James Phillips hat geschrieben:
Now chain very loosely 41-51-61 and then turn the piece. Crochet 1 dc in the 4th ch from the hook and then 1 dc in each of the remaining 83-95-107 ch/sc = 85-97-109 dc, turn the piece. this part is very confusing to me. I have the bikini part together with the single crochet and then it is wanting a chain of 41 and double crochet back? Why would there be a chain? Is this where the round starts?
24.04.2025 - 03:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Phillips, after you have worked both bikini parts together you work the bottom side, casting on new chain stitches at the end of this row for back piece. You work first 2 rows back and forth for the split on the side = rows are starting on the side; then after these 2 rows, you will join in the round and continue bottom piece in the round. Happy crocheting!
24.04.2025 - 08:58
Anonym hat geschrieben:
Kan nån snälla förklara för mig vad detta betyder. "det virkas ca 1 fm i varje m och 2 fm om varje varv men längs nederkanten på bikinin virkas det 46-48-50 fm." Hur jag än gör blir det inte 48 fm i nederkanten och jag fattar allmänt inte hur jag ska göra med resten heller.
19.04.2024 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei. Du skal nå hekle rundt begge cupene. Du hekler ca 1 fastmaske i 1 fastmaske og der det er rader hekler du 2 fastmasker (rundt "kantmasken"), men på nederkanten av cupene må du tilpasse slik at det blir 48 fastmasker, Husk å starte i siden på den ene cupen (delen). mvh DROPS Design
22.04.2024 - 13:17
Linda hat geschrieben:
Skjønner ikke helt hvordan jeg skal hekle speilvendt?
24.04.2022 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, de første rækker hækles som 1.del, og så hækler du hjørnet i den anden side af arbejdet og så videre :)
27.04.2022 - 14:15
Grizelda hat geschrieben:
Bonjour, n'y a t'il pas une erreur à l'assemblage ? Il y a écrit "46-48-50 ms le long du bord inférieur, puis faire souplement 45-51-61 ml, et tourner. Faire 1B dans la 4ème ml à partir du crochet puis, 1 B dans chacune des 83-95-107 ml/ms suiv = 85-97-109 B ; tourner". Pour ma part je n'obtiens pas 85 B au final pour la première taille. J'en ai plus. Jusqu'ici 46+45= 91 on enlève les 4 ml de la première bride on n'a pas 83 mailles restantes... Merci pour votre réponse.
08.09.2019 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Grizelda, vous crochetez 1 bride dans la 4ème ml à partir du crochet (= 2 brides), puis 1 bride dans chacune des 37 ml suivantes (41 ml - les 4 premières = 37 ml) et 1 bride dans chacune des 46 brides = 2+37+46= 85 brides (y compris les 3 ml pour tourner). Bon crochet!
09.09.2019 - 08:59
Cristina hat geschrieben:
He llegado a empezar la parte de abajo del top y no me cuadran las 41 cadenetas. ¿ No habría qué hacer otras tantas al otro lado?. Si no, sólo sale una parte del contorno. Gracias
16.08.2018 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina. 41 puntos de cadeneta son en la parte de la espalda + 46 puntos bajos en la parte de abajo del top para el delantero. Para la talla S la primera fila tiene 85 puntos bajos.
16.08.2018 - 19:15
Inge hat geschrieben:
"Tegelijkertijd 1 stk meerderen aan de ene kant van het werk (dus langs middenvoor) in elke 2e toer totaal 3 keer = 28-30-33 stk – LET OP: 1 stk meerderen door 1 extra stk in het eerste stk in het midden van het werk haken." Ik snap niet waar ik moet meerderen. Eerst staat er langs middenvoor, maar daarna in het midden van het werk haken. Als ik de 25 stokjes haak, meerder ik dan aan het begin of in het midden van die 25 stokjes?
01.07.2018 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inge, Je meerdert 1 steek door 1 stokje extra te haken in het buitenste stokje van de vorige toer aan de kant van midden voor. (Heb de omschrijving ietsje aangepast, zodat het wat duidelijker is :))
05.07.2018 - 15:49
Jenny Wiberg hat geschrieben:
Hej, förstår inte. Jag tolkar mönstret som att man skall vända och virka fram och tillbaka de första raderna under livet och på varv Men då blir det en öppning i ena sidan. Är det det ni menar med knappsprund, eller var sitter det? Syns inte på någon bild. Tacksam för förkaring.Mvh Jenny
03.06.2018 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jenny, Vi beskriver varje varv fram och tillbaka tills det står: Virka vidare på samma sätt men nu virkas arb runt. Ja knappsprundet virkas i sidan. Lycka till!
04.06.2018 - 09:19
María hat geschrieben:
Acabo de unir las dos copas y he terminado la primera fila de puntos altos (después de la cadeneta de 41 puntos). Me gustaría saber si el contorno q forma esta fila con las copas tiene q cerrar por completo, porque me faltan 5cm más o menos para que cierre completamente. Muchas gracias
29.07.2017 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola María, sí, debería cerrar por completo, tal y como se ve en la foto. Esos cm que te quedan puede deberse a una diferencia en la tensión del tejido, por lo que quizás debas añadir más puntos de cadeneta a esa primera fila.
30.07.2017 - 12:32Deborah hat geschrieben:
What is considered mid front for the increase stitch on the bikini top?
04.06.2017 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, mid front is the place where the two cups will be joinned together, in the middle of the front of top. Happy crocheting!
05.06.2017 - 11:07
Deborah hat geschrieben:
Where do you put the increase stitch on the bikini top? Not sure what inc 1. DC by crocheting an extra DC in the outer most DC twords mid front means
03.06.2017 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Deborah, As I read the pattern, you are working treble crochets, not double crochets - and you work 2 treble crochets in the treble crochet on the edge of the piece towards mid front (so every other row). I hope this helps. Kind regards, Deirdre.
04.06.2017 - 12:51
DROPS 95-6 |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Gehäkeltes Oberteil in „Paris“
DROPS 95-6 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Mit Ndl. Nr. 4,5 14 Stb in der Breite und 8 R. in der Höhe = 10 x 10 cm. Häkelinfo: Beim Beginn jeder R. mit Stb wird das Stb mit 3 Lm ersetzt und bei jeder R. mit D-Stb wird die erste M. mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit einem Stb/D-Stb in die letzte Lm des Anfanges abgeschlossen. Streifen: Siehe Diagram M1. Bikini-Oberteil: 1. Teil: Mit natur auf Ndl. Nr. 4,5, 12-13-14 Lm häkeln (inkl 3 Lm um die Arbeit zu drehen). 1. R.: 1 Stb in die 4. Lm , 1 Stb in jede der 8-9-10 nächsten Lm = 10-11-12 Stb, Arbeit wenden. Lesen Sie die Häkelinfo und häkeln Sie 5-6-7 R. mit 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R. = total 6-7-8 R. Die nächste R.: 10-11-12 Stb häkeln (das hiesst 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R.), um die Ecke 4 Stb und 11-12-14 Stb auf der anderen Seite des Vierecks hinunter = zusammen 25-27-30 Stb. Arbeit wenden und 6 R. mit je 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R. häkeln – gleichzeitig bei jeder 2. R. total 3 Mal, auf der einen Seite 1 Stb erhöhen (gegen die vordere Mitte) = 28-30-33 Stb – man erhöht 1 Sbt indem man ein extra Stb in die das äusserste Stb, gegen die Mitte, häkelt. Nach der letzten R. misst de Arbeit ca. 16-18-19 cm (diagonal). 2. Teil: Gleich wie beim ersten Teil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Teile, wie auf dem Bild gezeigt, hinlegen. 1 R. fM um das ganze Bikinioberteil herumhäkeln damit die Kanten gleichmässig werden und die zwei Teile zusammenhalten – man startet beim einen Teil und häkelt entlang allen Kanten die nach oben zeigen und danach entlang der unteren Kanten – ca. 1 fM in jede M. und 2 fM in jede Runde, entlang der unteren Kante werden 46-48-50 fM geh. Den Faden nicht abschneiden sondern 41-51-61 sehr grosse Lm häkeln, Arbeit wenden. 1 Stb in die 4. Lm der vorherigen R., danach 1 Stb in jeder der restlichen 83-95-107 Lm/fM = 85-97-109 Stb, Arbeit wenden. Nächste R. wie folgt: 1 Lm, 1 fM in das erste Stb, * 3 Lm, 1 Stb in die Erste der 3 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M.*, von *-* wiederholen = 28-32-36 Bogen. Weiter wie untern erklärt und mit Streifen nach M1: Kettm bis oben am ersten Bogen, 4 Lm (= 1 D-Stb), * Oben am nächsten Bogen 3 D-Stb häkeln, 3 Lm und 3 D-Stb (= 1 Stb-Gruppe), oben am nächsten Bogen 1 D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 D-Stb, 3 Lm und 3 D-Stb in den letzten Bogen und 1 D-Stb in die letzte fM abschliessen, Arbeit drehen = 14-16-18 Stb-Gruppen. Nächste R.: 4 Lm, * in den Lm-Bogen der Stb-Gruppen 3 D-Stb, 3 Lm und 3 D-Stb, im D-Stb zwischen den Stb-Gruppen wird 1 D-Stb gehäkelt *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb-Gruppe im letzten Lm-Bogen und 1 D-Stb in die 4. Lm des vorherigen Umganges abschliessen. Arbeit wenden und die nächste R. auf dieselbe weise häkeln. Es wird auf dieselbe Weise weitergehäkelt aber über alle Maschen. Das heisst das Muster wird wie gehabt weitergehäkelt, mit Stb-Gruppen und die Lm-Bogen und D-Stb in die D-Stb zwischen den Stb-Gruppen das letzte D-Stb jedoch überspringen damit das Muster am Schluss aufgeht. Nach ca. 36-38-40 cm (vom Übergang zwischen Bikini und Oberteil) Faden abschneiden – Das Muster wird sich an der Unterkante automatisch ausweiten (siehe Skizze). Schlitz mit Knopf in der Seite: 1 R. fM entlang des Schlitzes – auf der Rückseite beginnen und aufpassen damit nicht zu viele fM gehäkelt werden. Arbeit wenden und, nur auf der Vorderseite, 1 R. fM mit 2 bis 3 Knopflöcher häkeln: 1 fM, 3 oder 4 Lm (je nach Knopfgrösse), 2 fM überspringen und mit 1 fM in die nächste M. befestigen – der oberste Knopf sollte ca. 1 cm von der Kante zu liegen kommen. Träger: Oben am Bikiniteil einen Träger anhäkeln: 70-75-80 Lm in natur auf Ndl. Nr. 4,5 und mit 1 Kettm oben am Bikiniteil befestigen. 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm 3 M. länger gegen die Seite befestigen, danach 1 Stb in jede der 70-75-80 Lm, Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger über Kreuz befestigen oder im Nacken knöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.