Inge Knudsen hat geschrieben:
Hvilken type garn kan man bruge til denne opskrift?
03.09.2021 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inge. Vi har mange kvaliteter du kan strikket dette settet i. Garn fra garngruppe A passer fint. Bare husk å sjekke at du får den oppgitte strikkefastheten, Ta en titt på DROPS Alpaca, DROPS BabyAlpaca Silk, DROPS Flora, DROPS Nord, DROPS Fabel, DROPS Baby Merino eller hva med å strikke i bomull? Da kan du strikke settet i DROPS Safran eller DROPS Loves You 9. mvh DROPS design
06.09.2021 - 14:20
Inge Knudsen hat geschrieben:
Hvilken type garn er brugt til denne model?
03.09.2021 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inge. Dette settet er strikket i DROPS Baby-Ull, men denne kvaliteten er utgått fra vårt sortiment. mvh DROPS design
06.09.2021 - 14:19
Inge Knudsen hat geschrieben:
Hvilken type garn er brugt til opskrift drops baby 5-5?
03.09.2021 - 09:32
Marianne Hillebrink hat geschrieben:
Behöver förkorta tröjan. Kan jag gå nerifrån?
06.03.2015 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Ja, her ser du hvordan man kan forkorte eller forlænge et arbejde:
DROPS Knitting Tutorial: How to make extension of knitted sleeve or body from Garnstudio Drops design on Vimeo.
21.05.2015 - 13:05
Kirsten Langolf hat geschrieben:
Finnes det en oppskrift på ull-bukse hvor man begynner arbeidet ovenfra og nedover buksen?
18.10.2012 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Heisann. Vi har mange oppskrifter på ullbukser der man begynner å strikke overfra og ned. Gå f.eks inn på vår søkemotor og skriv bukse, gå deretter inn på oppskriften og sjekk hvordan den er strikket.
19.10.2012 - 13:03
Jonna S. Petersen hat geschrieben:
Mangler der ikke en strikkevejledning til denne model.
06.11.2008 - 15:53
Drops Design hat geschrieben:
Hei! Takk for ros;-) Har du husket å bruke utskriftsvennlig versjon? Det står Skriv ut siden - og da er det i alle fall meningen at det skal skrives ut riktig. Men gi gjerne beskjed hvis det likevel ikke går. Mvh Garnstudio AS / Drops Design
15.10.2007 - 10:27
Guri Skeie hat geschrieben:
Tskk for mange fine oppskrifter. Akkurat denne blir ikkje heilt god når du skriv ho ut, det forsvinn tekst både til høgre og venstre, i alle fall for genseren. Det kan kanskje rettast opp?
12.10.2007 - 12:21
DROPS Baby 5-5 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Set mit Hosen, Pulli, Mütze und Socken in “Baby-ull”
DROPS Baby 5-5 |
|||||||||||||||||||
PULLI Material: Siehe oben DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel Nr. 2 und 2,5 – Maschen: 26 M. x 35 R. mit Ndl. Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS Zinnknöpfe: 2-2-2 (0-0-0) Stk. (Nr. 606, Trollgubbe). Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm ( 1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorder- und Rückenteil: Der Pulli wird rund gestrickt und am Schluss an den Ärmel aufgeschnitten*. Mit grau auf Rundstricknadel Nr. 2, 144-168-180 (192-216-228) M. anschlagen und 3-3-3 (4-4-4) cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5 wechseln und M1 stricken. Danach mit m2 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-21-24 (28-29-31) cm auf beiden Seiten 5 M. für das Armloch aufnehmen (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt)(Vorder- und Rückenteil zählen beide je 72-84-90 (96-108-114) M. – passen Sie auf dass vorne in der Mitte ein Herz zu liegen kommt (M.2)). Nach 26-28-31 (35-40-43) cm (nach einem ganzen Herz), vorne in der Mitte 14-16-18 (22-28-30) M. für den hals abk. Bei den kleinsten 3 Grössen hinten in der Mitte 8 M. für den Schlitz abk.. Die Arbeit wird hin und zurück fertig gestrickt. Jetzt M3 stricken und danach bis zur fertigen Länge grau stricken. Gleichzeitig, vorne, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 m x 1. Gleichzeitig, wenn noch 7 R. M3 zu stricken sind hinten wie folgt für den Hals abk. Bei den 3 kleinsten Grössen: Bei jeder 2. R. wie folgt: 7-8-9 M. x 1, 2 M. x 1. Bei den 3 grössten Grössen: Die mittleren (30-36-38) M. abk und weiter bei jeder 2. R. wie folgt: 2 M. x 1. Nach 30-32-36 (41-45-48) cm abk. Ärmel: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 2, 44-44-48 (52-52-56) M. anschlagen und 6-6-6 (8-8-8) cm Bündchen stricken. Das Bündchen wird nachher gefaltet und nur als 3-3-3 (4-4-4) cm gemessen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5, wechseln und M1 stricken (bei den 2 kleinsten Grössen nur jeweils die ersten 10 M. von M1) gleichzeitig, unter dem Ärmel wie folgt aufnehmen: 2 M. x 4-7-7 (8-16-16). Bei Grösse 0/3 bei jeder 8. R. Bei Grösse 6/9+12/18 bei jeder 6. R. Bei Grösse 2 Jahre bei jeder 7. R. Bei Grösse 3/4 Jahre bei jeder 4. R. und bei Grösse 5/6 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. = 52-58-62 (68-84-88) M. Gleichzeitig nach M1 mit M4 weiterstricken. Nach 14-18-20 (22-25-29) cm 1 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken (Nahtzugabe für das hinein nähen der Ärmel. Danach abk. Zusammennähen: Ziehen Sie, in der Mitte der erhöhten M., einen Heftfaden ein. Nähen Sie jetzt 2 Maschinennähte entlang der Heftfäden, 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der 1. Naht. Das Armloch aufschneiden. Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit grau auf Nadelspiel Nr. 2, ca. 80-100 M. aufnehmen und das Bündchen wie folgt stricken (bei den 3 kleinsten Grössen hin und zurück und bei den 3 grössten Grössen rund): 1,5-2 cm grau, zu Natur wechseln, 3 R. stricken, zu grau wechseln, 1,5-2 cm stricken, abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. Bei den 3 kleinsten Grössen: Auf der linken Seite mit grau auf einem Nadelspiel Nr. 2, ca. 30 M. aufnehmen und 3 cm Bündchen stricken, danach abk. Auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 2 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 3 M. abn. und bei der nächsten R. 3 neue M. anschlagen. Ärmel wie folgt annähen: Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickten R. des Ärmels und 1 Stich in die erste M. innerhalb der Maschinennaht. Nähen Sie nun die Nahtzugabe auf der linken Seite, über die aufgeschnittenen Maschen. Die Knöpfe annähen. HOSE: Lände = 38-42-47 (52-58-64) cm. Beinlänge = 18-22-25 (27-35-41) cm. Material: Siehe oben. DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel Nr. 2 – Maschenprobe: 28 M. x 38 R. auf Ndl. Nr. 2 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm DROPS Zinn-Knöpfe: 2 Stk. (Nr. 606, Trollgubbe). Muster: Siehe Diagramm ( 1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von *-* wiederholen. Kante: 3 cm glatt grau, zu blau wechseln und 1 R. re., 1 R. li. (= Kante), zu grau wechseln und 3 cm glatt stricken. Linkes Bein: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 2, 80-88-88 (96-96-96) M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. M1 und danach grau stricken. Nach M1 innen am Bein wie folgt stricken: 2 M. x 4 alle 1,5-2-3 (4- 4- 5,5) cm = 88-96-96 (104-104-104) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-21-24 (26-34-40) cm wird die Arbeit im Schritt geteilt und hin und zurück fertig gestrickt. Auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen (für die Naht) = 90-98-98 (106-106-106) M. Nach 18-22-25 (27-35-41) cm auf beiden Seiten 5-7-3 (5-5-5) M. abk. = 80-84-92 (96-96-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein stricken. Taille: Das linken und das rechte Bein auf eine Rundstricknadel legen = 160-168-184 (192-192-192) M. 3 R. stricken. Danach in der hinten Mitte, auf beiden Seiten der 2 mittleren M. wie folgt aufnehmen: 1 M. x 8 bei jeder 2. R. Gleichzeitig bei jeder 2. R., vorne auf beiden Seiten der mittleren 2 M. wie folgt abn.: 1 M. x 8 = 160-168-184 (192-192-192) M. Nach 35-39-44 (49-55-61) cm gleichmässig verteilt 24-28-34 (32-32-32) M abn. = 136-140-150 (160-160-160) M. zu blau wechseln und 1 R. re. stricken. Wieder zu grau wechseln und vorne in der Mitte eine Markierungsfaden einziehen. Die Kante Stricken und nach 1 cm, vorne, auf beiden Seiten (5-5-6 (6-7-7) cm vom Markierungsfaden) je 1 Knopfloch einstricken - 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. 3 neue M. anschlagen (auf der Innenseite wiederholen). Nach ca. 38-42-47 (52-58-64) cm abk. Im Schritt. Träger: Auf Ndl. Nr. 2, 11-11-11 (13-15-15) M. anschlagen und ca. 35-50 cm Bündchen stricken. Danach abk. und einen zweiten Träger stricken. Die Träger hinten in der Mitte (mit ca. 5-8 cm Zwischenraum) annähen. Die Knöpfe annähen. SOCKEN: Fusslänge: 10-11-12 (14-15-16) cm. Material: Siehe oben DROPS Nadelspiel Nr. 2 – Maschenprobe: 28 M. x 38 R. auf Ndl. Nr. 2 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von *-* wiederholen. Socken: Mit blau auf Nadelspiel Nr. 2, 44-48-48 (52-52-56) M. anschlagen und 6-6-7 (7-8-8) cm Bündchen stricken. Glatt weiterstricken. Die Ferse wie folgt stricken: 3-3,5-4 (4,5-5-5,5) cm glatt über die hinteren 22 M. stricken. Fersenabnahme (1. R. = rechte Seite): 1. R.: 12 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R.: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 3. R.: 1 M. abheben, 5 re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 4. R.: 1 M. abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 5. R.: 1 M. abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 6. R.: 1 M. abheben, 8 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 7. R.: 1 M. abheben, 9 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 8. R.: 1 M. abheben, 10 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 9. R.: 2 re. zusammen, 10 re., 2 verschränkt re. zusammen = 12 M. auf der Nadel = 34-38-38 (42-42-46) M. Auf beiden Seiten je 8 M. aufnehmen und alle M. auf dem Nadelspiel verteilen = 50-54-54 (58-58-62) M. Weiter auf beiden Seiten der obersten 22-26-26 (30-30-34) M. (Fussrücken) wie folgt abn.: 1 M. x 7-7-7 (7-7) bei jeder 2. R. = 36-40-40 (44-44-48) M. Nach 8-9-10 (12-13-14) cm (von der Ferse) auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Auf beiden Seiten der Markierungsfäden wie folgt abn.: 1 M. x 8-8-8 (9-9-9) bei jeder R. Den Faden durch die restlichen Maschen ziehen. MÜTZE: Umfang: 41-46-46 (50-50-50) cm. Material: Siehe oben DROPS Rundstricknadel 2 und 2,5 – Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Ndl. Nr. 2,5 und Muster = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von *-* wiederholen. Mütze: Mit grau auf Rundstricknadel Nr. 2, 108-120-120 (132-132-132) M. anschlagen und 2 cm Bündchen stricken. zu Rundstricknadel Nr. 2,5 wechseln und M5 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 14-15-16 (17-18-19) cm den doppelten Faden durch alle Maschen ziehen und den Faden annähen. einen blauen Bommel machen (ca. 4-6 cm Durchmesser) und oben an der Mütze annähen. * Das Aufschneiden ist eine norwegische Eigenheit und wird oft bei den Klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 5-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.