Annelie Rosander hat geschrieben:
Hej! Vad kan ni rekommendera för alternativt garn? Han jag ska sticka tröjan till tycker att Karisma drops är för varmt garn, även om det är mjukt och skönt.
21.12.2021 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annelie. Denne genseren er strikket i DROPS Karisma og ønsker du å strikke denne modellen er det Karisma tykkelse du må bruke (Garngruppe B). I stedenfor DROPS Karisma kan du evnt bruke DROPS Cotton Merion, et herlig mykt garn, 50% ull og 50% bomull. Kanskje det vil passe bedre? Ellers så kan du ta en titt på herre oppskrifter som er strikket i garngruppe A (som er tynnere enn garn i garngruppe B). mvh DROPS Design
21.12.2021 - 14:43
Marliese Dexheimer hat geschrieben:
Modell Drops 85-21 „Lasse“: Warum soll beim Hals zuerst 1 Runde links, 1 Runde rechts, 1 Runde links, 1 Runde rechts gestrickt werden?
26.03.2021 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Dexheimer, so hat man 2 schöne Krausrippen zwischen Passe und Halsblende/Kragen. Viel Spaß beim stricken!
26.03.2021 - 12:09
Marliese Dexheimer hat geschrieben:
Ich habe den Pulli „Lasse“ mit „Drops Merino Extra Fine“ nachgearbeitet und bin begeistert, wie gut das Muster passt! Drops Design werde ich immer wieder verwenden.
24.03.2021 - 17:34
Lise Fauerby hat geschrieben:
Hej Kan man ikke få en normal opskrift vedr. mønster osv, ??? og hvor meget man skal bruge af garn til en str. XL Herre hilsen Lise
29.01.2021 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, du finder opskriften og garnforbruget til XL øverst i opskriften på nettet. Klik på "skriv ud-knappen" så får du hele mønsteret på print. God fornøjelse
29.01.2021 - 12:56
Susanne hat geschrieben:
Købt garn og printet opskrift ud på herresktrik Lasse 85/21 og kan ikke se hvornår man starter på mønster og hvornår M1 og hvor på omgangen \r\nHåber på svar på min mail \r\nSusanne
28.12.2020 - 19:31
Gisela Hohn hat geschrieben:
Hallo, ich bin au der Suche nach einem neuen Projekt in Merino extra fine dieser Pullover ist interessant, jedoch möchte ich eine andere Farbkombination, eher in dunkel grün ...was empfehlen Sie?
19.09.2020 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hohn, wenden Sie sich bitte direkt an Ihrem DROPS Laden, gerne wird man Ihnen dort weiter helfen und neue Farbe empfehlen.Viel Spaß beim stricken!
21.09.2020 - 09:06
Susanne Doberck hat geschrieben:
Når du har samlet alle delene hvor skal man så starte på mønsteret. Lige meget hvor jeg starter så passer mønsteret ikke når man også skal tage ind. Mvh Susanne
24.01.2020 - 20:48
DELANGLE Françoise hat geschrieben:
Je ne comprends pas les diminutions de l'empiècement de ce modèle DROPS 85-21 Vous dites : Diminuer 5-7-9-10-12 fois tous les 2 rangs (voir diminutions ci-dessus) = 308-322-330-352-362 m. Tricoter 1 rang, ajuster le nombre de m à 308-319-330-352-363 m. Diminuer 9 fois (taille L) tous les 2 rangs mais combien de mailles? Pour arriver à 330 mailles il faut que j'en diminue 72, c'est à dire 8 mailles tous les 2 rangs mais où? 2 de chaque côté des marqueurs? Merci
22.01.2020 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delalangle, tout à fait, vous avez mis un marqueur à chaque transition entre le dos/le devant et les manches = 4 marqueurs, vous diminuez maintenant -cf DIMINUTIONS -1 m avant + 1 m après chaque marqueur, soit 8 m par tour de diminutions, et ce 9 fois au total soit 72 diminutions. Il reste 330 m. Bon tricot!
23.01.2020 - 09:33
Odile Gayon-Knowles hat geschrieben:
Hello, I have started swatching for the scarf in Merino extra fine. I get the gauge (19st = 10cm) by using a 4mm needle, so that should be fine. However, the result is very elastic. I know that Merino extra fine is a very elastic yarn, so should I try to get a smaller gauge? Or make a shorter scarf? Thanks, Odile
14.11.2019 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Hello Odile! You can use a size smaller needles. Happy knitting!
14.11.2019 - 23:22
Karin Tjoa hat geschrieben:
Må jeg se et billede af halsen på trøjen ?
23.02.2019 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, vi har desværre ikke et billede af halsen, men det er en høj hals i rib. God fornøjelse!
28.02.2019 - 14:10
Lasse |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Herrenpulli mit Schal in „Karisma“ oder "Merino Extra Fine".
DROPS 85-21 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Körper: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma hellbraun meliert oder Merino Extra Fine hellbraun auf Ndl. Nr. 3, (184) 200-224-240-256 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken, zu natur wechseln und (6) 7 cm Bündchen stricken. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 4 wechseln und glatt stricken – gleichzeitig bei der ersten R. nach dem Bündchen die Maschenzahl auf (184) 202-218-240-258 M. anpassen. Auf beiden Seiten 1 Markierungsfaden einziehen (= (92) 101-109-120-129 M. zwischen den Markierungsfäden. Nach (8) 10 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1M. aufnehmen und alle (3,5) 5 cm wiederholen total (7) 6 Mal = (212) 226-242-264-282 M. Nach (34) 42-43-44-45 cm, 6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = (100) 107-115-126-135 M. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Karisma hellbraun meliert oder Merino Extra Fine hellbraun auf Nadelspiel Nr. 3, (56) 56-56-64-64 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken, zu natur wechseln mit dem Bündchen weiterstricken. Nach (8) 10 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt weiterstricken. Nach (10) 14-12-14-14 cm, unter dem Arm je 2 M. aufnehmen und alle (3) 2-2-2-2 cm wiederholen total (12) 16-18-16-18 Mal = (80) 88-92-96-100 M. Nach (45) 47-49-49-51 cm, unter dem Ärmel je 6 M. abk. = (74) 82-86-90-94 M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und wien zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = (348) 378-402-432-458 M. In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. (0) 1-0-1-0 R. stricken bevor Sie mit dem Abketten beginnen. Vor dem Markierungsfaden abk.: 2 re zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 2. R. (5) 7-9-10-12 Mal abk. = (308) 322-330-352-362 M. 1 R. stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (308) 319-330-352-363 M. anpassen. Jetzt nach M1 stricken und abketten. Achtung: Wenn noch 5 R. in M1 übrig sind werden (14) 14-15-16-16 M. abgekettet indem man wie gehabt abkettet jedoch in jedem 2. Rapport (bei der Grösse S/M + XXL sind das 2 Rapporte ohne Abketten am Schluss der Runde) – die Abketten sollten über den Abketten im Muster zu liegen kommen. Nach allen Abketten sind noch (126) 131-135-144-149 M. übrig – jetzt M1 fertig stricken. 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt auf (88) 96-104-104-112 M. abk. Hals: Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen stricken – ein Rapport mit 4 re. und 4 li. sollte vorne in die Mitte kommen. Nach (10) 12-12-14-14 cm locker re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Schal: Mass: ca. 22 x 150 cm Material: Karisma von Garnstudio 150 gr. Fb. Nr. 01, natur 100 gr. Fb. Nr. 55, hellbraun meliert 100 gr. Fb. Nr. 56, dunkelbraun meliert 50 gr. Fb. Nr. 30, hell jeansblau Oder: Material: DROPS Merino Extra Fine von Garnstudio 150 g Fb. Nr. 01, natur 100 g Fb. Nr. 07, hellbraun 100 g Fb. Nr. 06, braun 50 g Fb. Nr. 23, graublau DROPS Rundstr. Ndl. Nr. 5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 19 M. x 38 R. auf Ndl. Nr. 5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M2. 1 Zeile im Diagramm = 2 R. = 1 Krausrippe. Fransen: Man lässt beim Farbenwechsel Fäden von ca. 18 bis 20 cm stehen, die Fäden sind die Fransen. Das heißt, den Faden abschneiden und jede Reihe mit einem neuen Faden beginnen. Schal: Auf Grund der Maschenanzahl wird die Arbeit auf einer Rundstr. hin und zurück gestrickt. Mit natur auf Ndl. Nr. 5, 342 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig bei der 2. R. immer die 5. und 6 . M. zusammenstricken = 285 M. damit die Anschlagskante nicht zu stramm wird. Danach Krausrippe nach M2 stricken – die Farnsen nicht vergessen, siehe oben. Nach 22 cm 1 Krausrippe in natur stricken und gleichzeitig nach jeder 6. M. eine M. aufnehmen = 342 M. danach abk. Fransen: Auf beiden Seiten je 4 und 4 Fäden zusammenknöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.