Miia hat geschrieben:
Hei! Ohjeessa ei puhuta selkäsaumasta mitään. Onko siis tarkoitus, että siihen tulee sauma ja se ommellaan kiinni? Vai kenties jokin muu kiinnityssysteemi? Tarvikkeissa ei tosin mainita tällaisesta mitään..
12.01.2014 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Puseroon ei tule selkäsaumaa. Ainoa sauma ommellaan kauluksessa.
21.01.2014 - 18:01
Marjon Daniëls-Boeree hat geschrieben:
Het werk is in 3 verdeeld. 1 steek minderen richting armsgat. Is dat aan de kant van het armsgat of aan het beging van de pen? Jammer dat er geen tekening bij staat van het geheel als het eenmaal gebreid is.
02.01.2014 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marjon. Je breit de linkerkant van de trui eerst. Dan is het "armsgat" (opening voor de poot = de 2 afgekante st) aan de rechterkant. Dat betekenent dat je dus mindert aan het begin van de nld.
23.01.2014 - 11:44
Kari hat geschrieben:
Hei. Hvorfor må man strikke høyre og venstre side hver for seg, og er det over- eller undersiden vi snakker om? Skjønner ikke helt....
14.08.2013 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Du er nødt til at lave hul til benene og derfor strikker du siderne hver for sig.
04.10.2013 - 09:42
Sylvie Guertault hat geschrieben:
Laissez tomber...je détricote et je cherche un autre modèle...vos réponses sont de moins en moins cohérentes !
12.06.2013 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Mme Guertaud, je vous propose de vous enregistrer sur le forum DROPS où il sera bien plus facile de vous expliquer ce modèle. Bon tricot !
13.06.2013 - 08:40Marita hat geschrieben:
Måste man överhuvudtaget sticka till HUNDAR???
11.06.2013 - 20:28
Sylvie Guertault hat geschrieben:
Je persiste. Regardez la photo et vous verrez au moins 2 rayures roses et 2 rayures noires après l'ouverture des pattes. Donc le col ne commence pas juste 2 rangs après avoir repris les 3 parties !
11.06.2013 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
L'erreur dans le modèle français résidait dans l'assemblage : on coud les côtés et la partie centrale en laissant 8-11 cm (cf taille) pour les pattes avant et non les pattes arrières. Le col est ensuite tricoté en rond, mais on fait une couture pour créer l'ouverture des pattes et fermer sur les côtés avant les côtes. Bon tricot!
11.06.2013 - 20:31
Sylvie Guertault hat geschrieben:
Merci pour votre réponse, mais je pense que vous vous trompez. Il suffit de regarder la photo pour constater que le col ne commence pas juste après la reprise des 3 parties ensemble ! Il y a une anomalie dans les explications et je suis bloquée avec cet ouvrage !
10.06.2013 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guertault, après vérification, les explications sont correctes, le col commence bien où indiqué, en revanche, il faudra coudre l'ouverture supplémentaire pour ne laisser la place que des pattes avant. Bon tricot!
11.06.2013 - 17:50
Guertault Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas les explications données. Après avoir tricoté les 3 parties on fait 2 rangs et cn commence à tricoter le col...ce n'est pas possible, le col ne commence pas juste aprés l ouverture des pattes ! Ensuite on parle de coudre en laissant Une ouverture pour les pattes arrières...je ne comprend pas. Sinon, le manteau se ferme sur le dos ? Merci de m'expliquer, cdlt, sylvie
09.06.2013 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guertaud, le col commence effectivement après avoir repris les mailles des 3 parties, et il se tricote sur 7 à 12 cm (cf taille). La couture se fait ensuite au milieu "ventre" on coud le long du côté gauche et du côté droit, vous commencez la couture au niveau du col et terminez à 8-11 cm du bord pour laisser la place des pattes arrières. Bon tricot!
10.06.2013 - 09:20
Samira hat geschrieben:
Hei! Sliter med å forstå monteringen. For det første: skal kragen strikkes separat for så å monteres med sidesøm? Men sømmen skal stoppe før benet? Hvordan henger kragen sammen med benet, det forstår jeg ikke. Ellers en kjempefin genser!
28.03.2013 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Naar du er faerdig med at strikken benene settes alle m tilbage paa p = 48 (64) 80 (84) m. Strik 2 p svart, samtidig felles det på 1. til 46 (54) 62 (70) m. Herefter strikker du kragen i forlaengelse af genseren. Altsaa ikke separat. Den strikkes frem og tilbage og sömmen sys sammen bagefter til ca 8 (9) 10 (11) cm for beinet (= aapning for de ene bein).
10.04.2013 - 21:23
Obdulia Blanco Fernández hat geschrieben:
Agradezco enormemente sus explicaciones, pero me surge la duda de como termina la parte del rabo, pues no lo veo en la fotografía o se me escapó en las explicaciones.
19.03.2013 - 17:28
BFF's Jumper |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Hundepullover / Pullover für Hunde in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird ab dem Hals bis zum Schwanz glatt rechts mit Streifen und Öffnung am Rücken gestrickt. Größe: XS - L.
DROPS Extra 0-84 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER: Am Ende der Hin-Reihe wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen kraus rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Arbeit eine Länge von ca. 2½ cm hat. Dann die nächsten 4-5-6-7 Knopflöcher im Abstand von ca. 5-4½-5-5 cm dazwischen einarbeiten. STREIFEN: * 6 Reihen dunkelrosa, 2 Reihen dunkelblau *, von *-* wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER FÜR HUNDE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem Schwanz bis zum Hals, mit Öffnung am Rücken. Das Rumpfteil wird in 3 Teile geteilt, die Teile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, wodurch die Öffnungen für die Vorderbeine gebildet werden. Dann werden die Teile wieder zusammengesetzt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen bis zum Hals gestrickt. Die Halsblende wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Für die Vorderbeine werden jeweils Maschen aus den Öffnungen aufgefasst und die Vorderbeine werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 78-98-118-126 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe dunkelrosa. Wie folgt im Rippenmuster stricken, die erste Reihe ist eine Rück-Reihe: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 8 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken – mit den KNOPFLÖCHERN beginnen (siehe oben). Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. 1 Markierer in der Mitte der Arbeit anbringen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun werden an beiden Seiten des Rumpfeils verkürzte Reihen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, sodass der Pullover eine bessere Passform erhält. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenden. Linke Seite: 2. REIHE (Rück-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-7-8 Maschen links stricken, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts, wenden. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen, dabei in jeder Rück-Reihe 5-6-7-8 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle stricken, bis über 36-42-49-54 Maschen in der Rück-Reihe gestrickt wurde. Wenden und die Hin-Reihe stricken. Wenden. 1 Rück-Reihe über alle Maschen wie zuvor stricken (d.h. glatt rechts, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig). Rechte Seite: 1. REIHE (Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-7-8 Maschen rechts, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts, wenden. Die 1. und 2. REIHE fortlaufend wiederholen, dabei in jeder Hin-Reihe 5-6-7-8 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle stricken, bis über 36-42-49-54 Maschen in der Hin-Reihe gestrickt wurde. Wenden und die Rück-Reihe stricken. Nun wieder über alle Maschen wie zuvor stricken, d.h. glatt rechts mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, dabei STREIFEN (siehe oben) stricken – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5-8-11-13 cm hat, gemessen ab dem Markierer, der in der Mitte der Arbeit sitzt – daran angepasst, dass 2 Reihen mit der Farbe dunkelblau gestrickt wurden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 31-37-45-47 Maschen wie zuvor (rechte Seite, Rücken), 2 Maschen für das Vorderbein abketten, 12-20-24-28 Maschen wie zuvor (Mittelteil, Bauch), 2 Maschen für das Vorderbein abketten, 31-37-45-47 Maschen wie zuvor (linke Seite, Rücken). Nun werden alle Teile einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! LINKE SEITE (Rücken): Glatt rechts und kraus rechts in Streifen wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Beinrand beginnt, 1 Masche für den Beinausschnitt insgesamt 5-6-7-8 x abketten = 26-31-38-39 Maschen. Bei einer Länge von ca. 6-8-10-12 cm ab der Teilung die Maschen stilllegen. RECHTE SEITE (Rücken): Wie die linke Seite stricken – so anpassen, dass die Streifen mit der linken Seite übereinstimmen. MITTELTEIL (Bauch): = 12-20-24-28 Maschen. In Streifen glatt rechts weiterstricken, bis der Mittelteil eine Länge von ca. 9-11-13-15 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass die Streifen mit der linken und rechten Seite übereinstimmen. Der Mittelteil ist länger als die rechte und die linke Seite, damit die Brust mehr Platz hat. Nun alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 64-82-100-106 Maschen. Die Passe wird nun ab hier gemessen. PASSE: Weiter Streifen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken, bis die Passe eine Länge von 4-6-8-10 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. Dann in einer Hin-Reihe mit der Farbe dunkelrosa die ersten 6 Blenden-Maschen abketten, die restlichen Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 56-76-96-112 Maschen vorhanden sind = 52-72-92-112 Maschen. HALSBLENDE: Die Arbeit wird nun in Runden ab der Hin-Reihe mit der Farbe dunkelrosa gestrickt. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 3-4-6-9 cm in Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 25-33-41-50 cm, gemessen am Rücken entlang. VORDERBEIN: Mit Nadelspiel Nr. 3,5 und der Farbe dunkelrosa ca. 40-52-60-68 Maschen aus der ganzen Beinöffnung auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) ca. 2-4-6-8 cm stricken. Abketten. Am anderen Vorderbein wiederholen. FERTIGSTELLEN: Die 6 abgeketteten Blenden-Maschen der einen Seite der Arbeit an die 6 Maschen der anderen Blende nähen, sodass die beiden Blendenteile überlappend übereinander liegen. Die Knöpfe annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-84
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.