Natasa Papadopoulou hat geschrieben:
I really love this pattern, but can't find Silke-tweed yarn. Is there a link for purchasing it or you could recomend another yarn for the same pattern? Thank you
20.09.2024 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Papadopoulou, DROPS Silke-Tweed is now discontinued, use our yarn converter to see alternatives and get matching yarn amount. Happy knitting!
20.09.2024 - 16:31
Karin Haffmans hat geschrieben:
Ik heb ook een vraag over die 2 averechts en 4rechts. moet je dit ook zo breien op de averechtse kant?
28.08.2024 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
Op de verkeerde kant brei je de averechte steken recht en de rechte steken averecht.
28.08.2024 - 20:31
Elisabeth Westerlund hat geschrieben:
Denna kofta vill jag sticka i Alpacka, då Silke Tweed har utgått. \r\nMed er converter vet jag hur mycket garn jag behäver. \r\nMen….. hur blir det med stickstorlek? Ska jag använda 3.5 som det står i \r\nbeskrivningen, även till Alpacka? Eller strlk 3 som man föreslår till Alpacka? Då måste jag kanske öka maskantalet? Eller…?\r\nTack! /Elisabeth
07.08.2024 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. Pinnestørrelse er kun veiledende. Du må bruke den pinnestørrlsene som gir deg den strikkefastheten som er skrevet i oppskiften. mvh DROPS Design
12.08.2024 - 14:21
Anja Van Weerden hat geschrieben:
Bij de mouwen staat : als alle meerderingen voltooid zijn kant dan voor mt XL 1x4 -1x3 - 4x2 en 4x1 af aan weerskanten. Daarna steeds 2 st afkanten tot een hoogte van 54 cm. Om de hoeveel naalden moet ik deze 2 st afkanten?
01.12.2023 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
Deze 2 steken afkanten doe je op elke naald aan het begin van de naald.
02.12.2023 - 17:30
Anja hat geschrieben:
Er staat 4 recht-2 averecht steeds herhalen. betekent dit ook op de andere kant? of moet ik dan 4 averecht-2 recht breien?
22.10.2023 - 16:23
Astrid Krause hat geschrieben:
Was bedeutet in der Anleitung für den Ärmel "gegen die Schulter abnehmen"? Zum Vorderteil oder zum Rückenteil hin? Es wird eine Strickjacke.
08.09.2023 - 10:33
Astrid Krause hat geschrieben:
Was bedeutet in der Anleitung für den Ärmel "gegen die Schulter abnehmen"? Zum Vorderteil oder zum Rückenteil hin? Es wird eine Strickjacke.
08.09.2023 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Krause, wen man bei den Ärmeln gegen die Schulter abketten muss, bedeutet daß man beidseitig abketten wird - wenn man für den Hals gegen den Hals abketten soll, wird am Anfang einer Reihe ab Hals abketten, usw. Hoffentlich ist es etwas klarer. Viel Spaß beim stricken!
08.09.2023 - 11:06
Judy hat geschrieben:
The lower decrease for largersize is 1 st on the front and 2 on the back after 10 cm and a further 7 Dec after every 5 cm which would make the total length 45cm however the instructions say work until 42 cm. Please advise
27.03.2023 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, in size XL you increase the first time when piece measures 10 cm, the 2nd time with it measures 15 cm, the 3rd time when it measures 20 cm, the 4th time when it measures 25 cm, the 5th time when it measures 30 cm, the 6th time when it measures 35 cm and the 7th time when it measures 40 cm (7 times on every 5 cm). So that all decreases are done when you have to purl the 2 rows - but if you are working size L (3rd size) then you will increase after: 10 cm, 14 cm, 18 cm, 22 cm, 26 cm, 30 cm, 34 cm, 38 cm (8 times on every 4th cm). Happy knitting!
27.03.2023 - 09:51
Jeni Jones hat geschrieben:
On the back, the pattern says - continue in rib. It's not clear to me what the return row is. Is it the same as the first pattern row or is it purl 4 knit 2. The photo isn't clear enough to see this. Thanks Jeni.
23.07.2020 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeni, On the return row you do purl 4 and knit 2. It is a continuous rib. Happy Knitting!
24.07.2020 - 12:02
Rosemary hat geschrieben:
I’m working on the front section and have come to the decrease at the centre front. The pattern says to “ dec 1 st at the centre front every 3 rows, 14 times.” I would come back to the centre front every other row and so can’t figure out how to decrease at the front every third row. I must be missing something here (being a newbie). Could you please explain? Thanks.
28.01.2019 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rosemary, to decrease every 3rd row you will have to decrease from RS as well as from WS, on left front piece, you will decrease from RS at the end of row, from WS on left front piece you will decrease from WS at the beg of the row. Work 2 rows without decrease between each row with decreases. Happy knitting!
29.01.2019 - 08:45
Longitude |
|
|
|
DROPS Lange Jacke in „Silke-Tweed“
DROPS 91-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10x10 cm. Rückenteil: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3, 118-128-138-148-158 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 4 R. re. stricken und danach zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und glatt weiterstricken. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 3-3,5-4-5-6 cm wiederholen total 10-9-8-7-6 Mal = 98-110-122-134-146 M. Nach 40-41-42-43-44 cm 1 R. li. auf Rechts und 1 R. li. auf Links. Die nächste R wie folgt: Grösse S und XL: 1 Randm, 1 li., * 4 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 4 re., 1 li. und 1 Randm abschliessen. Grösse M, L und XXL: 1 Randm, 2 re., * 2 li., 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li., 2 re. und 1 Randm abschliessen. Dieses Bündchenmuster bis zur fertigen Länge beibehalten. Nach 56-57-58-59-60 cm, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 0-1-3-4-4 Mal und1 M. 3-4-3-4-4 Mal = 84-90-90-96-102 M. Nach 74-76-78-80-82 cm, die mittleren 20-22-22-22-24 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 30-32-32-35-37 M. pro Schulter übrig. Nach 76-78-80-82-84 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3, 59-65-70-74-80 M. anschlagen (inkl 1 Rand auf der Seite und 1 Blendenm gegen die Mitte). 4 R. re. stricken und danach zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und glatt weiterstricken. Nach 10 cm, wie beim Rückenteil abk. = 49-56-62-67-74 M. Nach 40-41-42-43-44 cm, 1 R. li. auf Rechts und 1 R. li. auf Links. Die nächste R. wie folgt: Grösse S und XL: 1 Randm. 1 li., * 4 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 4 re. und 1 Randm. abschliessen. Grösse M, L und XXL: 1 Randm, 2 re., * 2 li., 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li., 2 re. und 1 Randm gegen die Mitte abschliessen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 56-57-58-59-60 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 60-61-62-63-64 cm, bei jeder 3. R.: 1 M. 12-14-14-13-15 Mal für den Hals abk. Nach allen Abketten für das Armloch und den Hals sind noch = 30-32-32-35-37 M. übrig. Nach 76-78-80-82-84 cm abk. Rechts Vorderteil: Des linke Vorderteil spiegelverkehrt stricken. Ärmel: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3, 54-56-58-60-62 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 4 R. re. stricken und zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und glatt stricken. Nach 12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen: Grösse S: bei jeder 7. R. total 15 Mal. Grösse M: bei jeder 6. R. total 17 Mal. Grösse L: Wechselweise bei jeder 5. und 6. R. total 18 Mal. Grösse XL: Wechselweise bei jeder 4. und 5. R. total 20 Mal. Grösse XXL: bei jeder 4. R. total 22 Mal. Nach allen Aufnehmen sind 84-90-94-100-106 M. auf der Nadel. Nach 47-46-45-44-43 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-4-4-4 Mal und 1 M. 1-3-2-4-9 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 54 cm misst, danach 1 Mal 3 M. auf beiden Seiten abk. Nach ca. 55 cm die restlichen M. abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Blende und Halskante: Entlang des linken Vorderteiles, rund um den Hals und entlang den rechten Vorderteil, auf Rundstr. Ndl. Nr. 3 ca. 380 bis 430 M. aufnehmen. 4 R. re. stricken und danach abk. Auf der rechten Seite, mit einer Häkelnadel Nr. 3, 4 Knopfösen häkeln. Die erste Öse platziert man dort wo das Bündchenmuster beginnt und die letzte Öse kommt vor dem Halsausschnitt zu liegen. Öse = 5 Lm, zwischen den Ösen Kettm häkeln. Ärmel hinein nähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.