Bettina Oelke hat geschrieben:
Was heißt auf alle 2 Ndl. 2 Mal aufnehmen?
21.02.2025 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Selke, mit Ndl ist hier "Reihe" gemeint, dh in jeder 2. Reihe. Viel Spaß beim Stricken!
24.02.2025 - 07:42
Drops Design hat geschrieben:
Jo men det er de 2 omg vrang med 3 omg ret imellem som giver de 2 riller du ser.
05.10.2009 - 09:14
Marianne Schultz hat geschrieben:
Problemer vedr. smaa-drops 12.30! Efter samling af maskerne til huen paa aermepinde mener jeg, at der mangler nogle retriller paa retsiden inden glatstrikningen, som starter efter pindeskift!?
03.10.2009 - 15:50
DROPS Children 12-30 |
|
|
|
Jacke, Mütze, Schal und Pantoffel.
DROPS Children 12-30 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 Re re. Abnahmetipp (gilt für die Armlöcher): Es wird innerhalb 1 Randm. + 2 M Glattstr. abgekettet. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Nach 3 M so abnehmen: 1 M abheben,1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 3 M so abnehmen: 2 re zusammen. Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl.Nr. 4,5 51-56-61 (66-71-76) M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite). 6-6-6 (7-7-7) cm Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb. 8 cm misst, je 1 M beidseitig alle 5.-6.-7. (7.-8.-8.) cm total 3 Mal zunehmen = 57-62-67 (72-77-82) M. Wenn die Arb. 25-27-29 (30-31-32) cm misst, je 3-3-3 (4-4-4) M auf jeder Seite abketten = 51-56-61 (64-69-74) M. Weiter für die Armausschnitte beidseitig in jeder 2. R nach den ersten und vor den letzten je 3 M wie folgt abnehmen - Abnahmetipp oben lesen: je 1 M 8-9-11 (11-12-13) Mal beidseitig = 35-38-39 (42-45-48) M. Wenn die Arb. 38-41-44 (46-48-50) cm misst, die mittleren 13-14-15 (16-17-18) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten R am Halsrand 1 M abketten = 10-11-11 (12-13-14) M pro Schulter übrig. Wenn die Arb. 40-43-46 (48-50-52) cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl.Nr. 4,5 30-32-35 (37-40-42) M anschlagen (inkl 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 4 Maschen für die vordere Blenden). 6-6-6 (7-7-7) cm Krausrippen stricken. Zu Ndl.Nr. 5 wechseln und bis zum fertigen Mass glatt re stricken, mit 4 M kraus re für die vordere Blende. Wenn die Arb. 8 cm misst, an der Seite des Vorderteils wie beim Rückenteil zunehmen = 33-35-38 (40-43-45) M. Wenn die Arb. 25-27-29 (30-31-32) cm misst, für den Armausschnitt an der Seite des Rückenteils wie beim Rückenteil abketten und abnehmen. Gleichzeitig, wenn die Arb. 32-34-36 (37-38-39) cm misst, 6 M am vorderen Rand auf 1 Hilfsfaden für den Halsausschnitt legen. Am Halsrand in jeder 2. R wie folgt abketten: 2 M 1 Mal und dann 1 M 4-4-5 (5-6-6) Mal = 10-11-11 (12-13-14) M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 40-43-46 (48-50-52) cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil stricken, aber gegengleich. An der Blende Knopflöcher anbringen, wie folgt: Knopfloch = die 2. und 3. M von der Mitte vorne re zusammen stricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen anbringen - Achtung, das letzte Knopfloch anbringen, 1 Krausrippe bevor Sie die M für den Halsausschnitt auf den Hilfsfaden legen. Gr. 3/4 Jahre: 7, 13, 19, 25 und 31 cm. Gr. 5/6 Jahre: 9, 15, 21, 27 und 33 cm. Gr. 7/8 Jahre: 9, 16, 22, 29 und 35 cm. Gr. 9/10 Jahre: 9, 17, 23, 30 und 36 cm. Gr. 11/12 Jahre: 9, 16, 23, 30 und 37 cm. Gr. 13/14 Jahre: 10, 17, 24, 31 und 38 cm. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl.Nr. 4,5 31-33-35 (35-37-37) M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite). 5-5-5 (6-6-6) cm Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig nach den Krausrippen je 1 M beidseitig alle 2,5 cm total 9-10-11 (12-13-15) Mal zunehmen = 49-53-57 (59-63-67) M. Wenn der Ärmel 27-30-33 (37-40-44) cm misst, für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R wie folgt abketten: 3-3-3 (4-4-4) M je 1 Mal beidseitig, 2 M je 2 Mal beidseitig und danach 1 M beidseitig, bis die Arb 33-37-41 (45-49-54) cm misst, weiter 2 M beidseitig je 2 Mal abketten und dann die restlichen M abketten. Die Arb misst ca 35-39-43 (47-51-56) cm. Zusammennähen: Die Schultern zusammennähen. Halsblende: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl.Nr. 4,5 ca 52 bis 76 M um den Hals aufnehmen (inkl die M auf den Hilfsfäden vorne). 3 R re stricken und abketten. Zusammennähen-2: Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. ----------------------------------------------------- Mütze: Grösse.: 3/5 - 6/9 - 10/14 Jahre. Material: Alaska von Garnstudio, 100-100-100 gr Fb.Nr. 02, natur DROPS Nadel Nr. 5 und Ärmelnadel Nr.5 und 5,5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 16 M x 20 R auf Ndl. Nr.5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Krausrippe (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li Ohrklappe: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 5,5 5-5-5 M anschlagen. Krausrippen stricken – nach 1 Krausrippen fängt das Aufnehmen an – aufnehmen, indem Sie 1 Umschlag innerhalb der äussersten M auf jeder Seite machen, auf der nächsten Ndl wird der Umschlag verschränkt re gestrickt, so dass kein Loch entsteht – in jeder 2. R 2-3-4 Mal aufnehmen und danach in jeder 4. R 3-3-3 Mal aufnehmen = 15-17-19 M. Mit den Krausrippen weiterfahren, bis die Ohrklappe 7-8-9 cm misst. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ohrklappe stricken. Mütze: Die eine Ohrklappe auf Ndl.Nr. 5 legen, 11-12-14 M anschlagen und die andere Ohrklappe auf derselben Ndl legen = 41-46-52 M. 2 Krausrippen hin und zurück über alle M stricken – gleichzeitig 1 M auf jeder Seite in jeder 2. R 2 Mal aufnehmen (auf der selben Seite wie die Ohrklappen), danach 21-22-24 M zwischen den Ohrklappen vorne anschlagen = 66-72-80 M. Zu Ärmelnadel Nr. 5 wechseln und die Mütze rund auf der Ndl fertig stricken – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. 3 Krausrippen über alle M stricken, den Faden abschneiden und zu Ärmelnadel Nr. 5,5 wechseln. Jetzt in der Mitte hinten auf der Mütze anfangen. Mit Glattstr. weiterfahren. Wenn die Mütze 5-6-7 cm misst, 1 R li, 3 R re und danach noch 1 R li stricken und dann mit Glattstr. bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 12-13-13 cm misst, 6-6-8 Markierungsfäden in der Arb anbringen mit einem Abstand von 11-12-10 M zwischen jedem Markierungsfaden. Weiter wird auf der rechten Seite aller Markierungsfäden abgekettet, indem Sie 2 M re zusammen stricken, alle 2.-2.-3. R 7-8-6 Mal = 24-24-32 M auf der Ndl. übrig. Weiter bei jeder 3-3-4 R. 3 Mal = 6-6-8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen und vernähen. Die Mütze misst ca 22-24-26 cm von der Mitte vorne bis zur Spitze. Zopf: 1 Zopf unten auf jeder Ohrklappe und oben auf der Mütze befestigen. 1 Zopf = 6 Fäden von 50 cm abschneiden. Alle Fäden doppelt falten und die Schlinge in der Mitte oberhalb der ersten Krausrippe auf der Ohrklappe durchziehen und danach die Fadenspitzen durch die Schlinge ziehen. Die Fäden in 3 Haufen je mit 4 Fäden verteilen und 1 Zopf locker flechten und auf der Spitze einen Knoten machen. Der Zopf wird ca 10-12 cm lang. Auf der anderen Ohrklappe wiederholen und oben auf der Mütze wird der Zopf befestigt, indem Sie die Fadenschlinge durch die letzte R ziehen. -------------------------------------------- Schal: Mass: ca 14x100 - 17x120 - 20x140 cm Material: Alaska von Garnstudio, 150-200-200 gr Fb.Nr. 02, natur DROPS Nadel Nr. 7. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 14 M x 13 Krausrippen auf Ndl. Nr.7 = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Schal: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 7, 20-24-28 M anschlagen und Krausrippen stricken – die erste M auf jeder Ndl abheben. Wenn der Schal 100-120-140 cm misst, abketten. Zöpfe: 4 Zöpfe gleich verteilt auf jeder Kurzseite des Schals befestigen. 1 Zopf = 6 Fäden von 50 cm abschneiden. Die Fäden doppelt falten und die Schlinge durch den Schal oberhalb der ersten Krausrippe ziehen und die Fadenspitzen durch die Schlinge durchziehen. Die Fäden in 3 Haufen je mit 4 Fäden verteilen und 1 Zopf locker flechten und auf der Spitze einen Knoten machen. Der Zopf wird ca 10-12 cm lang. --------------------------------------------------------------- Pantoffel: Grösse: 24/27-28/31-32/34 (35/37-38/40-42/44). Material: Snow, 150-150-200 (200-250-250) gr Fb.Nr. 01, natur Eventuell 2 Lederreimen von ca 50 cm. DROPS Nadel Nr. 4. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 16 M x 16 Krausrippen auf Ndl.Nr. 4 = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Pantoffel: Die Pantoffel wird in einem Teil gestrickt und wird zum Schluss in der Mitte vorne und hinten zusammengenäht. Oben am Schaft anfangen. Mit Snow auf Ndl.Nr. 4, 18-19-20 (22-25-26) M anschlagen und Krausrippen stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 8-8-9 (9-9-10) cm misst, M für den Fuss auf der einen Seite alle 2.Ndl anschlagen: 2 M 3-4-5 (6-6-7) Mal und 1 M 3 Mal = 27-30-33 (37-40-43) M. Wenn die Arb. 18,5-20-22 (23,5-25-26) cm misst, für den Schaft auf derselben Seite, wo früher M angeschlagen wurden, auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 3 Mal und danach 2 M 3-4-5 (6-6-7)Mal = 18-19-20 (22-25-26) M. Wenn die Arb. 30-32-36 (38-40-42) cm misst, locker abketten. Die Pantoffel doppelt falten und in der Mitte hinten im äussersten Teil der äussersten M zusammennähen. In derselben Weise vorne am Fuss zusammennähen, aber 4 cm oben am Schaft ist für den Schlitz und wird nicht zusammengenäht. Als Schmuck einen Lederriemen über den Spann der Pantoffel kreuzen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 12-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.