Bettini hat geschrieben:
Buonasera, volevo chiedere: se invece di lavorare a coste, lavoro a maglia rasata, magari facendo le coste in basso (un bordo alto cm 15 per esempio) e le coste sullo scollo? secondo voi è possibile? Grazie, saluti Francesca
24.11.2017 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca, può modificare il modello come vuole, tenga presente però che il risultato sarà completamente diverso: le coste stringono molto e rendono il capo molto elastico e l'aderenza che vede nella foto è dovuta a questa lavorazione, con la maglia rasata il capo cederà di più per cui dovrà prestare attenzione anche alle misure. Buon lavoro!
25.11.2017 - 08:19
Eva hat geschrieben:
Zitat:"gleichzeitig bei der ersten Reihe auf beiden Seiten des Vorder- und Rückenteils 6 M abketten." 164 M vor dem Abketten 156 Maschen nach dem Abketten? Das sind nur 8 M Unterschied! Meinen Sie wirklich abketten oder abnehmen? Wird das weiter in Rdn.gestrickt? LG
13.09.2016 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, Sie müssen 2 li M in den jeden 6 li M abnehmen, dh man hat 4 x 6 li M - 2 M werden in diesem M. abgenommen, es bleiben hier jetzt 4 li M (anstatt 6 li M) und Sie haben 8 M abgenommen. Anleitung war hier neu geschrieben.
13.09.2016 - 09:49
Sirenetta |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top im Rippenmuster in DROPS Safran und DROPS Cotton Viscose. Größe XS-XL.
DROPS 81-1 |
|
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ RIPPENMUSTER: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. KRAUS RE / KRAUSRIPPEN (hin und zurück): Die M in jeder R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben gestrickt. Es werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und Vorderteil und Rückenteil werden ein Stück in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann werden Maschen für die Ärmel angeschlagen und die Passe wird wieder in Runden bis zum Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Mit 1 Faden Safran und 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 5,5 108-120-132-144 M anschlagen. In Runden im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken - an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils zwischen 2 Rechtsmaschen 1 Markierungsfaden anbringen (d.h. es befindet sich jeweils die Hälfte der Maschen zwischen den Markierungsfäden). Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig der 2 Rechtsmaschen an beiden Seiten des Rumpfteils je 1 M zunehmen (= 4 Maschen zugenommen, d.h. für die Zunahmen zu den Seiten hin stricken, bis noch 1 M vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 M re stricken (der Markierungsfaden sitzt dazwischen) 1 Umschlag arbeiten, die Umschläge in der nächsten Rd verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Diese Zunahmen alle 5 cm insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten - die zugenommenen M stets li stricken = 124-136-148-160 M. Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33 cm an beiden Seiten des Rumpfteils je 6 M für die Armausschnitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierungsfadens, = 2 li + 2 re + 2 li abketten). Nun die Maschen des Rückenteils stilllegen und das Vorderteil wie folgt in Hin- und Rück-R stricken. VORDERTEIL: = 56-62-68-74 M. 2-2-4-4 R im Muster weiterstricken (d.h. re M re und li M li stricken), dabei die äußersten je 2 M KRAUS RE (siehe oben) stricken. Nach den 2-2-4-4 R die M stilllegen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. PASSE: Die M des Rückenteils auf die Rundnadel legen, dann 26-32-32-38 neue M für den Ärmel anschlagen, die M des Vorderteiles dazulegen und nochmals 26-32-32-38 neue M für den anderen Ärmel anschlagen = 164-188-200-224 M. Ab hier wird die Arbeit weiter gemessen! Bei allen Übergängen zwischen Vorder- bzw. Rückenteil und Ärmeln einen Markierungsfaden einziehen. Im Muster wie zuvor in Rd weiterstricken, dabei darauf achten, dass das Muster zum Muster des Vorder- und Rückenteils passt – gleichzeitig in der 1. Rd an beiden Seiten von Vorder- und Rückenteil bei den je 6 Maschen je 2 M abnehmen, sodass daraus 4 Linksmaschen werden = 156-180-192-216 M. Bei einer Länge der Passe von 4 cm in jeder 2. Linksrippe 1 M abnehmen, sodass jede 2. Linksrippe aus 3 Linksmaschen besteht (die restlichen Linksrippen bestehen weiter aus 4 Linksmaschen) = 143-165-176-198 M. Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 6-6-7-7 cm in den restlichen Linksrippen aus 4 Linksmaschen je 1 Masche abnehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 3 Linksmaschen bestehen = 130-150-160-180 M. Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 8-9-10-11 cm in jeder Linksrippe von Vorder- und Rückenteil je 1 M abnehmen, sodass aus 3 Linksmaschen 2 Linksmaschen werden (die Linksrippen der Ärmel jedoch weiter mit 3 Linksmaschen stricken) = 112-130-138-156 M. Im Muster weiterstricken, bis die Passe eine Länge von ca. 10-11-12-13 cm hat. Locker mustergemäß abketten, d.h. re M re und li M li abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.