Antonella Stellino hat geschrieben:
Hi, I would like to know if exisist any books which explain the correct proportions of stiches and felting to create any objects. I tried to use the techinque of felting to make a little box but after knitting and felting it was too big. Thanks
15.02.2025 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Antonella, in general, when you want to felt a piece, you should first make a swatch (a 10x10 square) and then felt it and check how it shrinks. Then, applying rule-of-three mathematics you can try and do a bigger piece. However, trying to do something like this from scratch will lead to a lot of trial and error. In our feltable yarns, you can find a "Felting" tab in the "About this yarn" section, which shows the gauge and result before and after felting a swatch. You can also read more in this lesson. Happy knitting!
17.02.2025 - 01:00
Sabrina hat geschrieben:
Hi, I would like to know if exisist any books which explain the correct proportions of stiches and felting to create any objects. I tried to use the techinque of felting to make a little box but after knitting and felting it was too big. Thanks
15.02.2025 - 12:35
Pam Moloney hat geschrieben:
If I put the bag in a pillow case in the machine will this reduce the amount of felting please?
12.12.2024 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pam, yes, it can reduce felting a little bit, but more important is the water temperature and spin speed. Happy knitting!
15.12.2024 - 10:32
Pam Moloney hat geschrieben:
I would like to put the bag in a pillow case before felting it in the machine to help keep the machine free of fluff.Do you think this will affect how the bag felts? Thanks Pam
12.12.2024 - 06:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pam, this process does not affect the felting in any significant way. If the bag does not felt well, you can repeat the process. Alternatively, you can add an old terry towel or other textured or harder fabric, e.g. jeans, which will increase the friction when washing - this will make the knitting shrink more. Happy knitting!
15.12.2024 - 10:45
Anne Shuyler hat geschrieben:
I love this pattern! My only question is that it all the increases are done right after the garter stitches are finished (and in reverse on the other side) The pattern clearly looks bigger on the bottom than on the top. However you are knitting 74 stitches for the entire body of the bag. Why does it slope out at the bottom? Please help.
10.12.2023 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, the shape is obtained after felting the piece. While the piece is still wet, you should shape the bag by stretching the lower part of the bag more than the upper part. This way you will obtain the sloped look of the bag. Happy knitting!
10.12.2023 - 20:59
Hanna hat geschrieben:
Mam przerobić do wysokości 69 cm i zacząć ścieg francuski. Od którego miejsca mam zmierzyć 69cm, od początku czy od ściegu prawego?
17.02.2023 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Hanno, mierzysz od początku robótki, Pozdrawiamy!
17.02.2023 - 15:26
Lisbeth Lie hat geschrieben:
Hei! Oppskriften på blomsten må være feil. Setter pris på om dere korrigerer dette. Takk!
02.04.2020 - 09:23
Marialuiza S Jones hat geschrieben:
Thank you. It’s lovely!
18.11.2018 - 00:38
Susanne Behrens hat geschrieben:
Guten Tag Wie nähe ich am Besten die Träger an ? Nehme ich dazu die Alaska Wolle oder besser Nähgarn, weil das Ganze sehr dick ist. Grüße aus NRW
29.09.2017 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Behrens, die Träger können Sie mit Alaska annähen. Viel Spaß beim stricken!
29.09.2017 - 13:23
Teresa hat geschrieben:
The straps are finished and have curled lengthwise like long tubes. For best results when felted, should the straps be blocked flat - then twisted? Or is it best to twist them together as they are - naturally curled? Thanks. In advance.
24.01.2017 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teresa, straps are twisted and sewn on bag before felting. Happy knitting!
24.01.2017 - 09:48
DROPS 98-50 |
|
|
|
Gefilzte Tasche mit Häkelblume in „Alaska“
DROPS 98-50 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 16 M. x 20 R. auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tasche: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5,5, 53 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Achtung: - nicht allzu lockere Krausrippen stricken. Nach 7 cm glatt weiterstricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 21 M. aufnehmen = 74 M. Weiterstricken bis die Arbeit 69 cm misst. Glatt weiterstricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 21 M. abn. = 53 M. Jetzt wieder Krausrippe stricken. Nach 76 cm abketten. Träger: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5,5 7 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 80 cm abk. Einen zweiten Träger stricken. Zusammennähen: Die Tasche doppelt legen und innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Kante in Krausrippe nach aussen rollen und mit kleinen Stichen annähen. Die Träger zusammendrehen und auf beiden Seiten der Tasche annähen. Filzen: Die Taschen mit einem Waschmittel ohne Enzyme oder optischen Aufheller waschen. Die Maschine auf 40 c einstellen und normal schwingen, jedoch nicht vorwaschen. Nach dem Waschen in die Form ziehen. Die Tasche wird danach wie ein normales Wollkleidungsstück gewaschen. Häkelblume: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 4,5: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM in den Ring, 3 Lm ,* von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: Wie folgt in die Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 fM, 1 Kettm = 3 Blätter. Arbeit drehen – die Blume wird jetzt auf der Rückseite weiter gehäkelt. 3. R.: 1 fM um die 1. fM der R., 3 Lm, 1 fM in die nächste fM der 1. R., 3 Lm, 1 fM um die nächste fM der 1. R. und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 1. R. abschliessen = 3 Lm-Bogen. 4. R.: Wie folgt in die Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm = 3 Blätter. 5. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der ersten R., 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 3. und 4. fM des ersten Blattes der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 1. und 2. f M im zweiten Blatt der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 5. fM und der Kettm des zweiten Blattes der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 1. und 2.fM im dritten Blatt der 2. R., danach 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 5 Lm-Bogen. Arbeit drehen – die nächste R. wird auf der Vorderseite gehäkelt. 6. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter. 7. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 3. R. * 4 Lm, 1 fM in die zweite fM der 3. R. *, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 5 Lm-Bogen. 8. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 7 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter 9. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 3. R. * 5 Lm, 1 fM in die nächste fM der 3. R. *, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 5 Lm-Bogen. 10. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 9 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter. Faden abschneiden und Faden vernähen. Die Sicherheitsnadel hinten an der Blume annähen und an der Tasche befestigen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.