Gun Hansson hat geschrieben:
Hej. Undrar om det verkligen stämmer med maskantalet? Till t.ex. 2 år står det 129 maskor, det blir ju jättestort! Och 70 maskor på varje framstycke. Det blir ju nästan till vuxen...
11.04.2015 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gun. Du kan roligt haekle den. Jakken er vid for neden. Og efter du har haeklet förste omgang med st har du 96 st tilbage. Og med den rette strikkefasthed er det en bredte paa 40 cm som ogsaa stemmer med maalskitsen nederst. God fornöjelse.
17.04.2015 - 15:29
Charlotte Lovell hat geschrieben:
So if I understand correctly, for the backpiece for a 1-3 month old, it should be chain 110 then triple crochetto get 82 - 80 - 80 - 78 - 76 - 76 - 74 - 72 - 72 - 70 - 68 - 68 - 66 - 64 - 64 - 62 - 60 - 60 - 58 tr. Then continue on with 58 tr until the backpiece measures 17 cm, and then dec with a sl st/ turning until 48 tr, and then the piece is finished? just 110 chains and 82 tr makes this really wide? looks too wide for 1/3 months, what should the measurement at the bottom and top be?
29.03.2015 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lovell, after you have 58 dc, bind off 5 dc each side and put aside, work then both front pieces and sleeve and crochet all pieces together for the yoke. You will find all measurements in cm taken flat from side to side at the end of the written pattern - remember to check and keep your tension to get correct measurements. Happy crocheting!
30.03.2015 - 15:49
Sarah hat geschrieben:
Hallo, ik begrijp het niet goed bij het achterpand, ik ben bezig voor 12 maanden en ik heb net 12x afgekant in de 2de toer maar dit is nu dan 27cm en dan staat er ineens dat je op 21cm hoogte 6st moet afkanten aan beide kanten, hoe moet ik dit doen?
14.03.2015 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sarah. Volgens mij is jouw stekenverhouding niet goed. Je moet 13 toeren hebben op 10 cm. Je kant 12 st af aan beide zijkanten in elke 2e toer = ongeveer 24 toeren gehaakt als je klaar bent, en voor 21 cm met de juiste stekenverhouding moet je ongeveer 27-28 toeren in totaal hebben gehaakt.
03.06.2015 - 14:56
Véronique hat geschrieben:
Eine Frage wegen der Abnahmen für das Armloch, ich verstehe den Tipp2 nicht ganz: mache ich die Abnahmen in einer Reihe oder in 6 Reihen, je ein Stb auf beiden Seiten?DAnke!
09.03.2015 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Véronique, Sie machen die Abnahmen in einer einzigen R und zwar an beiden Seiten je 6 M. Am Anfang der R häkeln Sie also 6 Kett-M statt 6 Stb und am Ende der R wenden Sie vor den letzten 6 Stb. Weiterhin gutes Gelingen!
09.03.2015 - 11:17
Véronique hat geschrieben:
Hallo! Ich habe gerade die Maschenprobe für die Jacke gemacht - allerdings nicht mit Alpaca, sondern mit Safran Baumwolle. bei 24Stb in 13R ist misst mein Haekelsteuck 12x13cm. Was kann ich tun? Die Größe sollte 12/18 Monate sein, also 74/80cm. Würde es gehen, wenn ich einfach die Größe drunter arbeite, also 62/68 oder ist es besser es mit einer kleineren Nadel zu versuchen (welche dann?) Vielen Dank Véronique
26.02.2015 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Grundsätzlich sollten Sie die Maschenprobe andersherum angehen: Schlagen Sie etwa 10 M mehr an als für die Maschenprobe benötigt und häkeln Sie ca. 13-14 cm in der Höhe. Dann messen Sie aus, wie viele M Sie auf 10 cm benötigen. Sie brauchen wohl eine kleinere Nadel, versuchen Sie es mit 2,5 und machen Sie eine neue Maschenprobe.
03.03.2015 - 17:16
Rita Van Den Berg hat geschrieben:
Ik heb een vraag over het afkanten 2. wanneer je hebt afgekant, moet je het werk opzij leggen. Moet dat nadat je hebt terug gehaakt, of is een toer genoeg? Ik haak maat 6/9 maanden, moet je dan bij het achterland stoppen na een toer met 55 stokjes, of moet je twee toeren met 55 stokjes maken? En bij de mouwen: 1 toer met 40 stokjes, of 2 toeren?Bij de voorpanden: 1 toer of 2 toeren met 32 stokjes?
06.01.2015 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rita. Achterpand: Je haakt één toer waarin je kant af voor de 5 stk aan beide zijkanten zoals beschreven in Tips voor het afkanten-2. Hetzelfde geldt voor de voorpanden en de mouwen.
06.01.2015 - 16:36
Elisabetta hat geschrieben:
Hello! I'm working on hat and jacket but where can I find the pattern for the matching dress in the photo? Thank you
12.12.2014 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elisabetta you cand find here the pattern for the dress. Happy knitting!!
12.12.2014 - 16:52Nur hat geschrieben:
I'm doin sleeve for 12 mth. Last row is 55dc. If bind of 5sts each side it's 45dc... How to get to 43dc. Do I bind off 1dc each side till I'm left with 43dc in e middle.
21.10.2014 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nur, there was a typo for binding off sleeve, you should bind off 5-5-6 (6-7) dc each side = 36-40-43 (48-51), so that in size 12 months, you had 55 - 12 = 43 dc. Correction will be made asap. Thank you. Happy crocheting!
21.10.2014 - 14:07
Natascha hat geschrieben:
Hallo, gibts von der Spitzenkante beim Hut ein Video? Ich kapiers einfach nicht. Ich verstehe nicht wo ich hinein stechen muss und wies dann weitergeht. Danke!
17.10.2014 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Leider gibt es zu diesem Modell kein Video. In der 1. Rd häkeln Sie zunächst 4 Lm, dann in das allererste Stb all diese M: 2 zusammengehäkelte D-Stb, 3 Lm und nochmal 3 zusammengehäkelte D-Stb, Sie stechen also insgesamt 5x in das 1. Stb ein. Dann 2-2,5 cm überspringen und in das dann folgende Stb stechen Sie ingesamt 6x ein - für 3 zusammengehäkelte Stb, 3 Lm und 3 zusammengehäkelte Stb. So geht es die ganze Rd über weiter.
23.10.2014 - 11:29
Natascha hat geschrieben:
Hallo, ich bin gerade dabei das Rückenteil zu häkeln, glaub aber das mir ein Fehler unterlaufen ist. Mir kommt das Teil viel zu breit vor. 120 LM sind doch etwas viel oder nicht? Ich hab jetzt 9 Reihen gehäkelt, aber laut Anleitung sind es ja nicht mehr sehr viele Reihen. Wird das nicht breit und kurz? Wie viele Reihen sind es insgesamt? Könntet ihr mir sagen wie viele Maschen es in jeder Reihe sein sollten? Vielen Dank im vorraus! lg natascha
09.10.2014 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Nach der ersten R haben Sie ja 89 Stb. Dann nehmen Sie beidseitig (abwechselnd in jeder und in jeder 2. R) 12 x je 1 Stb ab = 24 Stb abgenommen = 65 Stb, Sie arbeiten die Abnahmen also über insgesamt 18 R. Dann häkeln Sie bis zu einer Länge von 18 cm weiter 1 Stb in jedes Stb, dann folgen die Armausschnitte.
11.10.2014 - 11:19
Little Miss Berry Cardigan#littlemissberrycardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Jacke mit Rundpasse und Kragen im Lochmuster, Sommerhut und Schühchen in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre. (Kleid und Tasche 14-4)
DROPS Baby 14-5 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 Stb x 13 R. mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3 = 10 x 10 cm. Tipp zum Abnehmen 1: 1 Stb abnehmen indem man 2 Stb zusammenhäkelt, d.h 1 Stb häkeln aber mit dem letzten Umschlag und dem Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in das nächste Stb häkeln und den letzten Umschlag durch alle 3 M. ziehen. Tipp zum Abnehmen 2: Am Anfang der R.: 1 fM/1 Stb mit 1 Kettm ersetzen Am Schluss der R.: Arbeit wenden wenn nur noch die zum Abketten gewünschte Anzahl fM/Stb übrig sind. Häkelinfo: Am Anfang jeder R. wird das 1 Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Schluss jeder R. das letzte Stb in die 3. Lm des Anfanges der vorherigen R. häkeln. Es wird in die Stb und nicht dazwischen gehäkelt. Häkeltipp: Mehrere D-Stb häkelt man wie folgt zusammen: 1 D-Stb häkeln, jedoch mit dem letzten Umschlag und dem Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), das nächste D-Stb häkeln jedoch mit dem letzten Umschlag und dem Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), so weiterfahren bis alle D-Stb, die abgekettet werden sollen, gehäkelt sind und dann den letzten Umschlag durch alle M. ziehen. JACKE: Rückenteil: Siehe Häkelinfo! Mit rosa auf Ndl. Nr. 3, 110-120-129 (138-148) lockere Lm häkeln (inkl 3 Lm zum Drehen) Die erste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Grösse 1/3 Monate und 2 Jahre schliessen mit 1 Stb in die letzten 5 Lm ab (anstelle von 3) Grösse 12/18 Monate schliesst mit 1 Stb in die letzten 4 Lm ab = 82-89-96 (103-110) Stb, Arbeit drehen. Weiter 1 Stb in jedes Stb und gleichzeitig, auf beiden Seiten, je 1 Stb abn. total 12 Mal: Grösse 1/3 Monate + 6/9 Monate: Wechselweise bei jeder und 2. R. (also: *1 Rd mit Abn, 1 Rd ohne Abn, 1 Rd mit Abn*, von *-* wiederholen) Grösse 12/18 Monate + 2 Jahre: bei jeder 2. R. und Grösse 3/4 Jahre: Wechselweise bei jeder 2. und 3. R. – siehe Tipp = 58-65-72 (79-86) Stb. Nach ca. 17-18-21 (24-26) cm, auf beiden Seiten die äussersten 5-5-6 (6-7) Stb für das Armloch abn. – siehe Tipp 2 = 48-55-60 (67-72) Stb. Arbeit zur Seite legen. Linkes Vorderteil: Mit rosa auf Ndl. Nr. 3, 61-66-70 (76-80) lockere Lm häkeln (inkl 3 Lm zum Drehen). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Grösse 1/3 Monate schliesst mit 1 Stb in die letzten 4 Lm ab (anstelle von 3 Lm) und Grösse 6/9 Monate + 12/18 schliessen mit 1 Stb in die letzten 5 Lm ab = 45-49-52 (56-59) Stb, Arbeit drehen. Danach 1 Stb in jedes Stb und gleichzeitig an der Seite der Jacke für die Seitenschrägung wie beim Rückenteil abn. = 33-37-40 (44-47) Stb. Nach ca 17-18-21 (24-26) cm – dem Rückenteil anpassen – wie beim Rückenteil für das Armloch abn. = 28-32-34 (38-40) Stb. Arbeit zur Seite legen. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil, jedoch spiegelverkehrt. Zusätzlich an der rechten Kante Knopflöcher anbringen. 1 Knopfloch = die äussersten 2 Stb wie gehabt häkeln, danach 1 Lm, 1 Stb überspringen, dann wieder 1 Stb in jedes Stb. Bei der nächsten R. ein Stb um die Lm häkeln. Wie folgt die Knopflöcher einarbeiten: Grösse 1/3 Monate: 5, 11, 16, 22 und 27 cm Grösse 6/9 Monate: 6, 12, 18, 24 und 29 cm Grösse 12/18 Monate: 7, 13, 20, 26 und 33 cm Grösse 2 Jahre: 9, 16, 23, 30 und 37 cm Grösse 3/4 Jahre: 10, 17, 25, 32 und 40 cm Ärmel: Mit rosa auf Ndl. Nr. 3, 46-49-50 (52-53) lockere Lm häkeln (inkl 3 Lm zum Drehen). Die erste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Grösse 1/3 Monate und 12/18 Monate schliessen mit 1 Stb in die letzten 5 Lm ab (anstelle von 3) und Grösse 6/9 Monate und 3/4 Jahre schliessen mit 1 Stb in die letzten 4 Lm ab = 34-36-37 (38-39) Stb, Arbeit drehen. Weiter ein Stb in jedes Stb häkeln. Nach 4 cm einen Markierungsfaden einziehen (= Kante) – die Arbeit wird von hier an weiter gemessen! Nach 4 cm, auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen, indem man 2 Stb in das äusserste Stb häkelt ca. alle 1,5 cm wiederholen (= ca. jede 2. R.) total 6-7-9 (11-13) Mal = 46-50-55 (60-65) Stb. Nach ca. 15-16-18 (23-27) cm, vom Markierungsfaden gemessen, die äussersten 5-5-6 (6-7) Stb auf beiden Seiten abn. – siehe Tipp 2 = 36-40-43 (48-51) Stb. Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel häkeln. Rundpasse: Die Teile, wie folgt, zusammenhäkeln: 1 Stb in jedes Stb des rechten Vorderteiles, 1 Stb in jedes Stb des rechten Armes, 1 Stb in jedes Stb des Rückenteiles, 1 Stb in jedes Stb des linken Vorderteiles = 176-199-214 (239-254) Stb. 2 R. mit je 1 Stb in jedem Stb. arbeiten. Danach gleichmässig verteilt 10-10-10 (11-11) Stb abn. und 10-12-13 (14-15) R. wiederholen (nicht über die äussersten 4 Stb) – siehe Tipp 1. Nach der letzten R. 1 R. mit Stb und gleichzeitig, gleichmässig verteilt 16-17-20 (19-21) Stb abn. = 60-62-64 (66-68) Stb. Zusammennähen: Ärmelnaht zusammennähen. Seitennähte zusammennähen und die Öffnung unter den Ärmeln schliessen. Kragen: Mit rosa auf Ndl. Nr. 3 – beim 3. Stb von der Mitte anfangen und abschliessen: 1. R.: 1 fM in jedes Stb = 56-58-60 (62-64) fM, Arbeit drehen. 2. R.: 7 Lm (= 1 D-Stb und 3 Lm), * ca. 2 bis 2,5 cm überspringen, in der nächsten fM 3 D-Stb zusammenhäkeln – siehe Häkeltipp - 3 Lm und 3 D-Stb zusammen in die gleiche fM*, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 D-Stb in die letzte fM abschliessen, Arbeit drehen. 3. R.: 7 Lm, * in den Lm-Bogen der D-Stb-Gruppen 4 D-Stb zusammenhäkeln, 4 Lm, 4 D-Stb zusammen und 4 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 D-Stb in die 4. Lm des Anfanges abschliessen, Arbeit drehen. Abschlusskante: Rund um die Jacke, mit rosa auf Ndl. Nr. 3 Lm-Bogen häkeln: 1 fM in die erste M., * 6 Lm, ca. 0,5 bis 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen – Achtung! Rund um den Kragen werden die Lm-Bogen, mit 6 Lm dazwischen, zuoberst in die D–Stb-Gruppen gehäkelt. Gehäkelte Kante am Ärmel: 1. und 2. R. wie am Kragen häkeln und danach die Abschlusskante wie an der Jacke häkeln. Blume: Mit hellosa auf Ndl. Nr. 3, 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 5 fM in den Ring häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm, 1 M in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 5 Blätter, Faden abschneiden. Mit lindgrün auf Ndl. Nr. 3, 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 5 fM in den Ring häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: * 4 Lm, 3 St in die erste der 4 Lm, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 5 Blätter, Faden abschneiden. Die rosa Blume auf die lindgrüne Blume nähen. Eine zweite Blume häkeln und auf der rechten Seite annähen. Knöpfe annähen. HUT: Grösse: 1/3 - 6/18 Monate (2/4) Jahre Kopfumfang: ca. 40/42 - 44/46 (48/50) cm Häkelinfo: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das 1. Stb mit 3 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Häkeltipp: Mehrere D-Stb häkelt man wie folgt zusammen: 1 D-Stb häkeln jedoch mit dem letzten Umschlag und dem Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), das nächste D-Stb häkeln jedoch mit dem letzten Umschlag und dem Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), so weiterfahren bis alle D-Stb, die abgekettet werden sollen, gehäkelt sind und dann den letzten Umschlag durch alle M. ziehen. Hut: Mit rosa auf Ndl. Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1.R.: 12 Stb in den Ring häkeln – siehe Häkelinfo! 2.R.: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3.R.: 1 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 4.R.: * 1 Stb in jedes der 2 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 32 Stb. 5.R.: * 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 40 Stb. 6.R.: * 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 48 Stb. 7.R.: * 1 Stb in jedes der 5 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 56 Stb. 8.R.: * 1 Stb in jedes der 6 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 64 Stb. 9.R.: * 1 Stb in jedes der 7 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 72 Stb. 10.R.: * 1 Stb in jedes der 8 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 80 Stb. Bei Grösse 1/3 Monate hier aufhören. 11.R.: * 1 Stb in jedes der 9 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 88 Stb. Bei Grösse 6/18 Monate hier aufhören. 12.R.: * 1 Stb in jedes der 10 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 96 Stb. Bei Grösse 2/4 Jahre hier aufhören. Alle Grössen: Mit Stb, ohne aufzunehmen, weiterfahren bis die Arbeit ca. 13-14 (16) cm misst. Jetzt 1 R. mit 2 Stb in jedes 8. Stb = 90-99 (108) Stb., 1 R. Stb ohne Aufnahmen, danach 1 R. mit 2 Stb in jedes 6. Stb (bei der mittleren Grösse bleiben 3 Stb anstelle von 6 Stb übrig) = 105-115 (126) Stb. Spitzenkante: 1.Runde: 4 Lm (= 1 D-Stb), 2 D-Stb zusammenhäkeln, 3 Lm und 3 D-Stb zusammen in das erste Stb, * ca. 2 bis 2,5 cm Überspringe, in das nächsten Stb wie folgt häkeln: 3 D-Stb zusammenhäkeln, 3 Lm und 3 D-Stb zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 4. Lm des Anfanges abschließen. 2.Runde: 1 fM oben in die erste D-Stb-Gruppe, * 6 Lm, 1 fM in die nächste D-Stb-Gruppe *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die erste fM vom Rundenanfang abschließen. Faden abschneiden. Die Arbeit misst jetzt ca. 18-19 (21) cm. Blume: Siehe Jacke. SCHUHE: Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm Häkelinfo: Am Anfang jeder R. mit fM wird die 1. fM mit einer Lm ersetzt und am Schluss wird 1 fM in die Lm der vorherigen R. gehäkelt. Am Anfang jeder R. mit Stb wird das 1. Stb mit 3 Lm ersetzt und mit 1 Stb in die 3. Lm abgeschlossen. In jede fM/Stb häkeln und nicht dazwischen. Linker Schuh: Häkelinfo lesen und mit den Sohlen beginnen. Mit rosa auf Ndl. Nr. 3, 15-18-20 (25-27) Lm anschlagen (inkl 3 Lm zum Drehen. Die erste R. wie folgt: 1 fM in die 2. Lm, 1 fM inde der 13-16-18 (23-25) nächsten Lm = 15-18-20 (25-27) fM, Arbeit drehen. Weiter 1 fM in jede fM und gleichzeitig auf beiden Seiten je 2 fM aufnehmen, indem man je 3 fM in die erste und letzte fM häkelt = 19-22-24 (29-31) fM. fM hin und zurückhäkeln bis noch 1 R. vor 3-4-4 (5-5) cm zu häkeln ist. Jetzt, auf beiden Seiten, 2 fM abk. – siehe Tipp 2 = 15-18-20 (25-27) fM. Die Arbeit misst ca. 3-4-4 (5-5) cm. Faden abschneiden und vernähen. In allen 4 Ecken einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt wie folgt rund um die Sohlen häkeln: 1. R.: Hinten in der Mite beginnen (= in der Mitte einer kurzen Seite) – 1 fM in die erste M., 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jedes der 2-3-3 (4-4) nächsten Stb, 2 Stb in der Ecke, 15-18-20 (25-27) Stb entlang der Seiten, 2 Stb in der Ecke, 5-7-7 (9-9) Stb entlang der anderen Kurzseite (= Fussspitze), 2 Stb in der Ecke, 15-18-20 (25-27) Stb entlang der anderen Seite, 2 Stb in der Ecke und 2-3-3 (4-4) Stb, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen = 48-58-62 (76-80) Stb. 2. R.: Wie die 1. R – nur werden die 2 Stb an den Ecken gegen die Fussspitze zusammengehäkelt = 46-56-60 (74-78) Stb. 3. R. und 4. R.: 2 R. mit Stb ohne abzunehmen. Die Arbeit misst jetzt 2 cm in der Höhe. Knöchelriemchen: 2 R. mit Stb über die mittleren 5-5-5 (7-7) Stb hinten, danach 33-34-35 (36-37) Lm am Schluss der R., Arbeit drehen. 1 Stb in die 4. Lm, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen (= Knopfloch), danach 1 Stb in jede der restlichen 27-28-29 (30-31) Lm und 1 Stb in jedes der 5-5-5 (7-7) letzten Stb. Faden abschneiden. Fussrücken: 1 Stb in die 7-9-9 (11-11) Stb vorne am Schuh. Hin und zurück häkeln bis die Arbeit 4-4-5 (5-6) cm misst. Faden abschneiden und den Fussrücken am Schuh festnähen. Zu rosa wechseln und, rund um die Öffnung und dem Riemchen einen Krebsgang häkeln (= von links nach rechts häkeln). Schlaufe: Mit hellrosa 5 fM vorne am Schuh häkeln (1. R. auf der Innenseite des Krebsganges). 6 cm häkeln, doppelt gegen links falten und innen am Schuh annähen. Den Knopf hinten am Schuh, ca. 0,5 cm von oben annähen. 1 Blume (siehe Jacke) auf dem Fussrücken annähen. Rechter Schuh: Wie der linke, nur spiegelverkehrt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissberrycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.