Nikolett Megyeri hat geschrieben:
Hi there. I am really struggling to understand decrease to armholes. Any chance you could make a video?
11.06.2022 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Megyeri, you will first cast off for the armhole at the beginning of every row both from the right side and from the wrong side then decrease 1 stitch as explained under Decrease tip (for armholes and neck):. Happy knitting!
13.06.2022 - 09:12
Himmel Und Erde hat geschrieben:
Hallo! Ich habe bei der Anleitung zu Modell 88-21 Fehler festgestellt: es wurde zweimal das linke Vorderteil beschrieben.\r\nBeim Rückenteil ist nicht klar abnehmen oder zunehmen ............74-80-86-96-104 M. \r\nIch bin von den Modellen sehr begeistert und finde die Anleitungen normalerweise sehr klar und deutlich.\r\nLiebe Grüsse aus dem heissen Italien\r\nGisela
12.08.2020 - 07:22DROPS Design hat geantwortet:
Guten Tag, die Anleitung wurde soeben komplett umformuliert. Vielleicht ist es nun klarer. Bei den Vorderteil müssen Sie darauf achten, dass Sie das eine Vorderteil gegengleich (spiegelverkehrt) zum anderen Vorderteil arbeiten. Gutes Gelingen!
12.08.2020 - 11:01
Maria hat geschrieben:
Hola! En la foto parece que todo el contorno se ha rematado con aguja de ganchillo.. es asi? Muchas gracias por todos estos patrones tan preciosos.
17.04.2020 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola! Es verdad, el contorno se ha rematado con aguja de ganchillo. Buen trabajo!
04.11.2020 - 17:57
DEVERRE hat geschrieben:
Bonjour, comment faire pour augmenter 1 m coté milieu pour le devant? merci
20.02.2015 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deverre, on augmente à 1 m du bord côté milieu devant en faisant 1 jeté - tricotez le jeté torse à l'env au rang suivant pour éviter les trous. Bon tricot!
21.02.2015 - 09:25
Drops Design hat geschrieben:
Thank you Tomme. Last line added.
01.01.2010 - 11:34
Tomme Fent hat geschrieben:
The last line of the pattern is incomplete. It ends with the instruction to leave an opening "20-21-22-23-24 cm up from " -- up from what, the bottom of the vest?
01.01.2010 - 01:25
DROPS 88-21 |
|
|
|
Glatt rechts gestricktes Top mit Bindebändern in DROPS Paris. Größe S - XXL
DROPS 88-21 |
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Vorderteile): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zugenommen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte und den Halsausschnitt): Es wird innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Anschlag: 66-74-80-90-100 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 5 mit pistazie. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 10 cm je 1 Masche beidseitig alle 6-9-9-9-15 cm insgesamt 4-3-3-3-2 x zunehmen = 74-80-86-96-104 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40 cm beidseitig für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1-2-2-3-4 x beidseitig. Danach in jeder 2. Reihe wie folgt für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 1 Masche je 2-2-4-7-8 x beidseitig = 60-62-64-64-66 Maschen übrig. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN REST DES RÜCKENTEILS LESEN! HALSAUSSCHNITT: Bei einer Gesamtlänge von 51-53-55-57-59 cm 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die mittleren 26-26-28-28-28 Maschen stricken, die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Dann die mittleren 24-24-26-26-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. SCHULTERSCHRÄGUNG: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60 cm am Anfang jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 5-6-6-6-6 Maschen je 1 x beidseitig und dann 6 Maschen je 1 x beidseitig, dann die restlichen 6-6-6-6-7 Maschen bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 25-29-32-37-42 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 5 mit pistazie. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Glatt rechts weiterstricken, dabei beidseitig je 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN: ZUNAHMEN AM VORDEREN RAND: Nach der Krausrippe wie folgt am vorderen Rand 1 Masche zunehmen (d.h. am Anfang der Hin-Reihe) – ZUNAHMETIPP oben lesen: In jeder 4. Reihe 0-2-3-5-6 x zunehmen und danach in jeder 2. Reihe 22-20-19-17-16 x zunehmen. SEITENZUNAHMEN: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 10 cm an der Seite des Tops wie beim Rückenteil zunehmen. HALSAUSSCHNITT: Wenn die Zunahmen am vorderen Rand beendet sind, 2 Reihen glatt rechts stricken (die Arbeit hat eine Länge von ca. 22-23-24-25-26 cm) und dann 1 Masche am Halsrand wie folgt abnehmen (d.h. am Anfang der Hin-Reihe) – ABNAHMETIPP beachten: in jeder 2. Reihe 21-22-23-24-24 x abnehmen, danach in jeder 4. Reihe 6-6-6-6-7 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40 cm für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten (d.h. ab der Rück-Reihe) und abnehmen. SCHULTERSCHRÄGUNG: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60 cm die äußersten 5-6-6-6-6 Maschen ab dem Armausschnitt (d.h. in der Rück-Reihe) abketten. In der nächsten Reihe, die am Armausschnitt beginnt, die nächsten 6 Maschen abketten. Die restlichen 6-6-6-6-7 Maschen bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 25-29-32-37-42 Maschen (einschließlich je Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 4 mit mint und wie das rechte Vorderteil stricken, JEDOCH gegengleich, d.h. die Zunahmen am vorderen Rand am Ende der Hin-Reihe arbeiten, die Seitenabnahmen entsprechend an der anderen Seite des Tops arbeiten, das Abketten der Armausschnitt-Abnahmen in einer Hin-Reihe beginnen, die Halsausschnitt-Abnahmen am Ende der Hin-Reihe arbeiten und die Maschen für die Schulterschrägung ab der Hin-Reihe abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. VERSCHLUSS – Es gibt 2 Varianten: Variante 1 (wie auf dem Foto) – Kordel + innenliegender Hilfsknopf: Für die Kordel 1 Faden pistazie und 1 Faden mint miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bild, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. Mit einem Knoten das offene Ende sichern. In dieser Weise 2 Kordeln mit einer Länge von je ca. 35 cm anfertigen und die eine Kordel an der Spitze des rechten Vorderteils anbringen (d.h. am Rand an der breitesten Stelle). Die andere Kordel am linken Vorderteil ca. 16 cm ab dem vorderen Rand im breitesten Bereich anbringen (d.h. auf der gleichen Höhe wie beim rechten Vorderteil – siehe auch Foto. Gehäkeltes Knopfloch: An der Spitze des linken Vorderteils mit Häkelnadel nr. 4 mit 1 Faden Paris wie folgt 1 Knopfloch häkeln: 1 feste Masche in eine Masche des Vorderteils, 5 Luftmaschen, 1 feste Masche ca. 1 cm unterhalb am Vorderteil häkeln, wenden und 6 feste Maschen um den Luftmaschenbogen häkeln, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der vorherigen Reihe. Den Hilfsknopf ca. 16 cm ab dem vorderen Rand im breitesten Bereich auf der Rückseite des rechten Vorderteils anbringen, sodass das linke Vorderteil nicht mehr verrutschen kann. Variante 2: 1 Knordel mit einer Länge von ca. 35 cm wie unter Variante 1 beschrieben am rechten Vorderteil anbringen. Eine weitere Kordel mit einer Länge von ca. 115 – 155 cm an der Spitze des linken Vorderteils anbringen. Die Kordel am linken Vorderteil wird auf der Innenseite des Tops um die Taille herumgeführt und durch eine Öffnung der Seitennaht, die anschließend gearbeitet wird, wieder nach außen geführt. Die Seitennähte schließen – Wenn als Verschluss Variante 2 gearbeitet wird, an der linken Seitennaht 20-21-22-23-24 cm über dem unteren Rand ca. 1 cm offen lassen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.